Unser Firmen-Reisebüro gibt uns die Möglichkeit, einen Flug (hier: LH innerdeutsch) zu reservieren
Das ist schonmal VIEL mehr als die meisten deutschen Geschäftsreisebüro`s machen!
Bisher war ich der Meinung, dass hier die Möglichkeit besteht, den Preis 24 Stunden zu "halten".
Eine Reservierung = belegte Sitzplatz (kann je nach Tarif 24, 48, 72 oder bis zum Abflugtag) reserviert gehalten werden,
AUßER die Airline will ein zugehöriges Ticket sehen (das wird dann aber vorher angekündigt, sprich man hat zeit zu reagieren).
Zu der Reservierung gehoert ein Preis, dieser wird im sog. TST zu der Reservierung gespeichert - die Gültigkeit dieses TST ist seit einigen Monaten bis 2359h am Tag des "bepreisens" beschränkt. Dies Aussage des Büros ist also faktisch korrekt ABER natürlich Null hilfreich als Info für den Kunden.
Das nutzen sehr viele (die alleremeisten) Geschäfts- und nicht Geschäftsreisebüros dazu, den Kunden zum Ticketing, und damit zur Zahlung eines Serviceentgelts zu bringen.
Und, so mein Eindruck: Den potentiellen Organisationsproblemen beim "Weiterlegen" der Reservierungen aus dem Weg zu gehen.
Ich habe schon die aberwitzigsten Regelungen diverser Büros kennen gelernt: z.B. Ticketing muss bis 17 Uhr freigegeben werden (weil das Team eben um 18 Uhr Feierabend machen möchte), Umbuchungen vor 16 Uhr kosten weniger als Umbuchungen die nach 16 Uhr (aber vor 18 Uhr) beauftragt werden, Tickets werden nicht tagesgleich (!JA richtig gelesen!) sondern immer vom Frühdienst am Folgetag ausgestellt...
Die Praxis zeigt: Wenn das RSB in der Lage ist Fare Rules korrekt zu lesen, und auch auf die Gültigkeit der Tarife achtet (was bei 90 % der Tarife Killefitz ist), dann spielt die Gueltigkeit des TST eigentlich keine Rolle - denn man kann am Folgetag den Preis neu aufbauen.
Was passieren kann, ist das sich eben Steuern / Exchange Rates ändern.
Wichtig ist, dass der Kunde weiss dass sich der Preis möglicherweise ändern kann - aber die Ersparnis durch ein "nicht ausgestelltes - und damit auch nicht bezahltes Ticket" das Risiko einer Preisänderung bei weitem aufwiegt.
Danke für Eure sachdienlichen Hinweise.
Bitte.
Übrigens: Dieser Punkt macht für mich maßgeblich ein gutes "Geschäftsreisebüro" aus - und es ist immer wieder erstaunlich, wie man alleine mit diesem Argument Firmenkunden gewinnen kann. Regelmäßig erlebe ich Situationen, in denen Firmen völlig ungläubig auf die Möglichkeit der > 24h Reservierung reagieren - regelmäßig höre ich "Das kann ich mir nicht vorstellen - unser Reisebüro hat uns das ganz anders dargestellt".