FitnessFirst

ANZEIGE
H

HONig

Guest
ANZEIGE
Hallo,

Habt Ihr Erfahrungen mit FitnessFirst? Klingen wegen ihres weltweit Tätiges nicht schlecht, aber online schreiben die nichts über Konditionen, Level usw... Und uninformiert von einem Verkäufer zuschnallen lassen ist nicht mehr meins...

Kann man bei denen die Gebühren eigentlich per CC zahlen?

Sportliche Grüße

HONig, der Fitnesstudioketten und deren Verträgen generell mal mißtraut
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.147
158
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Was willst Du denn wissen? Meine Freundin ist da Mitglied - gibt Einjahresverträge mit "Aufnahmegebühr". Eventuell kannst Du Dir ja irgendwo eine Monatsmitgliedschaft kaufen? Gibt es u.a. bei DKB-Plus! Oder einen laufenden Vertrag übernehmen, wird gerne genommen, da a) kürzere Laufzeit und b) keine Aufnahmegbühr. Wird bei eBay gehandelt soetwas. Preise dürften so zwischen 40 und 50 Euro monatlich liegen.
 
K

kraven

Guest
Bei Groupon gab es letztens eine recht günstige Monatsmitgliedschaft deutschlandweit, allerdings gibts ab und zu immer noch lokal dasselbe zum gleichen Preis. Eventuell wäre das was zum Schnuppern für dich.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Zumindest in meiner Filiale bieten sie an das man ein Jahrespaket abschliesst. Diese Einmalzahlung ist dann etwa 100 Euro preiswerter als zwölf einzelne Monatsbeiträge.
 
H

HONig

Guest
Was ich wissen will:
- Vertragsstrukturen? Es gibt da angeblich unterschiedliche Level.
- Kündigungsfristen? Meine Erfahrung mit Studios ist, dass die Presales Trainingsbetreuung i.d.R. hervorragend ist, post Sales aber nur selten überhaupt ein Trainer zu finden ist. Sowas testet sich mit einer Probemitgliedschaft für 3-4 Monate ganz gut.
- Preise
Und natürlich als Profi-Maximierer: gibt es Kooperationen mit irgendwem?
 

Carrie

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.351
1
DUS
Ich war bis letzten Monat 1 Jahr bei Fitness First. Dort gibt es leider total unterschiedliche Preise, je nachdem, wie gut du verhandelst oder welche Promo gerade läuft, kann der Beitrag von 39 EUR pro Monat bis 59 EUR pro Monat ausfallen. Ich hab mich im Studio mit einigen Mitgliedern unterhalten und jeder zahlte etwas anderes.

Ich würde die Homepage und auch die Werbung in deinem bevorzugten Studio eine Weile beobachten und bei einer günstigen Promo zuschlagen.

Ich hatte nach harten Verhandlungen den Preis von 59 EUR auf 43,75 EUR gedrückt und ebenfalls nicht die volle Aufnahmegebühr gezahlt. 5 Tage später begann eine Promo mit einem Monatsbetrag von 39 EUR und komplett erlassener Aufnahmengebühr. Darüber habe ich mich damals sehr geärgert und Fitness First war nicht bereit, meinen Beitrag anzupassen und die entsprechende Kundenbetreuerin ist sehr frech und unverschämt mir gegenüber aufgetreten.

Das Studio an sich war OK, ziemlich alte Geräte und nicht immer so perfekt geputzt, aber es ist nur ein paar Schritte von meiner Wohnung entfernt, daher war es für mich von der Lage her ideal.

Der Vertrag ging über 12 Monate und verlängert sich automatisch, wenn man nicht 1 Monat vor Ablauf kündigt. Ebenfalls stand drin, dass der Beitrag automatisch um 1,50 EUR pro Monat im 2. Jahr ansteigt.

Es bestand die Möglichkeit, DVDs kostenlos auszuleihen.

Bis zum 15.12. läuft noch eine Payback-Aktion, bei der man 4.000 oder 5.000 Punkte (weiß ich jetzt grad nicht so genau...) für eine Neumitgliedschaft bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: HONig
H

HONig

Guest
Ah, cool. Danke für die Info.

Angeblich sollen die ganz ordentlich sein, was die Geräte anbetrifft? Die plazieren sich ja eher im oberen Segment? Da überrascht mich Deine Sauberkeitskritik?
 

Carrie

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.351
1
DUS
Das Studio, von dem ich berichtet habe, war zuvor ein Studio von Future Sports, ist dann von Fitness Company übernommen worden und gehört nun zu Fitness First. Da ich vor einigen Jahren dort auch schon mal Mitglied bei Future Sports war, weiß ich, dass viele Geräte noch aus der Zeit stammen. Außer dem CI wurde dort nicht viel geändert...

So wie ich das mitbekommen habe, ist jeder Studioleiter für seinen Club verantwortlich (keine Ahnung, ob Franchise...). Und unser Clubleiter hat wohl beim Putzservice gespart... ;)
 
  • Like
Reaktionen: HONig

Flapflap

Reguläres Mitglied
13.01.2011
63
0
DUS
Und natürlich als Profi-Maximierer: gibt es Kooperationen mit irgendwem?

Bei vielen (meist eher größeren) Firmen (sprich möglicherweise auch bei Deinem Arbeitgeber?) haben die Betriebsräte eine Art von Kooperation mit FitnessFirst oder auch anderen Anbietern abgeschlossen. Das ganze läuft dann über einen Rahmenvertrag mit einer festen Preisstruktur, gestaffelt je nach Art des Clubs, und ist häufig günstiger, als das was man individuell dafür bezahlen muss. Die Anmeldegebühren sind meistens deutlich reduziert, manchmal entfallen sie auch ganz. In dem mir bekannten Fall umfasst die Grundlaufzeit 6 Monate.

Fitness First hat auf seiner Seite auch einige Basis-Infos zu dieser sog. "Firmen-Fitness" sowie eine Liste mit den Namen aller Unternehmen, mit denen entsprechende Kooperationen bestehen http://www.fitnessfirst.de/images/referenzen/kooperationsliste_stand_juni_10.pdf

Klare Zustimmung meinerseits zu der Aussage von Carrie, dass man immer auch nach lokalen Sonderangeboten schauen sollte - das kann durchaus noch günstiger sein. Und persönliches Verhandlungsgeschick ist immer hilfreich! ;)
 

Mickymaus

Aktives Mitglied
17.03.2010
108
0
FRA
Angeblich sollen die ganz ordentlich sein, was die Geräte anbetrifft? Die plazieren sich ja eher im oberen Segment? Da überrascht mich Deine Sauberkeitskritik?

Angeblich. ja. Aber faktisch ist nur der Preis oberes Segment. Gewinnmaximierung, bis es weh tut, gespart wird beim Personal, bei der Wartung, bei der Sauberkeit, sogar bei den Trainern - versucht wird, "Personal Trainer"-Stunden gegen Bezahlung an den Mann zu bringen. Die neueren Studios (Frankfurt Zeil, Münster) sind zum Teil sehr schön, aber es wird nichts mehr investiert, wenn die Geräte durch den Gebrauch gelitten haben. Das Management vor Ort habe ich durch die Bank als inkompetent erlebt - habe jetzt nebst Aufzählung einer Mängelliste direkt bei der Zentrale gekündigt und bin auf die Reaktion gespannt...
 
  • Like
Reaktionen: HONig
K

kraven

Guest
Fitness First hat auf seiner Seite auch einige Basis-Infos zu dieser sog. "Firmen-Fitness" sowie eine Liste mit den Namen aller Unternehmen, mit denen entsprechende Kooperationen bestehen http://www.fitnessfirst.de/images/referenzen/kooperationsliste_stand_juni_10.pdf

Cool, ich wusste gar nicht dass mein Arbeitgeber auch eine Kooperation mit denen hat, obwohl wir ein eigenes Fitnessstudio im Keller haben... Danke für den Link, mal gucken ob man da was raushandeln kann :D
 
H

HONig

Guest
Mein Eindruck von deren besichtigten Studios war auch nicht so prickelnd. Viel Schall und Rauch, wenig effektiv. Aber straffer Vertrieb. Da könnte LH mal von lernen :D
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
In München ist auch Body&Soul ganz OK, die haben den Großteil der ex-Elixia Studios übernommen. Aber wohl etwas teurer als Fitness First. Mehrere Studios in/um München. Bin da ganz zufrieden. Firmenraten haben die auch. Ansonsten verhandeln wie im Basar.