Flug gebucht 3 Airlines involviert

ANZEIGE

Hawkeye0711

Neues Mitglied
24.01.2020
18
2
ANZEIGE

Hallo,

habe bei Expedia einen Flug gebucht von München über Brüssel nach Newark - Rückflug Newark - Paris - München. (Brussels Airlines, United, Lufthansa)

Der erste Flug von München nach Brüssel hat eine Brussels Airlines Flugnummer aber durchgeführt von Lufthansa City Line. Also nehme ich mal an das ich in München auf jeden Fall bei Lufthansa einchecken muss und der Online Checkin mich dann auch entsprechend durchführen würde.

Die Übersee Flüge Brüssel - Newark und Newark - Paris haben United Flugnummern und auch durchgeführt von United. Der letzte Flug Paris - München hat eine Lufthansa Flugnummer und wird wohl auch von Lufthansa durchgeführt. Soweit eigentlich alles gut.


Jetzt meine Frage:


Es kann sein mittlerweile leider sein das ich den ganzen Trip aus privaten Gründen stornieren muss. Ohne eine entsprechende Versicherung bekomme ich ja zumindest Steuern und Gebühren zurück. Welche Airline wäre denn jetzt im Fall der Fälle zuständig ? Nicht das ich mich an die falsche Airline wende und die ohnehin lange Wartezeit auf das Geld dann noch länger werden würde ?


Oder wäre auch die Möglichkeit gegeben das ich mich "nur" an Expedia wenden muss ?

Natürlich hoffe ich immer noch das ich den Trip antreten kann.......

 

Hawkeye0711

Neues Mitglied
24.01.2020
18
2
Ok dann dürfte für den Fall Expedia zuständig sein. Macht es eigentlich für mich einfacher.

Wobei der Kundenservice von Expedia ist ja auch nicht immer der Beste.....

Danke schonmal für die Antwort. Wobei ich wie gesagt immer noch hoffe das ich die Reise antreten kann.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.083
31.348
MUC
Ja was denn nun ?:unsure:
Erstattungen über einen OTA wie z.B. Expedia sind generell eher ein Problem, da Kundenservice dort selten groß geschrieben wird.

Es wäre einfacher, wenn Du den Flug direkt bei einer Fluggesellschaft gebucht hättest. Damit wäre die Fluggesellschaft der Ansprechpartner, die das Ticket ausgestellt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
934
338
HAM - PRM
Das "kann sein, muss nicht sein" beog sich darauf das es für dich einfacher ist. Der richtige Ansprechpartner ist Expedia.

Viel Spaß !!

Hans
 

Hawkeye0711

Neues Mitglied
24.01.2020
18
2
Ok, dann werde ich wohl mit Expedia reden müssen. Eine gewisse Frist gibt es da ja nicht oder ? Ich will eigentlich die Möglichkeit das ich doch fliege bis zuletzt aufrecht erhalten.....
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.446
2.386
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich würde auch so lange wie möglich warten, die S&G kannst du zur Not auch bei einem No-Show zurückverlangen.
Bei der aktuellen Flugplanstabilität kann sich da noch viel tun, wenn sich an den Flügen etwas gravierend ändert, hast du ggf. sogar das Recht auf eine vollständige Rückerstattung.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti und Anonyma

Lauda

Erfahrenes Mitglied
10.11.2010
393
145
Ich würde auch so lange wie möglich warten, die S&G kannst du zur Not auch bei einem No-Show zurückverlangen.
Bei der aktuellen Flugplanstabilität kann sich da noch viel tun, wenn sich an den Flügen etwas gravierend ändert, hast du ggf. sogar das Recht auf eine vollständige Rückerstattung.
word.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.816
2.676
PIX, BER, ZRH
Ich würde auch so lange wie möglich warten, die S&G kannst du zur Not auch bei einem No-Show zurückverlangen.
Bei der aktuellen Flugplanstabilität kann sich da noch viel tun, wenn sich an den Flügen etwas gravierend ändert, hast du ggf. sogar das Recht auf eine vollständige Rückerstattung.

Und vielleicht noch EUR 600.00 on top.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.177
3.579
New York & DUS
Also stornierst Du? Oder warum dann die Fragen wo Du einchecken müsstest? (Man checkt immer beim Operating Carrier ein…)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.913
BRU
Wann soll denn die Reise sein? Also auf MUC-BRU sind derzeit die Chancen durchaus nicht gering, dass der Flug gestrichen wird (da werden aktuell fast jeden Tag 1-2 Flüge gestrichen). Und wie schon geschrieben wurde: in dem Fall hättest Du Anspruch auf vollständige Erstattung. Also auf jeden Fall abwarten, auch wenn Du sicher weißt, dass Du nicht fliegen wirst.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.581
869
wobei es vielleicht auch nicht verkehrt ist, sich mal die TicketnummerN anzuschauen, ob die Ticketausstellende Fluggesellschaft nicht zum Zeitpunkt der Buchung noch eine Corona-Kulanzregel hatte (meist so bis April/Mai dieses Jahres), d.h. eine kostenlose Umbuchung oder ein Voucher vielleicht auch noch möglich ist (natürlich zuzüglich bzw. abzüglich expedia Service-Gebühren)
 

Hawkeye0711

Neues Mitglied
24.01.2020
18
2
Flug ist Ende August.

Wie gesagt es sind private Ereignisse die mich vielleicht dazu zwingen die Reise abzusagen.

Eigentlich will ich den Trip schon antreten. Die Frage nach dem Checkin war nur mal so am Rande mit reingeschrieben. Operating Carrier vom ersten Flug ist LH als werde ich da wohl einchecken müssen.

Sollte der Zubringerflug von LH wirklich gestrichen werden wieviel Tage im vorraus würde ich denn da überhaupt Bescheid kriegen ? Weil dann wäre da ja auch noch ein Hotel das rechtzeitig storniert werden will.....
 

Hawkeye0711

Neues Mitglied
24.01.2020
18
2
Zwischen paar Monaten davor bis paar Minuten vor CI-Ende… schwer zu sagen.

Na super, dann dürfte ich im Worst Case auf den Hotelkosten auch noch sitzen bleiben. Ich verstehe gar nicht warum die beispielsweise nicht schon Anfang der Woche wissen welche Flüge stattfinden und welche nicht. Einen gewissen Dienstplan muss es doch auch im Saftladen von Lufthansa geben oder ?

Ich glaube ich sollte mich endlich mal um einen vernünftige Reiseversicherung kümmern:rolleyes: Als Schnäppenjäger was New York angeht habe ich, außer einer ReiseKV, bisher immer darauf verzichtet.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.770
967
Aktuell klemmt es an allen Ecken und Enden - eigenes Personal, Fremdpersonal sowohl für Catering als auch am Flughafen überall, Technik und Corona ist auch noch..
Eine kurzfristige Streichung kann leider immer vorkommen. Wäre in diesem Fall jedoch positiv für dich, da dann kostenfreier Storno.
Bis wann kannst du das Hotel denn stornieren, wie sind da die Bedingungen?
 

Hawkeye0711

Neues Mitglied
24.01.2020
18
2
Hotel storno kostenfrei 6 Tage vor Abflug bzw. 1 Tag vor Ablfug. Hab eigentlich immer ein Backup Hotel am Start.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.734
10.693
Leider wird Expedia von S&G noch eine heftige Stornogebühr abziehen.
Darf ein OTA das? Wenn sie nur einen Flug, keine kombinierte Reiseleistung verkauft haben?
AirBerlin hat damals mal ein Gericht explizit untersagt, Stornogebühren zu nehmen, nachdem ein Kunde geklagt hatte.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.288
5.153
Darf ein OTA das? Wenn sie nur einen Flug, keine kombinierte Reiseleistung verkauft haben?
AirBerlin hat damals mal ein Gericht explizit untersagt, Stornogebühren zu nehmen, nachdem ein Kunde geklagt hatte.

Auf jeden Fall machen sie das alle.

Als Gebühr für eine Dienstleistung schon denkbar.
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.877
826
ZQH
Darf ein OTA das? Wenn sie nur einen Flug, keine kombinierte Reiseleistung verkauft haben?
AirBerlin hat damals mal ein Gericht explizit untersagt, Stornogebühren zu nehmen, nachdem ein Kunde geklagt hatte.
Ich meine schon. Ein Reisebüro ist ja nicht die Airline. Du beauftragst es, einen Flug zu buchen. Und hinterher beauftragst du es nochmal, eine Stornierung in deinem Namen durchzuführen. Für diese Dienstleistung will und soll es natürlich bezahlt werden.

Disclaimer: IANAL
 

Hawkeye0711

Neues Mitglied
24.01.2020
18
2
Mal noch eine dumme Frage dazu.

Wenn ich mir jetzt ein nicht stornierbares Hotel buche und Lufthansa cancelt den Zubringer und ich fliege dann nicht, erstattet mir eine Reiseversicherung (Rücktritt oder Abbruch) in dem Fall die Hotelkosten ? Oder gibt es für so einen Fall eine Versicherung ?