EW: Eurowings, die Bad Bank des Flugverkehrs - lt. Handelsblatt

ANZEIGE

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Der Vergleich mit einer Bad Bank passt hinten und vorne nicht und ist nur journalistisches Geschreibsel auf niedrigen Niveau. Hauptsache mit dem Mist sind im Handelsblatt ein paar Zeilen voll geworden. Qualitätsjournalismus 2016.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und Mellla

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Viel zutreffender finde ich den Kommentar, man wüsste als Passagier gar nicht mehr mit welcher Airline man eigentlich gerade fliegt! Mittlerweile gibt es ja sogar Flüge von Germanwings, operated by Eurowings. Das soll noch mal einer blicken.
 
  • Like
Reaktionen: MrAlex

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.654
1.531
Düsseldorf
Der Begriff "Bad Bank " mag vielleicht nicht ganz hier stimmig sein, aber im Kern ist die Aussage absolut korrekt. Allein was ich die letzten zwei Wochen mit EW/4U erlebt habe, haben mir Zeit und viel Nerven gekostet, v.a. die Konfrontation mit dem inkompetenten, lustlosen und Falschmeldungen verbreitenden Personal. Von 4 RT war kein Einziger pünktlich. Inzwischen ist man ja froh, wenn der Flieger überhaupt abgeht. Verspätungen von mind. 30 min. sind inzwischen die Regel, oder man wird einfach ganz stehen gelassen (Siehe Düsseldorf). EW/4U ist für Vielflieger absolut die Höchststrafe.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Der Begriff "Bad Bank " mag vielleicht nicht ganz hier stimmig sein, aber im Kern ist die Aussage absolut korrekt. .

Sehe ich so ähnlich. In einer Kolumne wie dieser geht es wohl auch nicht um wissenschaftliche Korrektheit. Und „Bad Bank“ im Sinne von „Sammelbecken für defizitäre Airlines/Strecken“ oder auch weiter gefasst „bad“ im Sinne von Airlines mit schlechtem/minderwertigen Service finde ich in diesem Zusammenhang durchaus verständlich.
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Bei allen Vorbehalten gegen diesen hinkenden Vergleich: Aber die "Bad bank", in der die Risiken und Altlasten gebündelt sind, ist ja wohl eher die Mutter LH!

...d'accord.

Die schwache EW Performance sei unbenommen, der Handelsblattbeitrag ist ebenfalls schwach. Der Vergleich hinkt tatsächlich - wenn, dann könnte man allenfalls LH derzeit als die Bad Bank bezeichnen.

Herr K hats auch nicht in die Printausgabe geschafft...
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
Viel zutreffender finde ich den Kommentar, man wüsste als Passagier gar nicht mehr mit welcher Airline man eigentlich gerade fliegt! Mittlerweile gibt es ja sogar Flüge von Germanwings, operated by Eurowings. Das soll noch mal einer blicken.

Das ist das eigentliche Problem, die Airlines entwicklen sich immer mehr zu Scheinfirmen, wie normalerweise im Baubereich gang und gebe, der Kunde wird durch einen Brand angelockt und dann mit irgendeinem Billigprodukt abgespeist, durch Kleingedrucktes und AGB versucht man sich abzusichern.
Bestes Beispiel die Aushebelung von Stammkundenvorteilen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Sehe ich so ähnlich. In einer Kolumne wie dieser geht es wohl auch nicht um wissenschaftliche Korrektheit. .

Wissenschaftliche Korrektheit vielleicht nicht, aber irgendeinen entfernten Bezug zur Grundidee sollte das Ganze schon haben.
Zur Erinnerung: Eine bad bank ist dazu da, daß die Ursprungsbank ihre Risiken und Altlasten auslagern kann, damit sie unbelastet von der Vergangenheit neue Kredite vergeben kann.

Bei EW passiert genau das Gegenteil: Es wird eine neue Tochter gegründet, die unbelastet von Risiken und Altlasten (eines ehemaligen Staats-Monopolisten) zu Billigpreisen anbieten kann, weil die Risiken und Altlasten bei der Mutter verbleiben. Die bad bank ist hier die LH mainline.