EWR fliegt aus dem NYC Area-Code raus

ANZEIGE

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.280
1.743
TXL
ANZEIGE
Laut Frankfurtflyer soll EWR ab Oktober nicht mehr im NYC Areacode enthalten sein.


Was soll der Quatsch denn?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
Auf der einen Seite verstehe ich das (NJ und NY haben ja nicht das beste Verhältnis und Newark mit New York zu verorten tut richtigen New Yorkern weh ;) ).

ABER: Aus Business Travel sicht ist das natürlich schon Sh*t. Denn aus Metro New York kann jetzt keine Umbuchung mehr von JFK/LGA auf EWR gemacht werden. Das wäre ja dann ein Destination Change.

Frag mich wer da der Verursacher ist...
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.703
4.816
Finde ich absolut richtig - EWR ist New Jersey… wer will da schon hin… :ROFLMAO:

Lustiger Nebeneffekt, UA fliegt damit nicht mehr im Interkont Verkehr nach New York… nur domestic nach LGA…

Aber nun ernst gemeinte Frage: woher kommt das? Wer initiiert eine solch Regeländerung?
Schließlich hat das Jahrzehntelang einwandfrei funktioniert.

Gibt es da Scharmützel zwischen AA/ DL und UA? Und hat da jemand im Hintergrund gewirkt?
Weil UA verliert damit ja komplett den Interkont Verkehr von und nach New York (wenn ab/ an New York sucht).
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und ServMan

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.785
3.487
HAM, LBC
IATA gibt "Consistent pricing across all reservation systems" als Grund an...
 

Anhänge

  • IATA.png
    IATA.png
    2,7 MB · Aufrufe: 75

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
578
480
STR
Keine Ahnung was es da für bürokratische Probleme mit der Consistency gibt, aber das hätte man auch anders lösen können müssen.

EAP fliegt auch raus? Absurd das zwei physikalisch identische Flughäfen keine gemeinsame "Area" mehr sind.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.583
6.175
Paralleluniversum
Das hat doch bestimmt nur den Hintergrund, dass Airlines weniger flexibel sein müssen für Kunden bei IRROPs zum Beispiel.

"Wie, unser Flug nach JFK ist gestrichen? Nach EWR hätten wir was. Ist aber ne andere Gegend in den USA, daher können wir nicht umbuchen. Sie können gerne das Ticket stornieren und neu buchen."
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Auf der einen Seite verstehe ich das (NJ und NY haben ja nicht das beste Verhältnis und Newark mit New York zu verorten tut richtigen New Yorkern weh ;) ).
Auf emotionaler Ebene sicherlich richtig, aber die wirtschaftlichen Abhängigkeiten sind hoch und die Zusammenarbeit als Kommunen/Bundesstaaten hoch. Werden die Flughäfen nicht sogar gemeinschaftlich betrieben?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.826
10.815
Aber nun ernst gemeinte Frage: woher kommt das?
Gewinnmaximierung.

Endlich kostet die Reise FRA-EWR/JFK-FRA nicht mehr die €6000 eines normalen Retourflugs, sonden die €9000 eines Gabelflugs.
Endlich braucht man den Kunden nicht auf den gefragten Ersatzflug am Hauptreisetag buchen, sondern kann ihn auf den nächsten Tag vertrösten an dem die Flüge signifikant billiger sind (ohne diesen Vorteil an die Kunden weiterzugeben...).

Wen interessieren schon die Kunden, die buchen doch sowieso.

Wirklich logisch waren diese Aereacodes allerdings nie, DUS und CGN sind etwa genauso nahe beieinander (von der Fahrzeit her sogar signifikant näher) als EWR und JFK und auch nicht RRR (Rhein Ruhr Region), von DUS und NRN ganz zu schweigen..
Und bei vielen Suchmaschinen/Homepages auch unpraktisch, wenn man explizit nach EWR wollte, das aber immer automatisch in NYC abgeändert wurde, und man dann nur JFK Flüge angezeigt bekommt.

Es war natürlich schon praktisch, das z.B. Touren wie QKL-FRA-NRT/HND-VIE-CGN problemlos und preiswert als Retourflug zu buchen waren, aber nie wirklich logisch (in dem Fall bei ANA gebucht operated by DB, LH, NH, OS).
Leider ist es oft zeitlich praktischer zum nächsten Flughafen zu fahren, statt auf den Flug zu warten der von dem Flughafen abgeht an dem man auch angekommen ist. Gerade in Ländern mit funktionierenden Zügen. In Japan ist KIX, NGO, NRT, HND je nach Endziel völlig gleichwertig, besser zwei Stunden Shinkansen als 5 Stunden am Flughafen warten, aber das ging natürlich noch nie zu kombinieren. Bei EWR und JFK gab es ähnliche attraktive kombinationsmöglichkeiten, die einem die Reise um einen Tag verkürzen konnten. Bei PHL und EWR auch, Fahrzeit ist vergleichbar mit JFK und EWR, aber da ging nie was.
Wie gesagt, mit Logik hatte es leider noch nie zu tun.

Vielleicht auch schon eine vorsorgliche Maßnahme für die Langstrecken LCCs wie Norse, bei denen ja Hin- und Rückflug komplett unabhängig gebucht werden kann, Areacodes Schall und Rauch sind und Flughäfen beliebig kombiniert werden können. Die fliegen dann mit ihren "exotischen" Flughäfen aus den Städtecodes raus.
IATA ist ja nichts anderes als ein Kartell der Netzwerkairlines, und darauf ausgerichtet deren Gewinne und Macht zu mehren.
 
  • Like
Reaktionen: IL62M

coppath

Erfahrenes Mitglied
23.12.2019
838
469
Shiiiit! Das ist für meinen geplanten allerersten Prämienflug im Oktober 2023 nach NY kein gute Nachricht 🥲
 

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
578
480
STR
Wenn es denn wenigstens stimmt, die Hälfte der B-Gates liegt ja bekanntlich in Elizabeth, nicht in Newark ;)
 
  • Like
Reaktionen: libertad

AF14

Erfahrenes Mitglied
04.06.2016
474
108
CDG
Oder die Interstate 95...
Das beste an Newark ist der (schon von Simon & Garfunkel besungene) New Jersey Turnpike um schnell woandershin fahren zu können. :D
Ich bin der Ansicht, dass der Ruf dem Flughafen nicht gerecht wird. Meine persönlichen Erfahrungen waren jedenfalls über die Jahre nicht schlechter als in JFK. Ausserdem wurde EWR die letzten Jahre baulich aufgewertet.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
Ich bin der Ansicht, dass der Ruf dem Flughafen nicht gerecht wird. Meine persönlichen Erfahrungen waren jedenfalls über die Jahre nicht schlechter als in JFK. Ausserdem wurde EWR die letzten Jahre baulich aufgewertet.
Geht ja nicht nur um den Flughafen, sondern den ganzen State ;)

Aber Scherz bei SeiteTerminal C ist ok; auch die Lounges. Und das brandneue Terminal wird sicherlich auch nochmal eine Aufwertung.
Allerdings ist mehr an JFK (T8, T4, T5) passiert. Und der Airport wird sich mit T7 und T1 nochmal signifikant ändern. Der Anschluss über LIRR und U-Bahn ist auch besser als mit dem NJtransit aus Manhattan raus.

Danebeb hat LGA für inner-US ziemlich aufgeholt und ist mehr als angenehm. Toll geworden.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.826
10.815
Ich bin der Ansicht, dass der Ruf dem Flughafen nicht gerecht wird.
Nein nein, der Flughafen ist fast schon das Highlight von Newark... Back to the 70s. Als Flughäfen für Passagiere, nicht für Shopbesitzer gebaut wurden.
Vor allem wirklich effizient, aus DUB mit pre-clearance steht man 20 Minuten nach dem Aufsetzen schon bei Avis am Tresen. Skytrain startet zwei Treppen hoch vom Gepäckkarussell, und das ist einen vielleicht 50m Gang und eine Treppe vom Gate weg.

Der Rest von New Jersey sind gefühlt nur Industrieruinen... OK, ein paar Schornsteine rauchen noch.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.964
6.650
EWR und JFK sind in Flugbuchungen übrigens weiterhin frei kombinierbar, ohne dass da ein "Aufpreis" für den Open Jaw entstehen würde. Man kann auch weiterhin nach NYC suchen, und bekommt Flüge an beiden Airports angezeigt.

Wie passt das jetzt zum o.g. Artikel? Hat man sich hier einfach nur die technische Möglichkeit geschaffen, EWR und JFK tariflich zu trennen, und hat das noch nicht umgesetzt?
 
  • Like
Reaktionen: nello1985