Eure Meinung zur folgenden Situation - Flug nach Singapur

ANZEIGE

nbo

Aktives Mitglied
06.02.2017
125
48
254
ANZEIGE
Wenn es wirklich nur um das Konzert geht, und du nicht am 24. vor dem Konzert noch was von Singapur sehen willst, würde ich die Zeitverschiebung entspannt sehen und eher in der gewohnten Zeit bleiben. Das Konzert ist 10 Uhr MESZ, du hast nach dem Flug so oder so eine ganze Nacht, um dich auszuschlafen.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Inhaltlich liegt das Konzert völlig außerhalb meines Interesses, aber wenn das so eine spezielle Sache ist, würde ich sagen: go for it! Sonst setzt noch der Verdruss ein, dies nicht unternommen zu haben.

Bin in drei Wochen auch in TLL und kann den OP daher in jedes gewünschte Flugzeug für eine Reise gen Singapur bugsieren. ;)
 
  • Like
Reaktionen: xpla

xpla

Erfahrenes Mitglied
02.01.2017
446
388
Ist's eigentlich egal, ob ich direkt SQ buche? LH SEN müsste ich eigentlich in Star Alliance Lounges dürfen.

Damit ich mir selber mehr Druck mache, ich habe mir jetzt Karten für das Konzert gekauft, jetzt geht's eigentlich nur mehr um die Flüge.

Alles über SQ oder LH, liege ich in PE bei ca. 1.700 - 2.400 EUR (Meilen brauche ich nicht, SEN-Verlängerung bis 2026 ist durch).
Bei einer Variante könnte ich in PE mit SQ im A380 zurückfliegen. Hinflug möchte ich die 777 vermeiden, die soll ja relativ laut sein.

Edit:
777 von VIE-BKK (Austrian)
oder
A350 von MUC-BKK (Lufthansa)

beim Hinflug, was würdet ihr empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:

xpla

Erfahrenes Mitglied
02.01.2017
446
388
Noch eine Frage, reicht 1h20min Umstiegszeit in Bangkok aus? Gepäck ist ja bis nach SIN durchgecheckt und Transit ist ja ganz easy seit April als fully vaccinated.
 

xpla

Erfahrenes Mitglied
02.01.2017
446
388
So, es ist gebucht :)

Es ist nicht die Lufthansa geworden, dafür durchgehend Business:

Turkish in Business:
VIE - IST - SIN
SIN - IST - VIE

"Leider" ist es eine Boing 777 geworden, aber bei der Lufthansa hätte ich für einen Mix aus Eco (Zubringer) Premium Eco (Hauptstrecken) 2.400 EUR bezahlt. Mit Turkish fliege ich das Ganze um 3.300 EUR in Business ab. Meilen für LH brauche ich nicht (SEN ist bis 2026 durch) und ca. 10 Stunden wird man es wohl in der Business von Turkish aushalten je Hauptstrecke.

Vielen Dank an Alle die mich zu Carpe Diem ermutigt haben. Ich freue mich schon so unglaublich auf das Konzert :)
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Ich würde sogar vermuten, daß es b VIE ein Mäxchen wird, aber auch daran gewöhnt man sich.
A350 mag ich eigentlich auch in der Y. Ganz feiner Vogel!

Ob ich allerdings wirklich für so ein Konzert nach SG fliegen würde?! Das Programm ist in meinen Augen nicht wirklich spannend, das SGSO ist ein ordentliches Orchester, aber barocke Musik würde ich mit denen eher nicht buchen. Das kann jedes europäisch Ensemble, ganz zu schweigen von den Spezialorchestern für alte Musik, besser.
Aber: nur meine persönliche Meinung! SG ist toll, das Esplanade ist geil - und wenn jemand so viel Begeisterung für die klassische Musik hat, verstummt bei mir jeder Zynismus. Gute Reise, viel Spaß und berichte hinterher gerne wie es war!
 
  • Like
Reaktionen: xpla und Batman

xpla

Erfahrenes Mitglied
02.01.2017
446
388
VIE-IST und IST-VIE jeweils mit A321.

A350 kenne ich nur in C von der LH und da lässt es sich aushalten, sehr gut sogar :)

Also die Musik ist sicher reine Geschmackssache.

Mir geht‘s um die Violistin, ein Jahrhunderttalent, dass man in jungen Jahren erleben kann, bevor sie dann die Bühnen dieser Welt (für Interessenten dieses Musikstils) erobert.

Wenn‘s nicht klassische Musik sein soll, dann empfehle ich ihre Interpretation von „Histoire de Tango“ von Piazzolla. Hier spielt sie schon auf einer Guarneri.

Habe mir auch zu Herzen genommen, dass ich noch ein bisschen sightseeing mache und fliege erst ein paar Tage später retour.

Danke @Kamel
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.862
A350 mag ich eigentlich auch in der Y. Ganz feiner Vogel!
Wer 16.5 statt 18 inch Sitzbreite mag, und Fensterplätze ohne Fenster mit Armlehnen die die Seitenwand berühren, und Gepäckfächer die soweit runterhängen dass man sich gebückt auf seinen Sitz quetschen muss...
Immerhin ist er schön leise.

A350 kenne ich nur in C von der LH und da lässt es sich aushalten, sehr gut sogar
Sage ich ja, in der C aktuell das komfortabelste was man haben kann. Signifikant leiser als 777 und im Gegensatz zur 787 auch in Triebwerksnähe absolut vibrationsfrei.
Nur die Entscheidung von 2-4-2 auf 3-3-3 umzustellen hat die A350 Eco doch extrem unangenehm im Vergleich zur A330/340 Eco gemacht. Mit 32 cm breiterer Kabine ist da eben noch kein Platz für einen weiteren Sitz... Ist jetzt halt auch auf 777/787 Niveau. "Branchenstandard". Man muss ja irgendwie der PE eine Existenzberechtigung schaffen.

VIE-IST und IST-VIE jeweils mit A321.
Na, das ist doch perfekt. Vor allem mit einer echten C, nicht der Standard unserer europäischen Mitbewerber.
 
  • Like
Reaktionen: xpla