FinnAir zahlt bei Gepäckverspätung nur Pauschale

ANZEIGE

Holtor

Neues Mitglied
18.10.2024
6
1
ANZEIGE
Hallo,

bei einem Flug DUS->HEL->KIX kam mein Gepäck 2 Tage verspätet an. In KIX erwartete mich bereits eine Repräsentantin der Fluglinie mit einem Schild mit ca. 8 Leuten, deren Gepäck fehlte, sagte voraus, wann es ankäme, und sagte, FinnAir würde mich bitten, nicht mehr als 400 Euro für Kleidung & Drogerie auszugeben. Ich schrieb diese Zahl vor ihr auf ein Blatt, damit es kein Missverständnis über den genauen Betrag gab.

Ich gab 230 Euro aus (ich brauchte schon am Ankunftstag dort ganz andere Kleidung als während des Flugs). FinnAir erstattet nur 100 Euro und schrieb mir, dass sie bei 2 Tagen Verspätung pauschal stets nur diesen Betrag zahlen.

FinnAir ist bei der Schlichtungsstelle SÖP nicht Mitglied, die Schlichtungsstelle Luftverkehr wäre natürlich eine Option. Hier im Forum scheinen aber so einige nicht viel Sinn in den Schlichtungsverfahren zu sehen: Dauert ewig, Airline lehnt am Schluss gerne ab. Wäre der Gerichtsstand nun bei DUS oder HEL? Ich weiß nicht, welche Erfolgschancen ich auf dem Rechtsweg dort habe und wieviel mich das kostet. Hat jemand Erfahrungen mit dem Sachverhalt oder andere Tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.705
FinnAir erstattet nur 100 Euro und schrieb mir, dass sie bei 2 Tagen Verspätung pauschal stets nur diesen Betrag zahlen.
Woher kam denn die Nachricht?

Es kann helfen den Fall auch nochmal intern zu eskalieren, ich musste mir 2019 neues Kleid&Co kaufen weil an dem Abend eine Hochzeit statt gefunden hat, auch hier sollte nur ein Bruchteil erstattet werden, eine Beschwerde landete dann bei einem XYZ-Manager am Ende hatten wir uns auf einen Gutschein in Höhe von gerundeten 2/3 der Kosten geeinigt, was dann 350 Euro entsprochen hat.

Bis auf den Punkt der langen Bearbeitungszeit war es für mich eine brauchbare Lösung der Gutschein wurde dann umgehend in einem neuen Flugticket verbracht.

Das könnte ein Versuch wert sein, sonst eben den Gerichtsstand in DUS begründen und die Sache einen fachkundigen Anwalt regeln lassen.
 

Holtor

Neues Mitglied
18.10.2024
6
1
Woher kam denn die Nachricht?
Von den "Finnair Customer Relations". Ich musste mich auf der Homepage "Customer care and contact information" einloggen, um die Nachricht zu sehen. Wie eskaliert man denn bei denen? Ich habe aber den Eindruck, sie sind bei dir trotzdem günstig weggekommen. Den 350-Euro-Fluggutschein betrachten sie ja selber als nur 233 Euro wert, wenn man ihn in Geld umtauscht. Leider erstattet einem niemand den Ärger, nach einem langen Flug erst einmal stundenlang shoppen zu gehen, statt sich um die Dinge zu kümmern, wegen denen man eigentlich gereist ist.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.705
Wie eskaliert man denn bei denen?
Ich hatte denen mitgeteilt, dass ich eben das deutsche Gericht in Hamburg bemühen würde falls es keine Einigung gibt, dann kam die Mitteilung dass micht eben ein XYZ-Manager kontaktieren würde um den Fall zu lösen. (zu Hause habe ich vielleicht noch die Falldaten und kann dir Mitteilen wer das genau war)

Ich habe aber den Eindruck, sie sind bei dir trotzdem günstig weggekommen.
Nun ja im Ergebnis war es eine Lösung für beide Seiten, denn ein neues Kleid wird ja nicht nach einmal tragen schlecht ich habe es heute noch, von daher war die Lösung für mich passend und musste für das nächste Ticket 350 Euro weniger bezahlen.

Leider erstattet einem niemand den Ärger, nach einem langen Flug erst einmal stundenlang shoppen zu gehen,
Vielleicht musst du es mal mit karibischer Gelassenheit oder dich mit Stoizismus befassen, dann verursachen auch solche Sachen keinen wirklichen Ärger.

Auch stundenlang shoppen scheint doch übertrieben, in Riga sollten jetzt die Geschäfte für die üblichen Sachen nicht so schwierig zu finden sein.
 

Holtor

Neues Mitglied
18.10.2024
6
1
Auch stundenlang shoppen scheint doch übertrieben, in Riga sollten jetzt die Geschäfte für die üblichen Sachen nicht so schwierig zu finden sein.
Nicht Riga, Osaka mit 34 Grad und 75% Luftfeuchtigkeit am Sonntagabend nach einer 20-Stunden-Flugreise. Gelassenheit hin oder her, ich finde es nicht richtig, wie billig einen FinnAir dann abspeisen will.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.705
Nicht Riga, Osaka
Oh sorry mein Fehler hatte jetzt wirklich den falschen Flughafen im Kopf, aber müsste es in Osaka nicht noch einfacher sein in wenigen Minuten genug zusammen zu haben um die erste Nacht zu überstehen?

ich finde es nicht richtig, wie billig einen FinnAir dann abspeisen will.
Da stimme ich dir ja auch zu die 100 Euro Pauschale sind ein Witz, aber dabei muss es ja nicht bleiben, versuche es einfach mit einer Beschwerde und wenn es zu keinem ordentlichen Ergebnis kommt, dann eben zum fachkundigen Anwalt der regelt dann den Rest.
 
  • Like
Reaktionen: F.H.K.

Holtor

Neues Mitglied
18.10.2024
6
1
müsste es in Osaka nicht noch einfacher sein in wenigen Minuten genug zusammen zu haben um die erste Nacht zu überstehen?
Tja, was soll ich dazu sagen? Das ist halt subjektiv. Ich glaube dir ja, dass du in 5min in einer dir völlig unbekannten japanischen Großstadt, in der nur die Hälfte der Leute eine Art Englisch spricht, sofort den richtigen Wolkenkratzer und darin die richtige Etage findest, um Abends passable Kleidung zu passablen Preisen in für Japaner untypischer Körperhöhe zu finden. Andererseits weiß ich zu 100% ganz sicher, dass es mich Stunden kostet, weil ich es ja nun einmal so erlebt habe.
versuche es einfach mit einer Beschwerde
Was denkst du, wo die 100 Euro herkamen? FinnAir hat sie mir nicht hinterhergeworfen. Ich habe schon einen umfangreichen Formularkrieg mit dem Support ausgetragen, bis sie überhaupt auch nur damit herausrückten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Musterschreiben herunterladen, ausfüllen, abschicken und nach Frist einen RA einschalten.
Danke, das ist ein guter Vorschlag, dass ich selber die Frist setze, denn schon dafür würde ein Anwalt vermutlich schon 50 Euro von mir verlangen. Und vielleicht reagieren sie auf Papierbriefe noch einmal anders. Als "Kontaktdaten Deutschland" nennen sie leider eine finnische Adresse
aber angeblich haben sie eine Filiale in Bredeneyer Str. 2b, 45133 Essen.
 
Zuletzt bearbeitet:

vielfliegen

Neues Mitglied
16.10.2024
10
18
Versuch mal die Emailadresse von zuständigen Führungskräften herauszubekommen. Oft geht es dann flott und man kommt dir entgegen. Die Mitarbeiter in der unteren Hierarchie sollen Kosten nach unten drücken. Sobald eine Führungskraft involwiert ist, kann es schnelle Wunder bewirken. Rechtsstreit auch auf deiner Seite aber eher langatmiger
 
  • Like
Reaktionen: Holtor

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Auch Finnair unterliegt dem Montrealer Übereinkommen etc. und sie bestätigen das auch hier:

 

Holtor

Neues Mitglied
18.10.2024
6
1
Auch Finnair unterliegt dem Montrealer Übereinkommen etc. und sie bestätigen das auch hier:
Das hatte ich dem "Support" natürlich vor Wochen schon geschrieben und sogar die relevanten Textstellen zitiert (aus dem Abkommen und aus ihrer eigenen AGB). Es hat sie leider nicht so interessiert.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.750
1.931
Das hatte ich dem "Support" natürlich vor Wochen schon geschrieben und sogar die relevanten Textstellen zitiert (aus dem Abkommen und aus ihrer eigenen AGB). Es hat sie leider nicht so interessiert.
Dann ist die Frage, willst du die Brieffreundschaft mit Finnair fortsetzen? Wenn nein, sind dir die Konsequenzen, die du ziehen musst hoffentlich klar.
 
  • Like
Reaktionen: brummi

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
Versuch mal die Emailadresse von zuständigen Führungskräften herauszubekommen. Oft geht es dann flott und man kommt dir entgegen. Die Mitarbeiter in der unteren Hierarchie sollen Kosten nach unten drücken.
Kannste vergessen, oder wer glaubst du gibt die Anweisungen, Forderungen abzuwimmeln? Außerdem haben die in der oberen Hierarchie eine Sekretärin, die solche Email einfach löscht oder an die niederen Schergen weiterleitet.

Ab einem gewissen Punkt, wollen die sehen, ob Du Ernst machst oder kneifst. Ist ein Gamble für die Airline. Oft genug gewinnen sie...