EW: Eurowings "Wings Entertain"

ANZEIGE

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
ANZEIGE
Ich war heute morgen auf D-AIQK unterwegs und stolperte über WLAN an Bord. Vor zwei Wochen hatte der Vogel das meines Erachtens noch nicht (aber ich mag mich täuschen). In der Zeitungs-Tasche steckte auch eine Informationskarte zu "Wings Entertain".

Insgesamt gab es zwei WLAN-Zugänge, einen für den vorderen und einen für den hinteren Bereich.

IMG_8820.PNG


Es gibt wohl eine gesonderte App zum Download (am Boden!). Per Browser geht es aber auch.

Nach der Sprachauswahl erblickt man ein Werbebanner-Karussell, welches sich nicht anklicken lässt. Darunter diverse Menüpunkte wie Filme, Spiele, Flughafen-Info oder Bordshop (der Bordshop öffnete übrigens als PDF).

IMG_8821.PNG
IMG_8822.PNG
IMG_8823.PNG


Alle Filme und Spiele kosten Geld, nämlich €3,90 (pro Monat, wie ich es verstanden haben - Wiederaufruf per Zugangscode).

IMG_8824.PNG
IMG_8825.PNG
IMG_8826.PNG


Es wird MS Silverlight benötigt (oder eben eine App). Ich dachte, Silverlight wird schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Nun denn. Mit Rechtschreibung hapert es auch noch ("Lufthansa Systemens GmbH & CO. KG").

Im Winter soll auch das Internet "Wings Connect" starten.

IMG_8827.PNG


Es gibt auch Fluginformationen in Echtzeit.

IMG_8828.PNG
IMG_8829.PNG


Der Flug HAM-DUS wurde demnach heute morgen im Rückwärtsflug durchgeführt. Es war ja auch noch früh heute morgen, vielleicht zu früh für das System.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.171
5.421
DTM
Ab dem 01.09. gibt's übrigens zusätzlich auch Autogrammkarten vom Flugkapitän für je 4,90 Euro.
Mit persönlicher Widmung für 9,90 Euro (y)
 
  • Like
Reaktionen: 330 und Huey

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Es wird MS Silverlight benötigt (oder eben eine App). Ich dachte, Silverlight wird schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Nun denn.
Wer bei einem neuen, Mitte 2016 veröffentlichten Projekt ernsthaft noch auf Silverlight setzt gehört entlassen - warum nicht gleich Flash? Das Eurowings für sowas noch Geld bezahlt...

Microsoft hat die Weiterentwicklung von Silverlight bereits 2012 gestoppt unter Chrome funktioniert es seit geraumer Zeit nicht mehr, von mobilen Geräten mal völlig abgesehen.
 

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
871
60
East Hampton
Zur Gewinnmaximierung sollten die Purser folgende Preise aufrufen:

Kleiner Pimmel = 1 Euro
Großer Pimmel = 10 Euro

Ich kauf schon mal paar LH Aktien!
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.315
2.296
BER
Wer bei einem neuen, Mitte 2016 veröffentlichten Projekt ernsthaft noch auf Silverlight setzt gehört entlassen - warum nicht gleich Flash? Das Eurowings für sowas noch Geld bezahlt...

Microsoft hat die Weiterentwicklung von Silverlight bereits 2012 gestoppt unter Chrome funktioniert es seit geraumer Zeit nicht mehr, von mobilen Geräten mal völlig abgesehen.

Ein wunderschönes Beispiel für die grotesk mangelhafte IT-Kompetenz der gesamten LH-Gruppe. Es ist unvorstellbar. Sogar MS selbst hat Silverlight bereits abgekündigt.

Was sind das für Vollpfosten?

Und der Ruhrbaron aus Wanne-Eickel zeigt immer deutlicher, dass er eigentlich gar nichts drauf hat.
 

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
492
220
BSL
DRM lässt sich auch mit modernen Webtechnologien verwirklichen. Siehe Netflix: Da läuft alles über HTML5 - übrigens schon seit 2013 (The Netflix Tech Blog: HTML5 Video at Netflix).

Silverlight in einem neuen Produkt zu verwenden ist in der Tat etwas peinlich. Zudem wird Silverlight nicht mal von Microsoft Edge unterstützt, der neue hauseigene Browser.
 

eky

Erfahrenes Mitglied
31.08.2010
382
111
TXL
Die werden das evtl nicht selbst entwickelt haben sondern eine fertige Lösung für das DRM verwendet haben - hat rechtliche Gründe, weil du dem Rechteinhaber nachweisen musst das nix passieren kann. Da wird dann das Angebot von dem Anbieter welcher Silverlight verwendet das "effizienteste" gewesen sein. Ist halt wirklich doof wenn es ne reine Silverlightlösung ist weil man dann auf dem Handy zwingend vorher die App laden muss.
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Letztens auch gesehen (in Reihe 16 war aber nur das WiFi für Reihe 1-15, kein anderes zu sehen :confused:), aber auf kurzen Hüpfern macht das doch meist kaum Sinn, 4.90€ um einen Film halb schauen zu können?
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.194
1.588
TXL
Letztens auch gesehen (in Reihe 16 war aber nur das WiFi für Reihe 1-15, kein anderes zu sehen :confused:), aber auf kurzen Hüpfern macht das doch meist kaum Sinn, 4.90€ um einen Film halb schauen zu können?


Kommt auf die Strecke an. Nach Island oder zu den Kanaren bzw. ab 2 Stunden Flugzeit lohnt sich das schon.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.183
4.827
50
MUC
www.oliver2002.com
Die werden das evtl nicht selbst entwickelt haben sondern eine fertige Lösung für das DRM verwendet haben - hat rechtliche Gründe, weil du dem Rechteinhaber nachweisen musst das nix passieren kann. Da wird dann das Angebot von dem Anbieter welcher Silverlight verwendet das "effizienteste" gewesen sein. Ist halt wirklich doof wenn es ne reine Silverlightlösung ist weil man dann auf dem Handy zwingend vorher die App laden muss.

Hinter dem System steckt das LH Systems Boardconnect. Android & iOS DRM wird mit Äpps gelöst, auf Windows Rechnern geht aktuell laut Rechtevergebern nur Silverlight. Auf der Langstrecke/Flynet lässt Panasonic flash zu, aber nur für die LiveTV Kanäle.

Flash bzw HTML5 wird gerade getestet.
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

eky

Erfahrenes Mitglied
31.08.2010
382
111
TXL
Hinter dem System steckt das LH Systems Boardconnect. Android & iOS DRM wird mit Äpps gelöst, auf Windows Rechnern geht aktuell laut Rechtevergebern nur Silverlight. Auf der Langstrecke/Flynet lässt Panasonic flash zu, aber nur für die LiveTV Kanäle.

Flash bzw HTML5 wird gerade getestet.

ja aber LH Systems wird dann ein DRM wie etwa PlayReady oder Widevine lizensiert haben. Die Konfiguration mit Silverlight deutet da eher auf PlayReady hin.

Und wenn man dann mal "Lufthansa Systems PlayReady" googelt findet man heraus das das ganze von einer Firma namens Axinom realisiert wurde.

Lufthansa Systems relies on Axinom’s competence for the development of the award-winning in-flight entertainment system (IFE) BoardConnect.

The vendor’s responsibilities are numerous: Axinom supports Lufthansa Systems in conceptional design and software development for the central multitenant Digital Asset Management platform that manages video and audio content, metadata, as well as digital rights by means of Microsoft PlayReady DRM. Furthermore, Axinom supports publishing of content to different operating systems such as Microsoft Windows, Windows Phone, Apple MacOS and iOS, as well as Google Android.
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

Swagger_FRA

Reguläres Mitglied
25.10.2017
26
0
FRA
Geht das mit dem WINGS Internet Zugang nur über ein Smartphone?

Mit Desktop konnte ich zwar das lokale Internet finden, nicht jedoch Zugang oder Bezahlschranke zu wwww.

Weiß jemand mehr?
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
755
227
Kann es sein, dass das Programm jetzt kostenlos ist?

Das wurde vor einiger Zeit auf der EW-facebookseite verkündet, dass das Wings-Entertain auf kostenfrei umgestellt wurde.
Ob vorrübergehend oder auf Dauer weiß ich nicht, wird aber ansonsten nirgendwo beworben.