Sonstige: Evia Aero - Neue Business-Fluglinie für Deutschland

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.618
11.865
CPT / DTM
ANZEIGE
Die Ankündigung einer neuen Airline.....


Hoffentlich nachhaltiger als Green Airlines....
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.689
2.237
Also mit nicht näher/konkreter benannten Zielen und nicht näher/konkreter bennanten Fluggerät in ca. 5 jahren ... 🤔
Das sowas überhaupt eine Pressemeldung Wert ist :doh:

Edit:

Verkünde hiermit, dass ich ab ca. 2027 mit zu dem Zeitpunkt am nachhaltigsten verfügbarem Fluggerät Nischenflughäfen mit guter Anbindung an wichtige Regionen für zahlungskräftige Klientel anbieten möchte. Plane mit ca. 20 Zielen und ca 10 Flugzeugen mit maximal 20 Plätzen.

Kann das jemand bei www.aero.de, www.aerotelegraph.de & co weiterverbreiten?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.515
16.700
www.red-travels.com

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.515
16.700
www.red-travels.com
Man hat eine Website und eine Vision.
The airline intends to set up a European route network with around 15 destinations within the next years. The company relies on sustainable aircraft with up to 30 seats. The business model focuses on business travelers and connecting economic regions.
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.689
2.237
Also mit nicht näher/konkreter benannten Zielen und nicht näher/konkreter bennanten Fluggerät in ca. 5 jahren ... 🤔
Das sowas überhaupt eine Pressemeldung Wert ist :doh:

Edit:

Verkünde hiermit, dass ich ab ca. 2027 mit zu dem Zeitpunkt am nachhaltigsten verfügbarem Fluggerät Nischenflughäfen mit guter Anbindung an wichtige Regionen für zahlungskräftige Klientel anbieten möchte. Plane mit ca. 20 Zielen und ca 10 Flugzeugen mit maximal 20 Plätzen.

Kann das jemand bei www.aero.de, www.aerotelegraph.de & co weiterverbreiten?

Man hat eine Website und eine Vision.
Mist, ich hab keine Website :eek:
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL
Ein großes Interview:


Ich verstehe zu wenig davon, lese aber zum x-ten Mal, dass Regionalverkehr die Lösung sei. Hier spricht der Verantwortliche von BRE-FDH. Und das mit dem Zusatz, man werde wohl 15 Prozent teurer als etablierte Netzwerk Carrier sein. Na dann.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.823
3.474
Corona-Land
Verkünde hiermit, dass ich ab ca. 2027 mit zu dem Zeitpunkt am nachhaltigsten verfügbarem Fluggerät Nischenflughäfen mit guter Anbindung an wichtige Regionen für zahlungskräftige Klientel anbieten möchte. Plane mit ca. 20 Zielen und ca 10 Flugzeugen mit maximal 20 Plätzen.
Sind Kapitaleinlagen noch möglich? Mindestbetrag? Standort der Gesellschaft? Ab wieviel gibt es einen Posten im Verwaltung-/Aufsichtsrat?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.515
16.700
www.red-travels.com
Ein großes Interview:


Ich verstehe zu wenig davon, lese aber zum x-ten Mal, dass Regionalverkehr die Lösung sei. Hier spricht der Verantwortliche von BRE-FDH. Und das mit dem Zusatz, man werde wohl 15 Prozent teurer als etablierte Netzwerk Carrier sein. Na dann.

wird ja eher für Werksverkehr bspw. Airbus interessant sein.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.515
16.700
www.red-travels.com
2 Jahre später:

daraus wird doch eh nie was… als virtuelle Airline brauchen sie auch noch einen Operator…

Die Islander-Flugzeuge werden den Angaben zufolge mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antriebssystemen betrieben.


Eine Absichtserklärung ist auch noch kein Kauf.
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.663
1.956
54
Westfalen
Haben die sich mal irgendwann mit Reisegeschwindigkeiten beim Islander beschäftigt? Oder ist Wasserstoff der Zaubertrank, der die Geschwindigkeit des Islanders zumindest in die Nähe eines Turboprops hin verdoppelt?

Ich freue mich jedenfalls schon auf drei Stunden Blockzeit im Islander auf BRE-FDH... ;)
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels und IL62M

IL62M

Erfahrenes Mitglied
13.01.2022
460
2.411
Haben die sich mal irgendwann mit Reisegeschwindigkeiten beim Islander beschäftigt? Oder ist Wasserstoff der Zaubertrank, der die Geschwindigkeit des Islanders zumindest in die Nähe eines Turboprops hin verdoppelt?

Ich freue mich jedenfalls schon auf drei Stunden Blockzeit im Islander auf BRE-FDH... ;)
Haha, das habe ich mir auch gedacht. Langstrecke für den guten alten Islander.

Und die Klappbank mit einem komfortabeleren Sitz für die 3 Stunden ersetzen.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.045
7.294
Grundsätzlich finde ich die Idee ja sehr interessant. Nicht nur als Sammler von Flugzeugtypen und Deutschen (alles darüber hinaus wäre eine Herculesaufgabe) Airports, sondern generell. Es gibt garantiert eine große Menge an Regionalflugverbindungen, bei denen sich Angebots- und Nachfragefunktion aktuell nicht begegnen. Wenn der Preis in den unteren dreistelligen Bereich gedrückt werden kann, und die Ökologie auch noch stimmt, sind bisher undenkbare Dinge wie Kiel - Mönchengladbach oder Bayreuth - Mannheim vielleicht wirtschaftlich möglich.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.515
16.700
www.red-travels.com
Wenn der Preis in den unteren dreistelligen Bereich gedrückt werden kann, und die Ökologie auch noch stimmt, sind bisher undenkbare Dinge wie Kiel - Mönchengladbach oder Bayreuth - Mannheim vielleicht wirtschaftlich möglich.

für deinen ersten Wunsch wird das Fluggerät zu klein und teuer im Betrieb sein, für deinen zweiten Wunsch wird es wahrscheinlich keinen Bedarf geben. Dafür ist das Land dann doch zu Auto-Lastig. Wobei Kiel-M’Gladbach noch einigermaßen gut per Zug machbar ist.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.045
7.294
Das waren komplett willkürliche Strecken, es mag bessere geben. Abgesehen davon ist Evia irreführend, ich war schon mal auf Evia. Da gibt es keinen Flughafen, es läuft alles über ATH.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.461
1.416
NUE
Es bleibt spannend. Kürzliche News: