EU-Kommission erteilt Olympic/Aegan-Fusion eine Absage

ANZEIGE

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
ANZEIGE
Die EU-Kommission hat die geplante Fusion der beiden griechischen Fluggesellschaften Olympic Air und Aegean Airlines verboten.

Wird also nix mit der neuen, größeren Olympic...

A3 bleibt demnach in ihrer alten Struktur in der *A, was mit der eigenständigen OA passiert, wird sich dann wohl zeigen...
 
  • Like
Reaktionen: krabbenkopf
O

Oblomow

Guest
Die EU-Kommission hat die geplante Fusion der beiden griechischen Fluggesellschaften Olympic Air und Aegean Airlines verboten.

Wird also nix mit der neuen, größeren Olympic...

A3 bleibt demnach in ihrer alten Struktur in der *A, was mit der eigenständigen OA passiert, wird sich dann wohl zeigen...

Danke für diese gute Nachricht!
icon_anbet01.gif
 

NG 1

Erfahrenes Mitglied
08.11.2010
628
1
Zwei kleine Airlines in einem wirtschaftlich bedeutungslosen Markt dürfen nicht zusammengehen. LH kann aber alles kaufen was sie wollen. Es gibt zwar Auflagen wie bei OS, die Umsetzung läst noch warten. Sollten die Flüge VIE-FRA bzw. FRA-VIE nicht auf 5 Pro Tag und Strecke gesenkt werden?
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
es stellt sich ja die Frage der Marktbeherrschung, die ein Unternehmen nach der Übernahme hat. Ich kenn zwar den Markt in Griechenland nicht, aber wenn die beiden Firmen dort zusammen gehen, dürfte es eindeutig weniger Wettbewerb geben. Und genau das wird die EU nicht wollen.
 

NG 1

Erfahrenes Mitglied
08.11.2010
628
1
Nur bitte wie ist es bei LH und OS? LH hat ja auch noch LX, BD und SN gekauft.

Viele wichtige strecken werden da von LH beherrscht! VIE-BRU, VIE-FRA, VIE-ZRH,...
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
ja, aber es gibt offenbar ja mehr Wettbewerb, als es in Griechenland dann geben würde. Und zumindest für OS haben sie ja Auflagen bekommen. Und SN ist noch nicht 100%ig Lufthansa...
 

NG 1

Erfahrenes Mitglied
08.11.2010
628
1
Nur umgesetzt wurden diese bei noch nicht, immer noch wird 10mal täglich VIE-FRA geflogen. Sollte ja auf 5 Flüge gesenkt werden.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.811
4.646
Nur bitte wie ist es bei LH und OS? LH hat ja auch noch LX, BD und SN gekauft.

Viele wichtige strecken werden da von LH beherrscht! VIE-BRU, VIE-FRA, VIE-ZRH,...

Sowohl am deutschen Markt (AB und LH) als auch am europäischen Markt (BA, KLM, AF, LH) als auch am deutsch-österreichischen Markt (AB, LH, 3L, HG) gibt es ausreichend Wettbewerb. Der Zusammenschluss von A3 und OA würde aber den Wettbewerb in Griechenland beseitigen, den man ja nun mit Olympic Air (gegründet 2009) ja gerade wieder geschaffen hatte.