Flottenpolitik

ANZEIGE

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
ANZEIGE
Die Flottenpolitik von LH ist derzeit etwas skurril. Es werden ältere Flugzeuge aus der Wüste geholt und jüngere bzw. leistungsfähigere stehen gelassen.
Gutes Beispiel: die AIHI eine sehr alte 346 mit niedrigem MTOW ist aktiv, aber 5 Jahre jüngere 346 mit hohem MTOW stehen in TEV.
Genau das gleiche bei den A321, es stehen eine ganze Menge 321-200 in BUD rum und man fliegt mit den steinalten und weniger leistungsfähigen 321-100.

Gibt es hierfür einen Grund? Cycles oder Checks?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.486
11.389
irdisch
Haben die neuen vielleicht sowas wie power-by-the-hour-Nutzungsverträge und die alten stehen abgeschrieben in der Bilanz und kosten "nichts"?
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
ANZEIGE
300x250
Primär geht es um den Wartungszustand, einen geparkten Flieger zu aktivieren der nach einigen Wochen Dienst gleich zu C Check muss macht wenig Sinn. Je nachdem wie schnell die B789 kommen wird evtl die Aktivierung der restlichen A346 für den SFP23 angegangen.

Die A321 in BUD sind aus dem einfachen Grund geparkt, das aktuell nicht die Kapazität gebraucht wird. Auch da wurden andere (wenige) A321 aktiviert die optimal waren.
 
  • Like
Reaktionen: Batman