Flieger enteisen, nicht bei LH 2.... ab TXL

ANZEIGE

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
ANZEIGE
Die Entscheidung für das Deicing trifft aber immer der Pilot.

Und warum entscheidet sich ein Pilot ggf dagegen?

Muss er die Suppe bezahlen, oder ist es uncool, deiced zu werden, oder hat er es eilig, weil er schnell nach Hause will?
Warum sind Winterreifen Pflicht, Deicing aber nicht? :no: (warum grinst der blöde Smiley eigentlich?)
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Und warum entscheidet sich ein Pilot ggf dagegen?
Aus denselben Gründen, aus denen sich ein PIC möglicherweise dagegen entscheidet eine hohe Menge an Reservesprit zu laden oder bei offensichtlich grenzwertigen Reifen den Flug nicht anzutreten.
Oder weil er es schlicht so einschätzt, dass ein Deicing in der Situation nicht notwendig ist.

Muss er die Suppe bezahlen, oder ist es uncool, deiced zu werden, oder hat er es eilig, weil er schnell nach Hause will?
Letzteres könnte eine Rolle spielen.
Der Coolnessfaktor des Nicht-deicings wird allerdings überschätzt.

Warum sind Winterreifen Pflicht, Deicing aber nicht?
Warum sind Winterreifen bei PKWs Pflicht, bei LKWs, die ja nun offensichtlich beim kleinsten Hügel Traktionsprobleme bekommen, aber nicht?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Es kann bei trockener Witterung sein, dass das de-icing bei einem Flugzeug, das eben durch Wolken hindurch geflogen ist, nötig ist - bei einem anderen Flugzeug, das im trockenen stand, hingegen nicht. Der Pilot eintscheidet das beim Outside-Check mit einem zärtlichen Handgriff auf die wichtigen Stellen an Rumpf und Flügel.

Und wenn es schneit, wird wohl jedem Piloten ans Herz gelegt, "es" zu tun. Da in dieser Hinsicht wenig passiert, tun "es" die meisten ja auch.
 
  • Like
Reaktionen: giulia

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Aus denselben Gründen, aus denen sich ein PIC möglicherweise dagegen entscheidet eine hohe Menge an Reservesprit zu laden oder bei offensichtlich grenzwertigen Reifen den Flug nicht anzutreten.
Die da wären?
Zum Glück fliege ich im Moment nicht und ich wusste die ganze Zeit nicht, dass Eis auf den Tragflächen so gefährlich ist, aber jetzt wo ich es weiß, will ich, dass jede fucking Maschine , in der ich sitze, deiced wird und wenn es draußen 30° im Schatten sind :-(

Warum sind Winterreifen bei PKWs Pflicht, bei LKWs, die ja nun offensichtlich beim kleinsten Hügel Traktionsprobleme bekommen, aber nicht?

Dummheit soll man nicht mit Dummheit rechtfertigen.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.360
5.109
51
MUC
www.oliver2002.com
Ihr spinnt, wen ihr glaubt das ein Pilot nur mal so das deicing überspringt und schnell mal startet. Da gibst genaue SOP die je nach Airline formuliert sind und auf jeden Fall den gesetzlichen Vorgaben und den Überlebensinstinkt gerecht sind.
Die SOP sind jedoch unterschiedlich: neulich war ich in einer A320 von EI in MUC beim deice und wir haben nur Kurz Typ I (orange) zum schmelzen und dann eine Lage Typ IV (grün) bekommen. Die LH A320 nebenan wurde regelrecht in Typ I gewaschen (von der Nase bis zum Ende) und bekam dann dick Typ IV auf die kritischen Flächen.
Am nächsten morgen in DUB sind wir trotz eis und schnee ohne deicing gestartet, die crew hat sich aber die flächen sehr genau angeguckt.
 
  • Like
Reaktionen: giulia und DrThax

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.099
1.694
Bayern & Tirol
HelmutNassauer meinte:
Deicing ist wohl was für Weicheier und LHR im Winter ein Kindergarten ;)

Been there, done that in 2006. Zumindest muss in LON der Eurostar nicht enteist werden.

Bevor hier wieder alle Luftfahrtexperten Angst verbreiten: Piloten sind für die sicherheit veranrwortlich und nicht Lebensmüde.
Außerdem spielt nebeb der Temperatur noch die Luftfeuchtigkeit eine entscheidende Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
tyrolean, wäre nett wenn Du ein Zitat von HelmutNassauer nicht unter meinem Nick führst!
DAS HABE ICH NICHT GEPOSTED!!

Wer hat hier Angst verbreitet?!? Ich nicht. Wozu auch?
 
Zuletzt bearbeitet:

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.099
1.694
Bayern & Tirol
tyrolean, wäre nett wenn Du ein Zitat von HelmutNassauer nicht unter meinem Nick führst!
DAS HABE ICH NICHT GEPOSTED!!

Wer hat hier Angst verbreitet?!? Ich nicht. Wozu auch?


Zitat bezog sich auf LHR. Die haben schon ein Problem wenn Rauhreif auf der Wiese neben der Startbahn ist.

Zum Thema Angst:
Hier mal ein Beispiel, wo die Schweizer Crew es vergass:

ASN Aircraft accident Fokker 100 PH-KXL Skopje Airport (SKP)


Ich habe damals bei Crossair dem Piloten gesagt, dass wenn er nicht enteist, ich wieder aussteigen werde. Fa hat er mich zusammengeschissen und mir gesagt, das ginge mich nichts an. 15 Minuten später wurden wir aber dann enteist. Beim Einsteigen in den SAAB war das Treppengeländer mit Eis überzogen.......

Ich sage nur "POTOMAC"


Ich kann mich mal an einen Flug mit einem Jumbolino erinnern. Da hat ein netter Fluggast (der Sprache nach zu urteilen aus den USA und selbsterklärter Vielflieger) beim Start panisch geschrieen, es wäre noch irgendeine "Klappe" auf und man müsse sofort den Start abbrechen. Klar, war auch die Fahrwerksklappe. Wenn die zu ist tut sich das Fahrwerk echt schwer...
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Hatte sowas auch am Flug VIE-FRA im Nov., da haben sie die Enteinsung angekündigt, 45 min darauf gewartet und dann ohne Enteisung gestartet !?
 
Zuletzt bearbeitet:

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Ich kann mich mal an einen Flug mit einem Jumbolino erinnern. Da hat ein netter Fluggast (der Sprache nach zu urteilen aus den USA und selbsterklärter Vielflieger) beim Start panisch geschrieen, es wäre noch irgendeine "Klappe" auf und man müsse sofort den Start abbrechen. Klar, war auch die Fahrwerksklappe. Wenn die zu ist tut sich das Fahrwerk echt schwer...

Wie reagiert die Crew auf sowas?

(ich gucke ja selber auch immer intuitiv umher, ob in meinen Augen alles i.O. ist :eek: )
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.455
1.508
TXL
sitze jetzt seit 14 Uhr in CGN. Angeblich kriegen sie die Maschine nicht eisfrei, da diese mehrere Stunden am Gate stand. leichter Eisregen ...
Alle 30 min gibt es neue Infos, die nicht zielführend sind..

aktualisiert:

nach gut 3 Stunden Bording, alles jubelt. Enteisung. Nach weiteren 30 Minuten in der Maschine: Flug wird gestrichen, zu unsicher, Piste zu sehr vereist.. Hotel.
seltsamerweise gibt es Starts von 4U und AB
am Rande das Gespräch von 2 FB´s, die bemerkten, LH wäre im Gegensatz zu AB wesentlich restriktiver, was Eisbildung anbelangt...
 
Zuletzt bearbeitet:

E3ASentry

Reguläres Mitglied
22.11.2009
26
0
nach gut 3 Stunden Bording, alles jubelt. Enteisung. Nach weiteren 30 Minuten in der Maschine: Flug wird gestrichen, zu unsicher, Piste zu sehr vereist.. Hotel.
seltsamerweise gibt es Starts von 4U und AB

Auch in der Maschine nach Berlin gesessen? Die LH nach Hamburg und die OS nach Wien hatten früher geboardet und konnten in dem kurzen Fenster in dem Köln offen war rausgehen.
Ich hatte Glück-die Hotline hat mich auf mein Bitten auf den Airrail nach FRA und dann mit der letzten Maschine nach TXL umgeleitet-war dann Mitternacht zu Hause. Die Leute die noch auf den ICE umgeleitet wurden waren hoffentlich nicht die, die auf offener Strecke stehengeblieben sind.

Cheers
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.455
1.508
TXL
Vor mir am Umbuchungsschalter wollte jemand ebenfalls mit ICE nach FRA und dann nach Berlin. Das wurde wohl rigoros abgelehnt, da in FRA noch zu viel "Gestrandete" warten würden...

ich hab mich umbuchen lassen auf den 24.12 09:55. Um 10 Uhr begann ein neues Spiel: Maschine kam verspätetaus HAM, Leute konnten dann nicht aussteigen, weil auf Außenposition Treppe nicht vorhanden war.

Um 12 war dann endlich Boarding, 2 Stunde in der Maschine auf die Enteisung gewartet und gegen 14:15 gings dann endlich los. 14 Uhr war wohl das Startfenster von Eurocontrol.

Also hatte auch am 23.12 Eurocontrol ne Aktie an der Aktion ?

Mir fehlt aber auch irgendwie das Verständnis, das man sowohl in TXL am 22.12 als auch in CGN 2 Stunden auf die Enteisung warten musste.



ps: Ich habe gerade nachgeschaut, der ICE 957 (Köln HBF ab 19:48) war betroffen !!!
 
Zuletzt bearbeitet:

giulia

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
747
1
nach gut 3 Stunden Bording, alles jubelt. Enteisung. Nach weiteren 30 Minuten in der Maschine: Flug wird gestrichen, zu unsicher, Piste zu sehr vereist.. Hotel.
seltsamerweise gibt es Starts von 4U und AB
am Rande das Gespräch von 2 FB´s, die bemerkten, LH wäre im Gegensatz zu AB wesentlich restriktiver, was Eisbildung anbelangt...

sicherheit ist ein hohes Gut! vielleicht gibt es da bei den unterschiedlichen Companies unterschiedliche Regulations. Das LH nicht gestartet ist, heißt ja nicht, dass man theoretisch nicht vielleicht hätte starten können, sondern vielmehr, dass sie aus diversen Gründen entschieden haben besser nicht zu starten und das wird nicht Gehässigkeit gegenüber Passagieren gewesen sein.