Flug ab Frankfurt am 22.03.2022 -- Streik an Sicherheitskontrolle

ANZEIGE

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
ANZEIGE
Wieder mal spitze...
Am 22.03. stand ein Flug an von FRA nach HND. Leider ist es ja nun nicht möglich, das Flugzeug zu erreichen, da die Sicherheitskontrolle geschlossen ist.
Lufthansa bucht kulant um -- wenn man ein Ticket hat, das von LH ausgestellt ist. Leider habe ich aber ein United-Ticket, das per Meilen gebucht wurde. Nach zwei Stunden in der Warteschleife wurde mir gesagt, ich solle mich an United wenden.
United sagt, es gebe keine Plätze auf dem Flug am Donnerstag. Sie haben sogar bei LH angerufen, und LH weigert sich, einen Platz für Prämientickets frei zu machen.
Wie sieht es aus, wenn man es morgen am Flughafen probiert, wenn das Ticket unter Flughafenkontrolle stehen sollte? Sind da die Aussichten besser?
 

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
359
277
Vermutlich jetzt zu spät aber Umsteigen soll funktionieren. Einfach auf Str-fra…. Umbuchen. Oder eventuell ab ZRH fliegen.
Du hast genauso Anspruch wie bei einem bezahlten Ticket. Leider ist ein Streik.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Haben alle Flughäfen geprüft. Die meisten werden ja bestreikt, und MUC/ZRH war kaum noch rechtzeitig zu erreichen, da spätestens um 10 Uhr zurück nach Frankfurt geflogen werden muss.
Die einzige Hoffnung wäre, dass am Flughafen doch umgebucht wird, obwohl es kein LH-Ticket ist. Gibt es damit Erfahrungen?
 

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.682
Daumen hoch für die LH

kamen am Montag Nachmittag von XER im Bus nach Frankfurt. Wollten Dienstag
Nachmittag mit LH weiter nach Dubai.
im Bus von dem Streik erfahren am Dienstag.
nach Ankunft am Montag in Fra um 19.30 h zu LH

umbuchung auf EK 48 mit Abflug 21.15h

Echt top , schnell, spontan und gut
rüber ins Terminal 2, dort schon die Nachricht eingetroffen,
eingecheckt, noch 2 Drinks in der Lounge und los gings.
Statt Dienstag spät abends schon Dienstag um 7h in DXB

Nochmal, Daumen hoch…….muß auch mal festgehalten werden
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Daumen hoch für die LH

kamen am Montag Nachmittag von XER im Bus nach Frankfurt. Wollten Dienstag
Nachmittag mit LH weiter nach Dubai.
im Bus von dem Streik erfahren am Dienstag.
nach Ankunft am Montag in Fra um 19.30 h zu LH

umbuchung auf EK 48 mit Abflug 21.15h

Echt top , schnell, spontan und gut
rüber ins Terminal 2, dort schon die Nachricht eingetroffen,
eingecheckt, noch 2 Drinks in der Lounge und los gings.
Statt Dienstag spät abends schon Dienstag um 7h in DXB

Nochmal, Daumen hoch…….muß auch mal festgehalten werden

soweit ist es schon gekommen mit der Lufthansa. Man ist schon dankbar, wenn man aufgrund eigenem Antriebs eine Umbuchung wegen des Streiks bekommt.

Wäre es nicht irgendwie schöner gewesen, wenn Lufthansa sich direkt mit den Möglichkeiten gemeldet hätte?
 

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.682
Vorab noch einmal :
Ich weiß, dass wir Glück hatten.
Aber die Meldung mit dem Streik hat auch Lufthansa erst am Montagnachmittag erreicht.
wie sollen die uns dann auch schon kurz danach erreichen und umbuchen, zumal unser gelanter Weiterflug nach Dubai erst
am Dienstag Nachmittag erfolgen sollte. Da bin ich Realist, da waren andere vor uns an der Reihe.
Klar war das Eigeninitiative, ich hatte auf der Busfahrt mit dem LH Bus von Strasbourg nach Fra den EK48 gefunden, vorgeschlagen und die Dame hat das sofort umgesetzt….fanden und finden wir super.

klar ginge das telefonisch auch, z.B. über die Senatorhotline, Customer Relation etc., aber die zeit hatten wir nicht.
Also in diesem Fall einfach Daumen hoch👍
 
  • Like
Reaktionen: ichbinswieder

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Bleibt also festzuhalten, dass LH nur bereit ist zu helfen, wenn man am Flughafen aufschlägt. Vermutlich hätten wir das auch einfach machen sollen, um zumindest auf den Mittwoch umgebucht zu werden.
Es ist allerdings frech von der LH eine Mail zu schicken, man solle anrufen, um umgebucht zu werden -- und wenn man das macht, einfach sagt, das sei kein von LH für einen LH-Flug ausgestelltes Ticket und daher United zuständig. Offensichtlich kalkulierte Verarschung der Passagiere zum eigenen Vorteil.

Da es recht wahrscheinlich ist, dass Verdi weiterhin streiken wird, womöglich sogar wöchentlich am Dienstag, versuche ich mich auf den 5.4. vorzubereiten -- dann da geht mein Flug von FRA nach HND.
Unter der Annahme, dass der Streik ähnlich zu den letzten ist (Transit ist möglich, Zustieg ab FRA nicht), sehe ich folgende Möglichkeiten:
  1. Am Montag Abend am Flughafen auftauchen und auf Umbuchung auf ANA um 20:45 bitten.
  2. Am Montag Abend am Flughafen auftauchen, Vorabend-Checkin machen und die Nacht im Transitbereich verbringen
    Kann jemand bestätigen, dass man 24 Stunden vor Abflug bereits durch die Sicherheitsschleuse darf? Oder brauche ich eine Reservierungsbestätigung für einen Platz im MyCloud Transit Hotel oder NapCabs (oder eine Bordkarte für einen anderen späten Flug am Montag)? Bleibt der Z-Bereich über Nacht zugänglich, oder nur der B-Bereich, wie ich irgendwo gelesen habe?
  3. Am Dienstag am Flughafen auftauchen und auf Mittwoch umbuchen lassen
Hat jemand bessere Ideen / Anmerkungen / eigene Erfahrungen, die Nacht im Transitbereich von Frankfurt zu verbringen?

Für Japan wird ein PRC-Test benötigt, der maximal 72 Stunden vor Abflug gemacht worden sein darf. Da wird es mit der Planung schon knapp, wenn man sowohl für einen Abflug am Montag, als auch am Mittwoch planen möchte. Falls der Flug verspätet oder storniert ist, gilt der Test bis zu 96 Stunden -- aber der Flug am Dienstag wird vorraussichtlich weder noch sein...
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Ich würde mich einfach auf einen halbwegs nahegelegenen Flughafen im Ausland umbuchen lassen, d.h. Brüssel, Luxembourg oder Basel. Eventuell ist auch München darstellbar. Nicht schön aber definitiv besser als im Transitbereich zu übernachten.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.913
BRU
Ich würde mich einfach auf einen halbwegs nahegelegenen Flughafen im Ausland umbuchen lassen, d.h. Brüssel, Luxembourg oder Basel. Eventuell ist auch München darstellbar. Nicht schön aber definitiv besser als im Transitbereich zu übernachten.
Bleibt die Frage, ob sie das an der Hotline dürfen. Oder nicht auch nur am Flughafen....

Und irgendwo ist es schon absurd, wenn sie auf der eigenen Website die Kunden ausdrücklich dazu auffordern, bittte nicht zum Flughafen zu kommen, gewisse Umbuchungen aber nur dort möglich sind.

Denn was machen Kunden, die nicht nahe FRA und MUC wohnen, sondern an einem anderen deutschen, ebenfalls bestreikten Flughafen oder irgendwo im Ausland und ihr Flug wegen des Streiks getrichen wurde - wo am "LH-Schalter" nur irgendein Personal des Handling Agents sitzt, das oft noch weniger kann / darf als die Hotline?

Ist es wirklich so schwierig, in solchen Fällen auch der Hotline zu erlauben, den Kunden auf andere Airlines / andere Flughäfen umzubuchen? Von online-Möglichkeiten ganz schweigen....
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.379
9.494
FRA / FMO
Ich würde mich einfach auf einen halbwegs nahegelegenen Flughafen im Ausland umbuchen lassen, d.h. Brüssel, Luxembourg oder Basel. Eventuell ist auch München darstellbar. Nicht schön aber definitiv besser als im Transitbereich zu übernachten.
Oft sind Routingänderungen explizit ausgeschlossen. Besonders wenn dadurch ein Flug hinzu kommt.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Bleibt also festzuhalten, dass LH nur bereit ist zu helfen, wenn man am Flughafen aufschlägt. Vermutlich hätten wir das auch einfach machen sollen, um zumindest auf den Mittwoch umgebucht zu werden.
Es ist allerdings frech von der LH eine Mail zu schicken, man solle anrufen, um umgebucht zu werden -- und wenn man das macht, einfach sagt, das sei kein von LH für einen LH-Flug ausgestelltes Ticket und daher United zuständig. Offensichtlich kalkulierte Verarschung der Passagiere zum eigenen Vorteil.

Da es recht wahrscheinlich ist, dass Verdi weiterhin streiken wird, womöglich sogar wöchentlich am Dienstag, versuche ich mich auf den 5.4. vorzubereiten -- dann da geht mein
Ist es denn schon bekannt das die nächsten Wochen auf einem Dienstag gestreikt wird? Ich gehe eher davon aus, wenn man sich nicht einigt das mehrere Tage am Stück gestreikt wird!
Aber mal sehen was heute angekündigt wird. Morgen ist ja wieder Dienstag.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Weil der Reisende sich dann an den vielen zusätzlichen wertvollen Prämienmeilen bereichern würde?
 

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.682
Bleibt also festzuhalten, dass LH nur bereit ist zu helfen, wenn man am Flughafen aufschlägt. Vermutlich hätten wir das auch einfach machen sollen, um zumindest auf den Mittwoch umgebucht zu werden.
Es ist allerdings frech von der LH eine Mail zu schicken, man solle anrufen, um umgebucht zu werden -- und wenn man das macht, einfach sagt, das sei kein von LH für einen LH-Flug ausgestelltes Ticket und daher United zuständig. Offensichtlich kalkulierte Verarschung der Passagiere zum eigenen Vorteil.

Da es recht wahrscheinlich ist, dass Verdi weiterhin streiken wird, womöglich sogar wöchentlich am Dienstag, versuche ich mich auf den 5.4. vorzubereiten -- dann da geht mein Flug von FRA nach HND.
Unter der Annahme, dass der Streik ähnlich zu den letzten ist (Transit ist möglich, Zustieg ab FRA nicht), sehe ich folgende Möglichkeiten:
  1. Am Montag Abend am Flughafen auftauchen und auf Umbuchung auf ANA um 20:45 bitten.
  2. Am Montag Abend am Flughafen auftauchen, Vorabend-Checkin machen und die Nacht im Transitbereich verbringen
    Kann jemand bestätigen, dass man 24 Stunden vor Abflug bereits durch die Sicherheitsschleuse darf? Oder brauche ich eine Reservierungsbestätigung für einen Platz im MyCloud Transit Hotel oder NapCabs (oder eine Bordkarte für einen anderen späten Flug am Montag)? Bleibt der Z-Bereich über Nacht zugänglich, oder nur der B-Bereich, wie ich irgendwo gelesen habe?
  3. Am Dienstag am Flughafen auftauchen und auf Mittwoch umbuchen lassen
Hat jemand bessere Ideen / Anmerkungen / eigene Erfahrungen, die Nacht im Transitbereich von Frankfurt zu verbringen?

Für Japan wird ein PRC-Test benötigt, der maximal 72 Stunden vor Abflug gemacht worden sein darf. Da wird es mit der Planung schon knapp, wenn man sowohl für einen Abflug am Montag, als auch am Mittwoch planen möchte. Falls der Flug verspätet oder storniert ist, gilt der Test bis zu 96 Stunden -- aber der Flug am Dienstag wird vorraussichtlich weder noch sein...
Denke nicht, dass es viel bringt, einfach am Montagabend am Airport aufzuschlagen. Da waren einfach schon zuviele da….die auch mehrheitlich vertröstet/ abgewimmelt wurden.
Am Dienstag wird es nicht anders aussehen,ganz im Gegenteil.
Ab Mittwoch sind viele Flüge dann schon ausgebucht, da mußt du erst einmal auf einen drauf kommen.

Durch unsere Fahrt am Montag mit dem LH Bus von Strasbourg nach Fra mit Weiterflug am Dienstag ( auf einem Ticket )nach Dubai waren wir gewissermaßen ja Transitpassagiere, darauf habe ich abgehoben. Zuerst kam der Vorschlag, die Nacht im Transit zuverbringen…musste ja nicht sein.
Dann mein Vorschlag mit der Umbuchung auf EK und die sofortige schnelle Umbuchung, hinterfrage es nicht mehr, war sicher Glück dabei und eine kompetente Mitarbeiterin.

nur mal laut gedacht : vielleicht hilft es den Strasbourg Bus separat einzubuchen ( dann halt 2 Tickets ) und als „Transitpassagier“ am Montag in Fra aufzutauchen ??

Bin jetzt mal gespannt, ob ich für die allianzfremde Umbuchung auf EK bei den Prämien - & vorallem Statusmeilen einen ORC hinbekomme, sollte eigentlich klappen. Da gehe ich am Mittwoch nach der Rückkehr dran.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.913
BRU
Weil der Reisende sich dann an den vielen zusätzlichen wertvollen Prämienmeilen bereichern würde?
Die kriegst Du doch mittlerweile eh nach Umsatz, gäbe also höchstens zu viele Statusmeilen.

nur mal laut gedacht : vielleicht hilft es den Strasbourg Bus separat einzubuchen ( dann halt 2 Tickets ) und als „Transitpassagier“ am Montag in Fra aufzutauchen ??

Bus oder Zug wird Dir aber nichts nützen, da Du damit ja erst wieder in FRA durch die SiKo müsstest. Da bliebe höchstens Flug auf gesondertem Ticket.

Bei INVOL-Umbuchungen!?

Ich denke, das betrifft eher die Fälle, wo der Zubringer XXX-FRA-YYY gestrichen ist, und sie dem Kunden erlauben, den Flug dann direkt in FRA anzutreten. Nicht aber den Fall, dass sie Dich von FRA-XXX auf LUX-FRA-XXX umbuchen.

Ohne auszuschließen, dass sie es aus Kulanz, bei Status- / F-Kunden o.ä. mal machen: Umbuchung auf anderen Flughafen geht meines Wissens normalerweise nur innerhalb des gleichen Landes. Außer vielleicht, da gibt es wirklich keine Alternativen (nach den Terroranschlägen in BRU konnte man auch auf LUX, AMS, DUS usw. umbuchen) oder etwa jetzt bei Tickets ab Ukraine, und es gibt eine allgemeine entsprechende Umbuchungspolitik (für die Ukraine ja derzeit auch auf der Website veröffentlicht, BRU war damals das Gleiche).
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Gute Nachrichten: der Tarifkonflikt ist beigelegt. Wenn jetzt nicht noch etwas anderes passiert, werde ich einfach am Dienstag zum Flughafen und abfliegen.
Trotzdem interessiert es mich, ob es prinzipiell möglich ist, schon am Vorabend in den Transitbereich zu gehen und die Nacht dort zu verbringen -- auch ohne ein MyCloud Zimmer oder eine Napcab-Kabine zu buchen.
 

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.682
Gute Nachrichten: der Tarifkonflikt ist beigelegt. Wenn jetzt nicht noch etwas anderes passiert, werde ich einfach am Dienstag zum Flughafen und abfliegen.
Trotzdem interessiert es mich, ob es prinzipiell möglich ist, schon am Vorabend in den Transitbereich zu gehen und die Nacht dort zu verbringen -- auch ohne ein MyCloud Zimmer oder eine Napcab-Kabine zu buchen.
Wurde uns definitiv so angeboten , falls wir die von mir vorab geschilderte zeitnahe Umbuchung auf Emirates am Montagabend nicht hätten wahrgenommen wollen um lieber wie gebucht am Dienstag mit LH nach Dubai zu fliegen.
" Gehen Sie erst noch in die Lounge, suchen sich dann einen Übernachtungsplatz und frühstücken Sie morgen früh wieder in der Lounge "

Da war uns die Umbuchung auf EK48 allemal lieber.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Ohne auszuschließen, dass sie es aus Kulanz, bei Status- / F-Kunden o.ä. mal machen: Umbuchung auf anderen Flughafen geht meines Wissens normalerweise nur innerhalb des gleichen Landes. Außer vielleicht, da gibt es wirklich keine Alternativen (nach den Terroranschlägen in BRU konnte man auch auf LUX, AMS, DUS usw. umbuchen) oder etwa jetzt bei Tickets ab Ukraine, und es gibt eine allgemeine entsprechende Umbuchungspolitik (für die Ukraine ja derzeit auch auf der Website veröffentlicht, BRU war damals das Gleiche).

Nicht mehr unbedingt, wie es scheint gilt da wohl die 200 Meilen-Regel auch über etwaige Landesgrenzen. Ich musste die ganze Pandemie über häufig Basel zu Zürich umbiegen und als der Agent das mal nicht machen wollte, ging das zum Supervisor, welcher mir das so detailliert mitteilte. Hintergrund war, dass der Agent BSL Frankreich zuordnete (geographisch natürlich korrekt aber der ulkige Doppelstatus des EAPs ist ja bekannt). O-Ton "... aber selbst wenn, ist es egal wenn es weniger als 200 Meilen sind".

Probe aufs Exempel war kürzlich BKK - ZRH - LUX auf BKK - VIE - BSL umgebucht zu bekommen, und das ohne zwingende Gründe, gab keinerlei Diskussionen oder Probleme. Salzburg/München und Paris/Brüssel habe ich auch schon bekommen, alles jeweils INVOL ohne Neuberechnung oder sonstwas. Mit Ausnahme ersteren Beispiels war das alles als FTL in Y, Kulanz dürfte da eher nicht anzunehmen sein.

Diese Regel der Landesgrenzen gab es aber definitiv mal
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.379
9.494
FRA / FMO
Gute Nachrichten: der Tarifkonflikt ist beigelegt. Wenn jetzt nicht noch etwas anderes passiert, werde ich einfach am Dienstag zum Flughafen und abfliegen.
Trotzdem interessiert es mich, ob es prinzipiell möglich ist, schon am Vorabend in den Transitbereich zu gehen und die Nacht dort zu verbringen -- auch ohne ein MyCloud Zimmer oder eine Napcab-Kabine zu buchen.
Einfach am Dienstag nachfragen.