Flug ab BRE mit KLM - Wie früh vor Ort sein?

ANZEIGE
T

TMHB

Guest
ANZEIGE
Hallo!

Vorweg: Wir wohnen in Bremen, daher ist unsere Anreisezeit durchaus überschaubar. :D

Wir fliegen Ende des Monats mit der KLM von BRE über AMS nach JFK, wo sich ein weiterer Flug anschließt. Das Segment BRE-AMS startet um 0620. Nun habe ich vor ein paar Tagen schonmal mit dem Service des Flughafens telefoniert und die Frage gestellt, ob es möglich ist das Gepäck bereits am Vorabend abzugeben. Negativ - das bietet KLM in BRE leider nicht an. (Schade.) Man fügte direkt hinzu, dass wir spätestens um 4:30 Uhr, besser noch früher, am Flughafen sein sollten, schließlich liege unsere finale Destination in den USA, da seien spezielle Sicherheitschecks zu durchlaufen. Auch der angetwitterte KLM-Support riet uns, 3 Stunden vor Take-Off am Flughafen zu sein.
3 Stunden vor Abflug am Flughafen. In Bremen. =; :eek: :p

Zuletzt sind wir im Oktober 2013 von BRE aus in Richtung USA gestartet. Damals 1,5 Stunden vor Abflug dort gewesen, auch früh morgens, und noch richtig lang im Sicherheitsbereich gelangweilt.
Hat sich an den Vorkehrungen etwas geändert?

Wer mal in BRE war, weiß, dass der Flughafen wirklich sehr übersichtlich und hier wirklich nicht viel los ist. Selbst McDonalds hat hier nicht 24/7 geöffnet... ;)

Wer kann hierzu etwas sagen?

Danke für Eure Rückmeldungen!

Tobias
 

Martin.Berlin

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
857
645
TXL
was sollen das für "besondere Sicherheitsvorkehrungen" auf dem Inner-Schengen-Flug Bremen-Amsterdam sein?
Wenn überhaupt, dann doch erst in Schiphol?
MB
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.692
10.560
irdisch
Sehe ich auch so. Eine Stunde vor Abflug des Zubringers da sein wäre wohl noch großzügig kalkuliert. Deren Schalter macht doch gar nicht so früh auf? Warum nicht gleich drei Tage vorher da sein?
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.716
49
CDG/MUC
Überrascht mich ehrlich gesagt auch, gewöhnlich komme ich bei solchen Flüge halt etwa 90 Minuten vor Abflug. Das einzige, was ich mich vorstellen könnte, wären Gepäckkontrollen der Koffer direkt am ersten Abflughafen (habe ich durchaus schon erlebt), aber selbst das dauert gewöhnlich nicht so lange. Am Ende würde ich aber wohl eher doch das machen, was KLM vorschlägt. Es sei denn, jemand hat hier schon Erfahrung mit den Niederländern EX-Bremen auf dem Weg nach Westen?
 
T

TMHB

Guest
Seh ich genau so... Deswegen ja meine Frage hier, ob ggf. irgendetwas an mir vorbei gegangen ist. :cool:

Wann die Schalter öffnen, weiß ich gar nicht. Laut Stellenausschreibungen von AHS ist die Dienstzeit der Agents von 0400-2200, also wird da vor 0400 (sinnvollerweise) nichts los sein, wenn der erste Flug des Tages um 0620 startet.

m0s1n0;1436281s sei denn meinte:
Oktober 2013 ging's auch von BRE aus über AMS, dann allerdings weiter nach BOS, da haben 1,5h dicke ausgereicht.
 

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
Es gibt jetzt auch AF/KL-Check-in-Automaten in BRE, also besser Online-Check-in machen, sonst muss man zuerst zum Automaten. Check-in-Schalter für Economy gibt es nicht mehr, nur noch Bag-Drop und Elite Check-in. 90 Minuten vor Abflug ist mehr als großzügig.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus
T

TMHB

Guest
Es gibt jetzt auch AF/KL-Check-in-Automaten in BRE, also besser Online-Check-in machen, sonst muss man zuerst zum Automaten. Check-in-Schalter für Economy gibt es nicht mehr, nur noch Bag-Drop und Elite Check-in. 90 Minuten vor Abflug ist mehr als großzügig.

Online-Checkin war sowieso unser Plan. Sitze haben wir bereits vorgemerkt. Was der Checkin am Flughafen immer sollte, hat sich mir ohnehin nie so recht erschlossen, zumindest seit es die Möglichkeit zum Online-Checkin gibt.
 
T

TMHB

Guest
Ja - denke ich auch. Wie auch immer, vielleicht werde ich mal persönlich vorbeifahren und das klären, so weit ist es wie gesagt nicht entfernt...
 

Rombozombo

Erfahrenes Mitglied
18.08.2010
578
0
CGN/VIE
Halbe Stunde vorher langt, mit 60min seid ihr auf der ganz sicheren Seite.
Bin gegenüber an der Schule und fliege öfters mal nach USA über FRA oder MUC und hatte noch nie Probleme
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
30 min halte ich für recht knapp. Zu der Zeit fliegt Germania nach Fuerteventura und noch irgendwas. Da kann es schon mal voll an der Security bei Terminal 1 werden. 60 min sind ausreichend.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Auch der angetwitterte KLM-Support riet uns, 3 Stunden vor Take-Off am Flughafen zu sein.
Das ist wohl eine allgemeine Ansage, die eher für Amsterdam gilt. Schiphol ist berüchtigt für lange und intensive Kontrollen bei US-Flügen, die zudem dezentral direkt an jedem Gate stattfinden. Das kann in der Tat ewig dauern, deshalb beginnt das Boarding teils auch schon 60-90 Minuten vor Abflug.
 
T

TMHB

Guest
Wenigstens sind die Damen und Herren in AMS freundlich... :)

Wenn wir um 0500 in BRE sind, sollte das nicht zu knapp sein, und im Zweifel kann man sich mit einer Kurzgeschichte auf dem Kindle und einem Snack aus dem Shop im Sicherheitsbereich die Zeit noch gut vertreiben.

Danke für die rege Beteiligung hier!
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.386
628
3 Stunden vor Abflug am Flughafen. In Bremen. =; :eek: :p

Eben. Falls sie überhaupt 3 Stunden vor Abflug offen haben. Ich halte das bei dem kleinen Hüpfer für vollkommen übertrieben. 6:20 Abflug, vielleicht 5:40 Boarding, ich würde mal grob überschätzen, dass es vollkommen langt, dort um 5:00 aufzuschlagen, also so von der Größenordnung 90 Minuten. In Bremen wird man in Bezug auf die Sicherheitsvorkehrungen sowieso noch nichts machen, vielleicht wird mal das ESTA geprüft, aber BRE-AMS sollte eine kleine Maschine mit einem überschaubaren Passagieraufkommen sein, also mal ganz entspannt angehen.
 

lezfez

Aktives Mitglied
22.11.2013
131
0
schließe mich an. war zwar noch nicht in bremen aber mit KLM schon mehrfach unterwegs ab NUE,MUC,TXL. bin immer ca eine stunde vorher da also würde ich in deinem fall auch um 5 anpeilen da ist noch etwas zeit für nen kaffee :) ! die schalter machen in der tat nicht sehr viel eher auf. in NUE werden die frühen flüge (auch um 6:10 rum) von KLM nach AMS und AF nach CDG an den gleichen schaltern abgearbeitet. (keine ahnung wie das in bremen gemacht wird) da kann es schon mal etwas stocken wenn man normal aufgibt (kein priority). in AMS ist zu deiner ankunftszeit mehr wie ruhe! erfahrungen zeigen das das erst gegen 9 dann langsam etwas "voller" wird.