Liebe Europcar Fans, wie Sie vielleicht schon den Medien entnehmen konnten, wurde Europcar Deutschland ein Bußgeld auferlegt, da ein Teil unserer Fahrzeuge der Kategorie "Premium", "Luxus" und „Special“ mit GPS-Tracking Systemen versehen wurden (u.a.
Autovermieter für heimliche GPS-Ortung abgestraft | WAZ.de).
Bei einer Miete erfolgt weder eine Ortung noch eine Speicherung der Bewegungsdaten des Fahrzeuges. Die GPS Systeme ermöglichen uns jedoch, bei Verdacht auf Unterschlagung eine Ortung unserer Fahrzeuge durchzuführen. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass eine solche Ortung nur in folgenden dringenden Alarmfällen durchgeführt wird:
1. Wenn ein Fahrzeug gestohlen bzw. unterschlagen und eine entsprechende Strafanzeige erstattet wird.
2. Wenn die vereinbarte Mietdauer überschritten wird. Trifft das Fahrzeug nicht zum vereinbarten Rückgabezeitpunkt in der Station ein, kontaktieren die Kollegen aus der Station zuerst natürlich den Mieter. Erst wenn die Kontaktaufnahme mehrmals erfolglos ausfällt, wird mit der Ortung des Fahrzeuges begonnen.
3. Wenn das Fahrzeug die festgelegten Ländergrenzen oder deren grenznahe Bereiche (Freifahrtzone), in denen es sich laut Vermietbedingungen bewegen darf, überschreitet, oder in Hafengebiete einfährt. Dennoch ist auch für diese defensive Maßnahme das Einholen einer Einwilligung des Kunden erforderlich.
Dies haben wir zuvor nicht an unsere Kunden kommuniziert, weshalb wir uns an dieser Stelle aufrichtig bei Ihnen entschuldigen wollen.
Diese wichtige Information nicht an unsere Kunden zu kommunizieren ist auch der Grund, weshalb Europcar nach einem entsprechenden Hinweis der Datenschutzbehörde und einem damit einhergehenden Bußgeld gehandelt und umgehend die Mietverträge bei Fahrzeugen dieser Kategorien entsprechend ergänzt hat. Herzliche Grüße,
Ihr Europcar Team