Flug in die USA, Return-Ticket von Kanada

ANZEIGE

AddictedToTheShindig

Neues Mitglied
05.03.2023
21
5
ANZEIGE
Hallo,
ich habe online keine direkten Infos geflogen, vielleicht hat hier jemand eine Antwort.
Einreise in die USA erfolgt via Washington mit B2 Visum, per Auto geht es dann nach Kanada und zurück via Montreal nach Frankfurt.
Ist der Rückflug ausreichend via Kanada oder brauche ich noch explizit ein Flug von den USA nach Deutschland?
 

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Ich hatte vor Kurzem eine ähnliche Konstellation ZRH-BOS-YUL-ZRH und dabei per Auto nach Kanada. Alles auf einem Ticket gebucht. War überhaupt kein Problem, Einreise in die USA per GE wie immer, bei der Einreise nach Kanada wurde auch die Ausreise aus den USA gemeldet und war auf dem I-94 ersichtlich. Ich war mit ESTA unterwegs.
 

MiK79

Reguläres Mitglied
11.10.2017
55
41
Hallo an die beiden bisherigen Poster,
nur mal so für meine Horizontserweiterung: Ich habe es bisher nicht schafft, einen Mietwagen in den USA zu buchen und in Kanada abgeben zu können. Diese Onewaystrecken werden zwar z. B. für SEA-YVR angeboten, aber sie werden immer sehr schnell nach der Buchung wieder storniert. Auch SEA-ANC ist (obwohl beides in den USA liegt) nicht möglich zu buchen.
Die eigentliche Frage des Threaderstellers ist ja schon zutreffend beantwortet, kann ich nur so bestätigen.
LG
 

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Ich habe es bisher nicht schafft, einen Mietwagen in den USA zu buchen und in Kanada abgeben zu können.

Das war Avis bei mir, mit einem Firmenrabattcode der auch privat genutzt werden darf. Dadurch war die Rate recht günstig, leider berechnet Avis auf solchen Oneway-Mieten aber eine Gebühr pro gefahrener Meile. Ist mir auch schon bei Strecken innerhalb der USA, z.B. von New York nach Boston, untergekommen.

Die Avis-Station BOS war tatsächlich nicht so begeistert und hat dann irgendein Honda-SUV mit 50.000 Meilen auf der Uhr rausgesucht welches sie in YUL verklappt haben. :LOL: War aber absolut fahrbar.
 

MiK79

Reguläres Mitglied
11.10.2017
55
41
Das war Avis bei mir, mit einem Firmenrabattcode der auch privat genutzt werden darf. Dadurch war die Rate recht günstig, leider berechnet Avis auf solchen Oneway-Mieten aber eine Gebühr pro gefahrener Meile. Ist mir auch schon bei Strecken innerhalb der USA, z.B. von New York nach Boston, untergekommen.

Die Avis-Station BOS war tatsächlich nicht so begeistert und hat dann irgendein Honda-SUV mit 50.000 Meilen auf der Uhr rausgesucht welches sie in YUL verklappt haben. :LOL: War aber absolut fahrbar.
Ah, interessant... Auch wenn das bei 6.000 bis 8.000 km Roadtrip dann vermutlich auch wieder unbezahlbar ist... Ich lasse mittlerweile die Finger von solchen Experimenten und buche nur noch Annahme/Rückgabe im selben Land. Stell dir mal vor, du hast den Flug nach Kanada gebucht und merkst, deine Mietwagenbuchung wird immer wieder storniert, weil du den Wagen in den USA abgeben möchtest... Mussten letztens in YVR mit einem Eintages-Mietwagen nach Bellingham/USA nördlich von Seattle den Mietwagen für die 3,5 Wochen Roadtrip abholen, damit wir einen Wagen hatten, den wir dann auch wieder in den USA abgeben durften...