Eurowings "Ausstieg" bei Zwischenstopp in HAM

ANZEIGE

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
449
865
STR
Was ein Aufriss...

Wenn das Short Labeln bis HAM nicht geht dann geh doch bitte in HAM zügig zu einem EW Schalter und teile den Damen und Herren mit, dass du krank bist und nicht weiterfliegen kannst.
In der Regel fragt keiner nach einem Grund, falls doch: Nase ging auf dem ersten Leg zu, Druckausgleich beim Anflug kaum möglich dadurch extreme Kopfschmerzen.

Bitte nicht einfach "laufen" lassen.
Im worst case sorgt dein Koffer für Verspätungen weil er eben ausgeladen werden muss und das ist in einem A320 im Zweifelsfall nicht in 3 Minuten erledigt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.584
869
fliegt von Anfang an nur mit Handgepäck.
Bei EW ist normal großes Handgepäck ja in der Regel teurer als Aufgabegepäck. Es ist also schon ein EW-Spezifisches Problem...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hat EW eigentlich die Flugzeug mit Wlan ausgestattet?

Dann wäre die Möglichkeit gegeben aus dem Flug nach HAM heraus den Weiterflug zu stornieren oder zu ändern, die Operation habe ich selbst schon einmal allerdings mit Delta durchgeführt, in ATL war es dann so, dass ich den Koffer Abends am Lost&Found abgeholt habe.
Ich glaube Wlan gibt es nicht. Ein auschecken oder eine Änderung nach regulärer Bordingzeit des 1. Legs geht bei EW meiner Meinung nach nicht mehr (zumindest online wurde mir das in einem Fall nicht mehr angeboten)
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
und die Quelle hierzu? (2. nachfrage)
Hast Du eine für LHG verbindliche "Gegenquelle"?

Es bestreitet niemand, dass es lange die Regel war (und ist), dass ein Flugzeug nicht Gepäck von nicht mitfliegenden Pax mitführen soll. Nur ist diese Regel nicht so sakrosankt, wie manche behaupten (wie wird verspätetes Gepäck nachgeliefert?).
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.515
2.241
Hast Du eine für LHG verbindliche "Gegenquelle"?

Es bestreitet niemand, dass es lange die Regel war (und ist), dass ein Flugzeug nicht Gepäck von nicht mitfliegenden Pax mitführen soll. Nur ist diese Regel nicht so sakrosankt, wie manche behaupten (wie wird verspätetes Gepäck nachgeliefert?).

nein, wieso sollte ich die auch benötigen.

Natürlich fliegt Gepäck auch ohne Passagier... wenn es z.B. bei short connections nicht in die Maschine schafft..
das bestreitet ja keiner!

aber seit Lockerbie war es nun mal absoluter Standard, dass Gepäck nur mit Pax fliegt...
man wollte verhindern, dass PAX gezielt etwas buchen, wo sie davon ausgehen, dass das Gepäck ohne einen fliegt.

sagt man jetzt pauschal: innerdeutsch kommt das Gepäck immer mit bei LH -> ergeben sich genau solche Konstellationen, wo es eben "planbar" wird
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer