Fahrgastrecht / Eisenbahnverkehr

ANZEIGE

tjae

Erfahrenes Mitglied
31.12.2009
1.674
76
ANZEIGE
Hatte DB-Zugticket Wien-Prag-Deutschland.
Anschluss in Prag wurde nicht geschafft, da letzte Verbindung verpasst, musste Hotel genommen werden.
DB erstattete Ticketentschädigung und hat Hotelerstattung an Tschechische Bahn weitergeleitet, weil diese ursächlich Schuld war.
Diese antwortete nun, dass Antrag abgelehnt ist, da Entschädigungsanspruch bis 2 Monate nach Tourbeendigung geltend gemacht werden müsste (eingereicht bei DB ca. nach 3 Monaten).

Diese Regel finde ich im EU-Recht nirgendwo.

Greift:
eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:32007R1371:DE:NOT <---- Smily entspricht : und D in der Adresse
Artikel 60
Verjährung
(2) Andere Ansprüche aus dem Beförderungsvertrag verjähren in einem Jahr.
???

Danke für Hinweise, Erfahrungen, Tipps!
 

tjae

Erfahrenes Mitglied
31.12.2009
1.674
76
Ein update...
Und ein großes Lob und DANKE an die Deutsche Bahn:

Die DB hatte aus KULANZ einen DB-Gutschein ausgestellt, dessen Wert den entstandenen Hotelkosten entspricht.
Nicht schlecht! Das was im Spätsommer.

Aber nun kommt es... Ich Dussel habe den Gutschein wirklich irgendwo hingeräumt, so dass ich ihn nicht mehr finde...
Eigentlich ein Fall von "selber Schuld".
Habe noch mal nett an die DB gemailt.

Am Folgetag erhielt ich einen Anruf...: "Sie verstehen, dass ja eigentlich nicht möglich...", "Als wenn Sie Bargeld verlieren..."
Und dann...: "Aber ausnahmsweise...", "Kulant...", "Ihre Zufriedenheit..."

Und 2 Tage später hatte ich wirklich wieder einen Gutschein über 150 Euro in der Post!
Besserer Kundenservice geht nicht.

Deshalb ein großes Dankeschön an das Team vom Kundendialog der DB!!! (y)
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Ein update...
Und ein großes Lob und DANKE an die Deutsche Bahn:

Die DB hatte aus KULANZ einen DB-Gutschein ausgestellt, dessen Wert den entstandenen Hotelkosten entspricht.
Nicht schlecht! Das was im Spätsommer.

Aber nun kommt es... Ich Dussel habe den Gutschein wirklich irgendwo hingeräumt, so dass ich ihn nicht mehr finde...
Eigentlich ein Fall von "selber Schuld".
Habe noch mal nett an die DB gemailt.

Am Folgetag erhielt ich einen Anruf...: "Sie verstehen, dass ja eigentlich nicht möglich...", "Als wenn Sie Bargeld verlieren..."
Und dann...: "Aber ausnahmsweise...", "Kulant...", "Ihre Zufriedenheit..."

Und 2 Tage später hatte ich wirklich wieder einen Gutschein über 150 Euro in der Post!
Besserer Kundenservice geht nicht.

Deshalb ein großes Dankeschön an das Team vom Kundendialog der DB!!! (y)

Das ist wohl eine Vorlage an die Maximierer hier im Forum :)
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.173
231
STR
Was Kundenservice und vor allem das Social Media Team der Bahn angeht hört man eigentlich nur gutes. Die Bahn sollte ihr Kerngeschäft (Personentransport) aufgeben und sich auf Kundenservice spezialisieren (y)
 
  • Like
Reaktionen: SalParadise und Oli73

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.477
1.529
TXL
kann eigentlich auch nur positive Erfahrungen beisteuern:

im Herbst durch einen PU des vorausfahrenden Zuges großräumig umgeleitet worden. 2 Stunden Verspätung.
Sofortige Information, Angebot von kostenlosen alkoholfreien Getränken aus dem Bordbistro.

und es gab nach Einreichen einen Verspätungsgutschein - obwohl bei einem PU in der Regel dafür kein Anspruch besteht.
 
Zuletzt bearbeitet: