ANZEIGE
. Deswegen darf jetzt neu bei LH das Gepäck INNERDEUTSCH mitfliegen, auch wenn der Passagier nicht an Bord ist -
und die Quelle hierzu? (2. nachfrage)
. Deswegen darf jetzt neu bei LH das Gepäck INNERDEUTSCH mitfliegen, auch wenn der Passagier nicht an Bord ist -
Bei EW ist normal großes Handgepäck ja in der Regel teurer als Aufgabegepäck. Es ist also schon ein EW-Spezifisches Problem...fliegt von Anfang an nur mit Handgepäck.
Ich glaube Wlan gibt es nicht. Ein auschecken oder eine Änderung nach regulärer Bordingzeit des 1. Legs geht bei EW meiner Meinung nach nicht mehr (zumindest online wurde mir das in einem Fall nicht mehr angeboten)Hat EW eigentlich die Flugzeug mit Wlan ausgestattet?
Dann wäre die Möglichkeit gegeben aus dem Flug nach HAM heraus den Weiterflug zu stornieren oder zu ändern, die Operation habe ich selbst schon einmal allerdings mit Delta durchgeführt, in ATL war es dann so, dass ich den Koffer Abends am Lost&Found abgeholt habe.
Eigene Erfahrung und Auskunft des LH Personals in HAM unter Verweis auf "interne Vorgaben" der Airline.und die Quelle hierzu? (2. nachfrage)
Hast Du eine für LHG verbindliche "Gegenquelle"?und die Quelle hierzu? (2. nachfrage)
Hast Du eine für LHG verbindliche "Gegenquelle"?
Es bestreitet niemand, dass es lange die Regel war (und ist), dass ein Flugzeug nicht Gepäck von nicht mitfliegenden Pax mitführen soll. Nur ist diese Regel nicht so sakrosankt, wie manche behaupten (wie wird verspätetes Gepäck nachgeliefert?).
Bei EW ist normal großes Handgepäck ja in der Regel teurer als Aufgabegepäck. Es ist also schon ein EW-Spezifisches Problem...