Das mit der Fastlane versteht so niemand ganz genau...
Es gibt ein SSR (Special Service Request), also einen Eintrag in der Buchung, für Passagiere, die berechtigt sind, die Fastlane zu nutzen. Bei Zahlung mit der EW-KK sollte das zum Beispiel automatisch reinkommen. Jetzt weiß ich gerade nicht, ob Statusinhaber das SSR auch bekommen oder das Status-SSR (FTL, SEN, HON) in Kombination mit der passenden Fare zur Nutzung ausreicht.
Was genau der Scanner kontrolliert, ist dann die andere Frage. Ich vermute, dass ew Scanner gibt, die für das Fastlane-SSR scannen, aber auch welche, die sich nur mit dem Status (mit oder ohne den gebuchten Tarif zu überprüfen) zufriedengeben.
Das würde zumindest die Diskrepanz der Ergebnisse erklären... In STR geht FTL + Basic beispielsweise anscheinend nicht mehr, zumindest gibt es Beschwerden darüber. Und bei manchen berechtigten Buchungen (EW-Gold KK, auch damit bezahlt) muss händisch das SSR hinzugefügt werden am Ticketschalter, weil es aus irgendeinem Grund nicht drin war.