Extended-Stay besser online buchen!?!

ANZEIGE

Dog

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
252
0
FRA/CGN/DUS
ANZEIGE
Ich komme gerade aus der Lobby meines Hotels in KL und hatte eine merkwürdige Begegnung der dritten Art ;)

Das Hotel ist seit ca. einer Woche mein Ausgangspunkt für diverse Unternehmungen in Malaysia. Jetzt musste ich durch die Umbuchung meines Rückfluges auch meinen Hotelaufenthalt verlängern.
Also bin ich runter zur Rezeption und teilte dem Servicepersonal meine Wünsche mit. Ein kurzer Anruf beim Manager und danach eine kuriose Mitteilung:

"Wenn Sie die Verlängerung direkt bei uns buchen, dann ist es für Sie etwa 1/3(!) teuerer. Besser Sie gehen auf Ihr Zimmer und buchen die Verlängerung online über ihr Buchungsportal!" :confused:

Vielleicht liegt ja bei mir ein Denkfehler vor, aber müssen die Hotels nicht sogar Provision an die Buchungsportale zahlen???

Ein verwirrter Dog
 

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Wenn Buchungsportale Kontingente abgenommen haben und die nicht los werden, geben sie gerade die kurzfristigen Stays auch schon mal unter EK ab. Solange es in der Gesamtbetrachtung noch passt...

Ausserdem können Hotels auch schon mal angewiesen werden, am Front Desk nur die regulären Raten und keine Aktionstarife, Sondertarife o.ä. zu buchen. Ich hab auch schon öfters Verlängerungen günstiger online als unten am Front Desk bekommen. In KL war das bei mir im MO auch mal so (ja, ich stimme Dir zu, wirklich sinnvoll ist DAS nicht...).
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Ist oft so unsinnig! Wenn telefonisch direkt beim Hotel gebucht wird, sind die Zimmerpreise deutlich höher, als wenn diese Online auf der Web-Seite desselben Hotels gebucht werden können.

Hatte hier mal ein "tolles" Erlebnis in Pune/Indien. Als ich das zweite Mal in dem Hotel ein Zimmer buchen wollte, habe ich denen eine Email gesendet mit der Bitte um ein Angebot. Dieses lag am Folgetag vor und bot das Zimmer für um die 8.500 INR plus taxes an. Habe dann online auf der Seite des Hotels ein Zimmer angefragt und da wurde mir das gleiche Zimmer für rund 5.500 INR angeboten. Habe dann per Email nachgefragt, warum er mir nicht denselben Preis angeboten hat. Die Antwort hat mich dann doch verblüft. Er schrieb sinngemäß zurück: Was ich den hätte, er hätte mir denselben Preis, wie bei meinem ersten Besuch angeboten. ...ohne Worte...

Seitdem buche ich die Zimmer immer online oder wenn schriftlich nur mit Online-Gegencheck.


@Dog: Ich bin gerade auch in Kuala Lumpur. Vielleicht könnte man sich morgen ja mal treffen?
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Hatten wir im Affinia Manhattan auch. Am Front Desk wollte man 219 US$ haben, im Netz auf der Hotelseite (kein Portal o. ä.) habe ich es dann für 135 US$ gebucht. :D
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Total bekloppt, is aber so! Hatte ich auch schon. Mit Auto unterwegs gewesen, am Radisson Hotel in Rostock gestoppt. Ueber UMTS Karte vom Auto aus Rate gecheckt. 99,- EURO. An die Rezeption gegangen und nach der Rate gefragt, Antwort: 219,- EURO. Kurz rum diskutiert aber nein man konnte nix machen. Also zurueck ins Auto, PC an, Rate gebucht und zurueck an die Rezeption. "Hallo, mein Name ist Timtim, ich habe eine Reservierung... :rolleyes::D
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Total bekloppt, is aber so! Hatte ich auch schon. Mit Auto unterwegs gewesen, am Radisson Hotel in Rostock gestoppt. Ueber UMTS Karte vom Auto aus Rate gecheckt. 99,- EURO. An die Rezeption gegangen und nach der Rate gefragt, Antwort: 219,- EURO. Kurz rum diskutiert aber nein man konnte nix machen. Also zurueck ins Auto, PC an, Rate gebucht und zurueck an die Rezeption. "Hallo, mein Name ist Timtim, ich habe eine Reservierung... :rolleyes::D

Die Logik dahinter kann ich nicht ergründen. Und die Sturheit an der Rezeption schon garnicht. Ergo, der mündige Kunde prüft und wählt den für in besten Weg.=;
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Hatten wir auch schon in Las Vegas. Mumielein war nach der Ankunft mit der Aussicht aus ihrer Suite im Bellagio unzufrieden und wollte umgehend ein neues Hotel buchen. Die vergleichbare Corner Suite im Trump war allerdings nur online günstig zu bekommen, also in der Trump-Lobby online mit UMTS gebucht. Allerdings für einen Tag später als gewünscht, weil same day online gar nicht mehr ging. Das wiederum machte aber nichts, denn Terminänderung bei einer bestehenden Reservierung kann wiederum auch die Lobby machen, ohne den eingebuchten günstigen Tarif zu verlieren. Den günstigen Tarif neu einbuchen (verkaufen) kann/darf sie jedoch nicht.

Es handelt sich, wie so oft, um POS-Restriktionen. So wie man ein BKK-FRA bei einem Reisebüro Thailand ja auch oft günstiger bekommt als bei einem deutschen Agenten, werden eben auch bestimmte Vertriebskanäle mit bestimmten Tarifen ausgestattet. Gibt's auch bei Airlines, die bestimmte Promos nur über die eigene Website verkaufen und nicht über Reisebüros, Call Center und Ticketschalter. Die können diese Tarife dann gar nicht auswählen. Das Problem gibt es auch bei Autovermietungen. Deshalb gilt auch dort: Immer Laptop mitnehmen und nicht spontan am Schalter reservieren.
 
  • Like
Reaktionen: Carrie

Dog

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
252
0
FRA/CGN/DUS
Verstehen kann ich das Ganze aber irgendwie trotzdem nicht.
Ich buche normalerweise immer direkt den kompletten Trip online.
Eine Verlängerung kommt bei mir nicht so häufig vor. Nun bin ich schlauer und werde auf jeden
Fall immer(!) vorab online den Preis checken bevor ich im Hotel buche ;)

Dog
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Habe beim sofitel Alter Wall in Hamburg einmal fast das Gegenteil erlebt. Günstigster Preis im net 219 für ein Deluxe Zimmer, was nach Beschreibung, ausser ne Flasche Wasser keinen Vorteil gegenüber Superior hatte. Am Vortage war der Preis für das de Luxe auch 219, konnte aber das Superior für 159 buchen.
Telefonbisch bot man mir dann an dem fraglichen Tag das Superiorzimmer für 135 an, doch der Vortrag blieb bei 159.