ANZEIGE
Bei Flügen nach Israel ist es ja Gang und Gebe, dass man bei der Sicherheitskontrolle am Abflughafen etwas genauer untersucht wird. Zudem wird das Fluggerät ja oft noch gesondert mit Sprengstoffhunden abgesucht bzw. am Einstiegsgate sind Hunde vorhanden.
Wer kommt denn eigentlich für die Kosten dafür auf? Der Flughafen selbst wird wohl kein Interesse daran haben, für Flüge nach Israel viel höhere Kosten auf sich zu nehmen, wenn man trotzdem nur dieselben Flughafengebühren verlangt, wie für anderen Destinationen.
Muss dafür die Airline aufkommen oder wird das alles von der israelischen Regierung gedeckt?
In Israel selbst übernimmt seit dem Open Skies Beitritt die Regierung 97.5% der Sicherheitskosten von El Al. Besondere Sicherheitsvorkehrungen für andere Airlines wird dort wohl auch der Flughafen bzw. die Regierung übernehmen.
Wer kommt denn eigentlich für die Kosten dafür auf? Der Flughafen selbst wird wohl kein Interesse daran haben, für Flüge nach Israel viel höhere Kosten auf sich zu nehmen, wenn man trotzdem nur dieselben Flughafengebühren verlangt, wie für anderen Destinationen.
Muss dafür die Airline aufkommen oder wird das alles von der israelischen Regierung gedeckt?
In Israel selbst übernimmt seit dem Open Skies Beitritt die Regierung 97.5% der Sicherheitskosten von El Al. Besondere Sicherheitsvorkehrungen für andere Airlines wird dort wohl auch der Flughafen bzw. die Regierung übernehmen.