Extrasteuer auf First und Business Class geplant?

ANZEIGE

HAM42

Reguläres Mitglied
08.09.2022
49
38
ANZEIGE
Ich sehe es geht aus dem Ruder. Ich wollte keine Diskussion über Rechte usw. auslösen. Ich wollte nur eine Diskussion über angenehmes Reisen....
 
  • Like
Reaktionen: CarstenS

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.466
1.014
In der Business-Klasse sind umgerechnet gut 100 Euro fällig, in der ersten Klasse rund 207 Euro
Dann werden Business und First halt abgeschafft und es gibt künftig eco-basic, eco-plus und eco-max. Oder so ähnlich.
 
  • Haha
Reaktionen: KevinHD

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.850
5.620
FRA
Ich wollte nur eine Diskussion über angenehmes Reisen....
ohh, die endet doch in dem Moment, in dem ein Vordermann seine Lehne zurückmachen will.
Darf er; darf er nicht; darf er mit Ankündigung; darf er nie, der wird was zu hören kriegen; und dann kommen noch die Bälger, die die Lehne vor sich mit Füssen malträtieren.

Aber zurück zum Thema:
Aus der Steuer eine Abgabe machen, die Abgabe fliesst zu 100% in einen globalen Klimaschutzfond und dann wäre die Idee und der Weg schonmal klarer, so ist es aber jetzt eine Steuer, die dem jeweilig vereinnahmenden Land als Posten im Haushalt zugeschlagen wird und dort in mehr oder weniger sinnlose Projekte gestopft wird. Hilft dem Klima genau .... nichts.

Dann werden Business und First halt abgeschafft und es gibt künftig eco-basic, eco-plus und eco-max. Oder so ähnlich.
Berechne die Abgabe auf "dem Sitz zugewiesenen Raum" und schon bist du diese Diskussion los. Wer will findet Wege, wer nicht will findet Gründe.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.160
12.164
irdisch
Es gibt eine ganz einfache Lösung: Spanien und Frankreich weisen alle ihre Politiker und Behörden-Mitarbeiter an, dienstlich keinerlei F und C Tickets mehr zu buchen.