EU-Fluggastrichtlinie für Rückflüge mit nicht-europäischen Carriern

ANZEIGE

airport

Erfahrenes Mitglied
20.06.2012
430
33
ANZEIGE
Doofe Frage, zieht die?
Ticket ist über Brussels gebucht und Flug zurück geht mit Air Canada.
Nun also die Frage, ob man eine Chance hat.
Noch ist nichts passiert, aber für spätere Flüge wäre das interessant, lieber eine EU-Fluglinie zu buchen.
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Doofe Frage, zieht die?
Ticket ist über Brussels gebucht und Flug zurück geht mit Air Canada.
Nun also die Frage, ob man eine Chance hat.
Noch ist nichts passiert, aber für spätere Flüge wäre das interessant, lieber eine EU-Fluglinie zu buchen.

Kleiner, nerviger Hinweis des Juristen: Die Frage wurde in diesem Forum schon tausend Mal verneint.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.199
1.095
Doofe Frage, zieht die?
Ticket ist über Brussels gebucht und Flug zurück geht mit Air Canada.

Die EU Gesetzgebung zieht hier nicht, aber die Regeln des Montrealer Abkommens, die den Schadenersatz durch Verspaetung und Gepaeckverlust regeln.