AB Top Bonus: Fast-Track DME

ANZEIGE

wien1005

Neues Mitglied
08.09.2015
2
0
ANZEIGE
Hallo Leute,

erstmal Hallo aus Wien. Ich lese bereits seit etwa 1 1/2 Jahren fleißig im Forum mit, und konnte so eigentlich all meine auftretenden Fragen ohne Probleme beantworten ("Danke Suchfunktion" :-D).

Nun hab ich allerdings eine Frage, die ich noch nicht ausreichend beantwortet im Forum gefunden habe und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich hier auf persönliche Erfahrung angewiesen bin..

Ich bin seit etwa 1 Jahr Oneworld Emerald (Topbonus Platinum --> Vor allem durch etwa monatliches Pendeln von und zu US and A), und fliege nun regelmäßig nach DME. Bis dato habe ich das immer über Austrian durchgeführt, da die einen Direktflug anbieten. Aufgrund des erhöhten Freigepäcks, und der weiteren Vorteile (Airberlin ist im Vergleich zum AUA Business Tarif um etwa 400 Euro billiger, bei den, dank Platinum, selben Vorteilen) fliege ich diese Woche allerdings mit Airberlin über TXL.

Meine Frage bezieht sich auf die Security und Passkontrolle am DME. Mit AUA Businessclass Ticket war es möglich die Fasttrack zu nutzen und über den Dimplomatic Corridor zu gehen. Bei Oneworld wird dies auch als "Statusvorteil" angegeben, jedoch nur wenn man mit S7 fliegt.

Ich habe dazu eher unterschiedliche Aussagen gelesen, deshalb wollte ich wissen ob jemand von euch bereits mal mit einer anderen Airline als S7 von DME weg geflogen ist und erfolgreich die Fasttrack genutzt hat?


Zu DME selbst muss ich sagen: TOP Service. Das letzte Mal (etwas zu spät am Airport) innerhalb von 10 Minuten vom Checkin im Flieger und pünktlich abgeflogen :) :)

Danke im Voraus für eure Hilfe, und eigenen Erfahrungen :)

Grüße aus Wien ;)
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Hallo wien1005,

ich fliege bereits seit Jahren von/nach DME mit AB. Fasttrack ist bei Abreise aus DME möglich, wird auch so im Boarding Pass vermerkt (für Statuskunden). Zeitgewinn ist relativ, manchmal bilden sich dort nämlich auch Schlangen, wenn bspw. nur 1 Passkontrollen-Schalter besetzt ist. Aber die Security ist deutlich angenehmer als bei der normalen Route.

Bei Ankunft in DME ist aber mit Fasttrack essig. Da gibt es nur zwei Wege - Inländer (gehen die Treppe hoch) oder Ausländer.
 
  • Like
Reaktionen: wien1005

wien1005

Neues Mitglied
08.09.2015
2
0
Hi bk512,

danke für die Antwort, das beruhigt mich schon etwas.. Das letzte mal stand an der normalen Passkontrolle eine Schlange bei der ich dachte nach etwa 50 Personen wär die aus, jedoch ging die um die Ecke (etwa 1 1/2 bis 2 Stunden Wartezeit).

Mit ging es eh nur um die Ausreise.. Bei der Einreise ist der Diplomatic Corridor auch möglich? Ich stelle mich eigentlich meist unten an (unten, und dann rechts, bei der Mauer, bei denen die Schlange in 2 Teile geteilt wird). Dort hatte ich eigentlich noch nie das Problem lange warten zu müssen (etwa 20 Minuten maximal). Wie steht es da mit der Wartezeit beim Fasttrack (ich nehme an das ist links hoch?).

Danke nochmals für die ausführliche Hilfe

Liebe Grüße
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Gern geschehen. Für Danke gibt es übrigens auch einen Button :D

Bei Einreise ist das mit dem Diplomatic Corridor nur selten hilfreich. Erst einmal ist die Lane oft nicht besetzt und bis man das gemerkt hat, sind die anderen Schlangen schon voll. Zum anderen wird nicht differenziert nach Fasttrack-Berechtigungen.

Aber verglichen mit vor knapp 10 Jahren als ich die ersten Male nach Moskau flog, geht es heute schon viel zivilisierter zu bei der Passkontrolle. Damals gab es weder in DME noch SVO überhaupt solche Trenngeländer für die Lanes und alles hat sich dann kuschelig vor den Schaltern gedrängelt wie bei einem Pogo-Konzert. Das hat dann schonmal 1h+ gedauert bis man dran kam und danach war man völlig durchgeschwitzt und hat viele neue Busenfreunde gemacht. War jedenfalls nix für Leute mit Homophobie oder Platzangst.