KL: Fehler bei der APIS-Eingabe

ANZEIGE

phlms

Neues Mitglied
04.03.2019
22
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich fliege am Freitag mit KLM in die USA.
Bei meiner Buchung kann ich die üblichen Daten hinterlegen (Name, Geburtsdatum, Reisepassnummer), eben auch die erste Adresse in den USA.
Das Problem ist, dass ich die bei KLM nicht hinterlegen kann. Es kommt jedes Mal die Meldung, dass die Adresse nicht gespeichert werden konnte und ich es entweder später nochmal versuchen oder diese Angaben beim Check-in vornehen soll. Ich versuche es seit Tagen in mehreren Browsern, hin und wieder wird mir die Eingabe bestätigt, aber wenn ich nochmal nachgucke, ist weiterhin keine Adresse hinterlegt.

Jetzt mache ich mir ein wenig Sorgen, weil ich dachte, dass diese Daten erstens auf jeden Fall vorliegen müssen und zweitens 72 Stunden vor Abflug von der Airline an die US-Behörden geschickt werden müssen - sodass es doch dann viel zu spät wäre, sie erst beim Check-in zu hinterlegen. Andererseits habe ich von KLM ein Formular gefunden, auf dem ich die APIS-Daten handschriftlich ausfüllen und vermutlich am Schalter einreichen kann... KLM konnte mir da nicht weiter helfen, weder schiftlich noch telefonisch.

Habt ihr eine Idee, was ich machen kann? Lassen die mich trotzdem rein bzw. kann ich die Daten doch einfach beim Check-in (zur Not noch am Schalter) angeben?
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.924
1.588
HAM
Also ich war mit KLM in den USA. Aber ich habe dort keine Adresse hinterlegt. Die habe ich beim ESTA Antrag angegeben. Das hat bei mir gereicht und wurde auch beim Check-In nicht hinterfragt. Sonst kann es hilfreich sein per Whatsapp bei KLM nachzufragen. Dann hat man auch was schriftliches auf dem Handy.
 
  • Like
Reaktionen: phlms

phlms

Neues Mitglied
04.03.2019
22
0
Danke! Das beruhigt mich schon etwas. Ich habe grad mal geguckt, was dazu bei der Lufthansa steht. Dort steht, dass die Daten spätestens beim Check-in am Flughafen angegeben werden müssen. Scheint also prinzipiell auf jeden Fall so zu gehen. Ich hänge grad zur Absicherung nochmal in der KLM Hotline-Wartschleife um mir das vielleicht bestätigen zu lassen (oder eine Lösung zu finden).
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.306
2.990
Danke! Das beruhigt mich schon etwas. Ich habe grad mal geguckt, was dazu bei der Lufthansa steht. Dort steht, dass die Daten spätestens beim Check-in am Flughafen angegeben werden müssen. Scheint also prinzipiell auf jeden Fall so zu gehen. Ich hänge grad zur Absicherung nochmal in der KLM Hotline-Wartschleife um mir das vielleicht bestätigen zu lassen (oder eine Lösung zu finden
Ja, das können die auch am Checkin-Schalter machen. Es ist ja auch möglich, kurzfristig zu buchen und da wurden meine Daten schon oft am Schaltr aufgenommen.
 
  • Like
Reaktionen: phlms

phlms

Neues Mitglied
04.03.2019
22
0
Stimmt, ist ein Argument.
Ich kann auch Entwarnung (also vor allem für mich selbst) geben: bin bei KLM durchgekommen, der Mitarbeiter hat sich meine Buchung angeguckt und die Adresse war doch bereits hinterlegt. Also habe ich sie wohl trotz Fehlermeldung bzw. trotz dessen, dass ich selbst sie nicht sehe, bereits erfolgreich eingetragen. Dann sei es so!
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.924
1.588
HAM
Stimmt, ist ein Argument.
Ich kann auch Entwarnung (also vor allem für mich selbst) geben: bin bei KLM durchgekommen, der Mitarbeiter hat sich meine Buchung angeguckt und die Adresse war doch bereits hinterlegt. Also habe ich sie wohl trotz Fehlermeldung bzw. trotz dessen, dass ich selbst sie nicht sehe, bereits erfolgreich eingetragen. Dann sei es so!
Dann guten Flug and have fun.
 
  • Like
Reaktionen: phlms

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
ANZEIGE
Die KLM-Website ist da ein wenig verbesserungswürdig. Ich kenne die von dir beschriebene Fehlermeldung. Beim Check In waren die Daten dann wie von Geisterhand bereits hinterlegt.