Festpreisupdate: Stornobedingungen?

ANZEIGE

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
ANZEIGE
Was sind die Stornobedingungen bei Festpreisupgrades (also für den für das Upgrade bezahlten Betrag) bei der LH-Gruppe? Wenn man einen stornierbaren Tarif gebucht hat, wird der Preis für das Upgrade erstattet? Und was ist im Fall von nicht stornierbaren Tarifen?
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.737
4.048
Was ist denn die Frage? Deine Fragen beantworten die Bedingungen, die dick und fett auf der Webseite zum Thema FPU stehen.
 

ich fliege

Reguläres Mitglied
15.02.2014
88
26
CGN
Was sind die Stornobedingungen bei Festpreisupgrades (also für den für das Upgrade bezahlten Betrag) bei der LH-Gruppe? Wenn man einen stornierbaren Tarif gebucht hat, wird der Preis für das Upgrade erstattet? Und was ist im Fall von nicht stornierbaren Tarifen?
Also wenn das Ticket stornierbar ist-flex oder full flex wird das Upgrade eigentlich auch mit erstattet, dann ggf. mit der fälligen Stornierungsgebühr- x€ bei flex oder 0€ bei full flex.
Das Festpreis-Upgrade wird ja als EMD, wie zB eine Sitzplatzreservierung, behandelt.
Bei nicht stornierbaren Tarifen ist auch das EMD nicht stornierbar.
 

DUS_Silversurfer

Aktives Mitglied
12.11.2015
135
78
Ruhrgebiet
….“

Ticketstornierung und -erstattung​

Sollten Sie Ihre Reise über lufthansa.com stornieren wollen beachten Sie bitte, dass bereits bezahlte Beträge für Upgrades nicht rückerstattbar sind. Die Stornierung und Erstattungsanfrage Ihres Tickets können Sie ganz einfach online veranlassen….“


damit sollte die Frage beantwortet sein 😉
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
….“

Ticketstornierung und -erstattung​

Sollten Sie Ihre Reise über lufthansa.com stornieren wollen beachten Sie bitte, dass bereits bezahlte Beträge für Upgrades nicht rückerstattbar sind. Die Stornierung und Erstattungsanfrage Ihres Tickets können Sie ganz einfach online veranlassen….“


damit sollte die Frage beantwortet sein 😉

Danke. Das ist natürlich eher unpraktisch.

Besonders klar sind die sonstigen Informationen auf der Seite auch nicht: Mir ist z.B. nicht klar, was passiert, wenn man ein upgegradetes Ticket umbuchen will: Wird es in der neuen Serviceklasse umgebucht, ggf. mit Aufzahlung auf eine höhere Buchungsklasse? Oder in der originalen Klasse? Gibt es dann das Geld für das Upgrade zurück, oder ist das dann auch weg?
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.610
1.686
Mir ist z.B. nicht klar, was passiert, wenn man ein upgegradetes Ticket umbuchen will: Wird es in der neuen Serviceklasse umgebucht, ggf. mit Aufzahlung auf eine höhere Buchungsklasse?
Irgendwo auf der Lufthansa steht, dass das Upgrade dann erneut angefragt werden wird. - Wenn mich nicht alles täuscht gibt es das Geld zurück falls die erneute Upgrade-Anfrage nicht erfolgreich sein sollte.
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Irgendwo auf der Lufthansa steht, dass das Upgrade dann erneut angefragt werden wird. - Wenn mich nicht alles täuscht gibt es das Geld zurück falls die erneute Upgrade-Anfrage nicht erfolgreich sein sollte.

Wenn man also stornieren will, bucht man so lange um, bis man das Upgrade erstattet bekommt, und storniert anschließend das TIcket?
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.737
4.048
Wenn man also stornieren will, bucht man so lange um, bis man das Upgrade erstattet bekommt, und storniert anschließend das TIcket?
Wieso sollte man ein Full Flex-Ticket mit einem unflexiblen Upgrade aufhübschen, wenn man es eh stornieren will?
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Irgendwo auf der Lufthansa steht, dass das Upgrade dann erneut angefragt werden wird. - Wenn mich nicht alles täuscht gibt es das Geld zurück falls die erneute Upgrade-Anfrage nicht erfolgreich sein sollte.
Wenn man als Pax bei einem full flex ticket umbucht, wird das bezahlte Upgrade als Option auf die neue Buchung übertragen. Aber auch bei einem full flex ticket können zT höhere Aufpreise anfallen.
Falls ein Upgrade nicht möglich ist , werden die Upgrade-Kosten erstattet. Wenn man also Lust hat die Buchung ein paar mal umzubuchen-ok-aber es wird teurer werden.
Wenn man umbucht, mit dem Ziel den Flug nicht antreten zu wollen, sollte man auf das max. mögliche Datum umbuchen.
Falls LH diese Umbuchung (=Hin-oder Rückflug) auch ändert zB. nur geringfügige Zeitenänderung , kann man dann stornieren und erhält dann auch die Kosten fürs Upgrade erstattet.

Fix paid Upgrade ist eigentlich immer das fünfte Rad am Wagen. Die Basis Fare bleibt gleich, man erkauft sich nur eine Zusatzleistung!
Kann man machen beim Check in oder etwas früher, wenn man weiss ich fliege das auch ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Barry Egan und flys

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
ANZEIGE
300x250
Falls ein Upgrade nicht möglich ist , werden die Upgrade-Kosten erstattet. Wenn man also Lust hat die Buchung ein paar mal umzubuchen-ok-aber es wird teurer werden.
Gehen Festpreis-Upgrades nicht einfach auf eine normale Buchungsklasse, z.B. P - d.h. wenn P nicht frei ist, ist das Upgrade nicht möglich und wird erstattet, und wenn P frei ist, geht's? Dann sollte das doch relativ einfach herauszufinden sein.


Fix paid Upgrade ist eigentlich immer das fünfte Rad am Wagen. Die Basis Fare bleibt gleich, man erkauft sich nur eine Zusatzleistung!
Kann man machen beim Check in oder etwas früher, wenn man weiss ich fliege das auch ab.

Zum einen wusste ich das nicht - ich war davon ausgegangen, dass die Upgrades den Stornobedingungen des Tickets folgen (bzw. hatte nicht groß darüber nachgedacht). Zum anderen war gerade Verfügbarkeit in P, somit war das Upgrade ziemlich günstig - und wer weiß, was am Abflugtag ist. Und außerdem gibt's beim Abflug die guten Plätze im Zweifel nicht mehr (also bei der Swiss, bei der LH ist das relativ egal).