Eurowings "Ausstieg" bei Zwischenstopp in HAM

ANZEIGE

mechajo

Neues Mitglied
05.01.2025
3
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

meine Freundin und ich fliegen in ein paar Tagen mit Eurowings von DUS nach RVN (Finnland). Wir nutzen wegen der ganzen Winterklamotten einen Koffer als Aufgabegepäck.

Der Hinflug ist ein Direktflug, der Rückflug jedoch mit Zwischenstopp in Hamburg. Alle Flüge sind von Eurowings und gemeinsam gebucht.

Nun überlegt meine Dame den Zwischenstopp in Hamburg zu nutzen und den Rest mit dem Zug nach Hause zu fahren. Problem scheint nur der aufgegebene Koffer zu sein, da an den nach Angabe der Eurowings-Hotline in Hamburg unter keinen Umständen dranzukommen sei. Aber irgendwie glaube ich das noch nicht so ganz, weil die Dame an der Hotline keinerlei Flugdetails wissen wollte sondern einfach nur ein generelles "Nein das geht nicht." rausgehauen hat.

Daher hier meine Frage:
Gibt es einen Weg bei einem Zwischenstopp (ca. 3 Std.) an das Aufgabegepäck zu kommen um danach den letzten Flugabschnitt gar nicht mehr anzutreten?
Gibt es da generelle Erfahrungen?
Oder hat jemand eventuell spezielle abweichende Erfahrungen mit Eurowings gemacht?

Vielen Dank und viele Grüße,
Johannes
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.814
10.654
HAM
Du wirst den Koffer nicht bekommen. Einzige Option ist, in Hamburg plötzlich zu erkranken und den Weiterflug zu verpassen. Dann wird der Koffer (sofern auf ihren Namen eingecheckt) aus Sicherheitsgründen ausgeladen. Bis der dann am Lost and Found steht, können aber ein paar Stunden vergehen.

Warum will man überhaupt dann die deutlich längere Bahnreise antreten?
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.367
982
Beim CI in Finnland einfach "short labeln" lassen bis Hamburg,. Sag du benötigt die Sachen in Hamburg, warum hat keinen zu interessieren.,
Dann Koffer nehmen und einfach gehen....
Falls da snicht funktioniert, in Hamburg raus und zum lost and found gehen. Sag deine Reisepläne habensich geändert und die sollen das Gepäck ausschleusen lassen. Das kann ggf ne Weile dauern.
Der KOffer geht auf keinen Fall in den Flieer nach DUS ohne euch
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.476
1.252
BER / COR
Beim CI in Finnland einfach "short labeln" lassen bis Hamburg,. Sag du benötigt die Sachen in Hamburg, warum hat keinen zu interessieren.,
Dann Koffer nehmen und einfach gehen....
Falls da snicht funktioniert, in Hamburg raus und zum lost and found gehen. Sag deine Reisepläne habensich geändert und die sollen das Gepäck ausschleusen lassen. Das kann ggf ne Weile dauern.
Der KOffer geht auf keinen Fall in den Flieer nach DUS ohne euch
Technisch gesehen, ist das Short Checken bei Eurowings kein Problem.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
Dann wird der Koffer (sofern auf ihren Namen eingecheckt) aus Sicherheitsgründen ausgeladen.
Der KOffer geht auf keinen Fall in den Flieer nach DUS ohne euch
Wie wir kürzlich an der VFT Führung der neuen Gepäcksortieranlage in ZRH erfahren durften, ist das nicht zwangsläufig so, sondern hängt vom Sicherheitsstandard des Flughafens (meinte 3.1 oder 3.2) ab.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1 und DFW_SEN

mechajo

Neues Mitglied
05.01.2025
3
0
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. @chrini1 sie möchte das wir ihre Freundin in Hamburg besuchen und ein paar Tage später mit dem Deutschlandticket nach Hause juckeln.


Ich entnehme euren Ausführungen also folgende Handlungsoptionen:

1. In RVN beim Einchecken "Short labeln" lassen, also nur bis HAM labeln lassen, dann dürfte das Gepäck ganz normal am Kofferband in HAM ankommen. (kann es einen Grund geben, warum das bei EW nicht möglich sein sollte?)
2. In HAM "plötzlich erkranken" (wem muss man da auf die Schuhe brechen, damit die das mitbekommen?), den Koffer ausschleusen lassen und ein paar Stunden später am Lost& Found abholen. (Kostet das was?)

Frage zu einer möglichen 3. Option:
Den Koffer bis DUS durchfliegen lassen und dort ein paar Tage später im Lost& Found abholen. Geht das und wenn ja würde das Kosten verursachen?

Vielen Dank und viele Grüße,
Johannes
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.911
1.397
der Koffer fliegt nur bis DUS, wenn die Reise nach Dus auch angetreten wird
Theoretisch ja. Allerdings gibt es jetzt ein neues inerdeutsches Verfahren, zumindest bei LH, dasss das Gepäck auf innerdeutschen Strecken NICHT mehr ausgeladen wird, wenn der Passagier nicht an Bord ist. Ob es auch schon bei EW umgesetzt wurde kann ich nichtt sagen.
Technisch gesehen, ist das Short Checken bei Eurowings kein Problem.
Ja, "Short Checken" ist theoretisch möglich, m.w. wird ist es m.w. aber nur bei "Overnight" zulässig und ist daher bei Flügen am gleichen Tag ausgeschlossen.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.515
2.241
Theoretisch ja. Allerdings gibt es jetzt ein neues inerdeutsches Verfahren, zumindest bei LH, dasss das Gepäck auf innerdeutschen Strecken NICHT mehr ausgeladen wird, wenn der Passagier nicht an Bord ist. Ob es auch schon bei EW umgesetzt wurde kann ich nichtt sagen.
.

hast du dazu eine Quelle?

Angenommen man fliegt NUE-FRA-BER und stellt in FRA angekommen fest, dass der Sinn der Reise zwecklos geworden ist..
Oder man verpasst (weil zu spät am Gate) den letzten Flug des Tages FRA-BER...

dann kann ich mir nicht vorstellen, dass LH dann das Gepäck nach BER befördert, wenn ich zurück nach NUE möchte
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.548
9.711
FRA / FMO
Theoretisch ja. Allerdings gibt es jetzt ein neues inerdeutsches Verfahren, zumindest bei LH, dasss das Gepäck auf innerdeutschen Strecken NICHT mehr ausgeladen wird, wenn der Passagier nicht an Bord ist. Ob es auch schon bei EW umgesetzt wurde kann ich nichtt sagen.
Es gibt solche Ansätze schon länger, dass sowas pauschal bei LH immer für innerdeutsche Flüge passiert halte ich für unwahrscheinlich. Hast du mehr Infos dazu?
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
742
1.388
HAM / MUC / MOW
hast du dazu eine Quelle?

Angenommen man fliegt NUE-FRA-BER und stellt in FRA angekommen fest, dass der Sinn der Reise zwecklos geworden ist..
Oder man verpasst (weil zu spät am Gate) den letzten Flug des Tages FRA-BER...

dann kann ich mir nicht vorstellen, dass LH dann das Gepäck nach BER befördert, wenn ich zurück nach NUE möchte

Ich glaube, die Stichprobe, die allen ernstes NUE-FRA-BER fliegt, ist dafür nicht groß genug. ;)
Im Zweifel wird "verlorenes" Gepäck ja eh erst am nächsten Tag verschickt, ob von BER oder von FRA ist dafür ja egal. Du hast eine Beförderung NUE-BER gebucht, die Option, dass man in FRA irgendetwas feststellt, stellt sich für LH theoretisch also gar nicht.

Zum Thema: Bei EW stelle ich mir das weniger kompliziert vor als bei Netzwerk-Airlines, da für Eurowings jedes Leg ein Oneway ist. Falls short-checken in RVN nicht klappt, musst du in HAM im Zweifel auch niemandem auf die Schuhe kotzen, warum du den Weiterflug nicht antrittst geht niemanden etwas an und bei EW sollte auch keine Nachberechnung drohen.
 

mechajo

Neues Mitglied
05.01.2025
3
0
Aber wie stellt die Airline fest, dass ich nicht im Flugzeug sitze? Das wissen die doch erst wenn sie das Gate schließen und ich nicht anwesend war. Holen sie dann tatsächlich den Koffer wieder aus dem Flugzeug?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.548
9.711
FRA / FMO

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.705
Holen sie dann tatsächlich den Koffer wieder aus dem Flugzeug?
Sie sind dazu verpflichtet, es gibt den Grundsatz dass das Gepäck nicht ohne Pax fliegen darf.

Davon darf nur bei Irr-Ops abgewichen werden, dann muss aber gewährleistet sein, dass der Pax keinen Einfluss darauf zu bestimmen mit welcher Maschine diesers transportiert wird.

Hast du noch nie die Durchsagge aus dem Cockpit bekommen, man müsse noch warten ein Gepäck ausgeladen werden muss?

Hat EW eigentlich die Flugzeug mit Wlan ausgestattet?

Dann wäre die Möglichkeit gegeben aus dem Flug nach HAM heraus den Weiterflug zu stornieren oder zu ändern, die Operation habe ich selbst schon einmal allerdings mit Delta durchgeführt, in ATL war es dann so, dass ich den Koffer Abends am Lost&Found abgeholt habe.
 

Poppy

Aktives Mitglied
19.06.2021
199
222
Was für ein Aufriss...hätte man auch gleich daran denken können, dass da in Hamburg ja eine Freundin wohnt.
meine Freundin und ich fliegen in ein paar Tagen mit Eurowings von DUS nach RVN (Finnland). Wir nutzen wegen der ganzen Winterklamotten einen Koffer als Aufgabegepäck.
Zieht fast alle Klamotten an :) , besorgt euch einen kleinen Hangepäckkoffer für den Rest, lasst den Alten (also den Koffer :) )in Finnland, steigt in Hamburg aus..feddisch.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.548
9.711
FRA / FMO
Das war vor 20 Jahren.

Heute: Das letzte Gepäck muss noch verladen werden.

Wenn Paxe fehlen, wird es aus den am Boden stehenden Containern oder Paletten entnommen. Dann wird verladen.
Es wird weiterhin Gepäck wieder entladen. Sonst dürfte ein Container ja erst verladen werden, wenn alle eingestiegen sind, was zu noch erheblich mehr Verspätungen führen würde als jetzt schon.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.754
18.575
NUE/FMO
www.red-travels.com
Was für ein Aufriss...hätte man auch gleich daran denken können, dass da in Hamburg ja eine Freundin wohnt.

Zieht fast alle Klamotten an :) , besorgt euch einen kleinen Hangepäckkoffer für den Rest, lasst den Alten (also den Koffer :) )in Finnland, steigt in Hamburg aus..feddisch.

fliegt von Anfang an nur mit Handgepäck.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.548
9.711
FRA / FMO
Wundert dich nicht, wie schnell jetzt immer das "entladen" geht?
Und wie oft es heist: Die letzten Gepäckstücke mussen noch verladen werden?
Nein, weil meistens es eben nicht so schnell geht. Das Gepäck wird bereits schon vor bzw. während des Boardings verladen. Es gibt Fälle, in denen es schnell gehen kann, wie bei Umsteigegepäck welches eh spät kommt oder Gepäck welches nach bestimmten Ausnahmen doch mitfliegen darf, aber im Grundsatz muss noch weiterhin viel Gepäck welches Verladen wurde, wieder entladen.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.911
1.397
Bei LH wird z.B. erst verladen, wenn die Bordkarte am Gate gescannt ist.
Garantiert nicht, absoluter Schwachsinn! Du glaubst doch nicht im Ernst, dass das Gepäck solange nicht verladen wird, bis geboardet wurde. Deswegen darf jetzt neu bei LH das Gepäck INNERDEUTSCH mitfliegen, auch wenn der Passagier nicht an Bord ist - da Gepäck bereits VOR DEM BBOARDING verladen wird!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es gibt solche Ansätze schon länger, dass sowas pauschal bei LH immer für innerdeutsche Flüge passiert halte ich für unwahrscheinlich. Hast du mehr Infos dazu?
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. In Hamburg gibt es dieses Verfahren schon seit längerer Zeit.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Holen sie dann tatsächlich den Koffer wieder aus dem Flugzeug?
☠️Genau wegen solcher Sche****e eines Passagiers dürfen dann 231 Passagiere (A321neo) kotzen! Das Boarding ist durch, 231 Passagiere sitzen an Bord, Gepäck ist verladen und DU kommst nicht. Die Gepäcksuche wird gestartet, dadurch wird der Pushback zu einer anderen wartenden Maschine abgezogen, der Slot wird verpasst und schon kommt es zu einer massiven Verspätung und im schlimmsten Fall verpassen dadurch die Passagiere mit Weiterflug in DUS ihren Anschluss, weill jemand seine Freundin in Hamburg besuchen will. :doh: Ich kotze am Strahl! :-(
 
Zuletzt bearbeitet: