Flug in Premium Eco nach MIA: A346 oder 747..?

ANZEIGE

hhlinh

Erfahrenes Mitglied
24.03.2016
418
251
ANZEIGE
Nach langer Zeit fliege ich in zwei Monaten nach Miami - und aufgrund der drastisch gestiegenen Flugpreise reicht die Kohle, die mir vor zwei Jahren für den Flug genehmigt (und erstattet) worden ist nur noch für die Premium Eco... (mit der leisen Hoffnung, vielleicht über meine Meilen ein Upgrade in C zu bekommen.
Zwei Fragen dazu:
Bekanntlich wird MIA aus Frankfurt mit dem guten alten Jumbo 747 angeflogen und aus MUC mit A346.
1. Gibt es zwischen 747 und A346 Unterschiede des Premium Eco-Seats? Anfang Januar 2022 hat die Lufthansa ja neue Sitze dafür vorgestellt, die wohl zuerst in die 747 kommen. Wenn ich allerdings lese, dass diese ausgestattet sind mit "fester Rückenlehnenschale", dann graust mir davor, es ist wie auch in der 1. Klasse Bahn - ich mag halt den klassischen Recliner 1000mal lieber...
2. Seht Ihr auf einer der beiden Routen Vorteile, was die Verfügbarkeit der C angeht (die Kapazität ist im 747 ja höher) mit Blick auf ein Upgrade?
Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.813
10.792
747 hat 2-4-2, A346 hat 2-3-2 bei etwa 80cm Rumpfbreitendifferenz sollte es somit im Jumbo etwas bequemer zugehen, dafür hast du natürlich mehr Mittelplätze, ich weiss ja nicht ob du in Sitzplatzreservierung investieren willst...

LH listet immer noch 2 A3456 Typen auf, weiss jemand ob die tatsächlich beide aktuell fliegen? Die Sitze am Overwing Exit sind wirklich geräumig und ruhig!
Das würde für A346 sprechen, beim Jumbo ist da nämlich die Toilette, und somit das nicht die beste Reihe...

Ich habe in beiden schon die erste Reihe hinter PE geflogen (jeweils Fenster), die hat auch enorm Beinfreiheit. Im Jumbo wird es auf langen Flügen da verflucht kalt.

Mich hat im A330 die PE nicht überzeugt, da die Sitzbeine total dämlich im Fußraum platziert waren, effektiv hat man da erste Reihe Y in 747 und A346 deutlich mehr Beinfreiheit, und Sitzbreite finde ich im A340 noch akzeptabel. PE mit mehr Beinfreiheit und Ruhe gibt es nur im A346, das müssten eigentlich richtig gute Sitze sein, sofern noch verfügbar und du Geld in Sitzreservierung stecken willst/darfst.

Die Auslastung der C scheint aktuell überall extrem hoch zu sein, auf Upgrades würde ich nicht hoffen.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus und hhlinh

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.509
954
BRN
Der neue PE Sitz wurde zwar angekündigt, ist aber bei LH noch nicht verbaut. Du bekommst also den gleichen Sitz sowohl in der 747-8 als auch im A340.

Die 747-8 hat genau im Bereich der PE ein Temperaturproblem, es kann am Exit sehr kalt werden. Würde daher und wegen dem geringeren Geräuschpegel zur A340 tendieren - aber letzlich bleibt der Sitz gleich, nimm die Verbindung welche dir besser zusagt.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus und hhlinh

hhlinh

Erfahrenes Mitglied
24.03.2016
418
251
ISt Swiss keine Option? Die fliegen in der neuen PE nach MIA.
....doch, die fliegen da auch hin - aber die neue PE möchte ich gerade meiden, da ich das Konzept der Schalensitze nicht so gut finde (de facto kann man sich dort nämlich nicht zurücklehnen, sondern die Sitzauflage schiebt sich nach vorne und der Neigungswinkel des Sitzes wird nur dadurch größer, dass sich die Rückenlehne nach unten schiebt. wie das in den neuen ICE-Sitzen auch der Fall ist...).
Aber - wenn ich's richtig vestanden habe - sind die neuen PE-Sitze ja Stand jetzt nirgendwo verbaut... (y)
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.813
10.792
die neue PE möchte ich gerade meiden, da ich das Konzept der Schalensitze nicht so gut finde (de facto kann man sich dort nämlich nicht zurücklehnen, sondern die Sitzauflage schiebt sich nach vorne und der Neigungswinkel des Sitzes wird nur dadurch größer, dass sich die Rückenlehne nach unten schiebt. wie das in den neuen ICE-Sitzen auch der Fall ist...).
Absolut deiner Meinung (y)

Wurden garantiert aufgrund einer Powerpoint-Presentation ausgewählt, und nicht durch 12 Stunden Probesitzen.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus und hhlinh

hhlinh

Erfahrenes Mitglied
24.03.2016
418
251
ISt Swiss keine Option? Die fliegen in der neuen PE nach MIA.
...ich habe gerade gesehen, dass genau dieses Thema im "Artikel"-Bereich dieses Forums erörtert wurde:
https://www.vielfliegertreff.de/flug/swiss-premium-economy-das-ist-die-neue-reiseklasse-der-swiss/
Allerdings wird da der Hartschalensitz eher unkritisch gesehen, wobei ich die Logik hinter der folgenden Aussage schlicht nicht verstehe...:
"Wenn man aber einmal eingeschlafen sein sollte, hat man im Gegensatz zum aktuellen Sitz bei Lufthansa, Austrian, Brussels und Eurowings Discover den Vorteil, dass man dank des Hartschalensitzes nicht mehr vom Hintermann geweckt werden wird, wenn dieser den Platz verlassen möchte."
Ich bin NOCH NIE vom Hintermann geweckt worden, weil dieser den Platz verlassen wollte, egal ob der oder ich die Sitzlehne nun nach hinten gestellt hatte oder nicht...
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.029
1.118
Wenn der Kenner/Fug-Nerd die Wahl hat, fliegt er 346. Die 346 werden noch schneller verschwinden als die 747, zumindest die 748 wird bei LH noch lange fliegen. 346 ist ein super Flieger und allein, um in Eco auf Klo in den Keller gehen zu können ist es wert...
 
  • Like
Reaktionen: hhlinh

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.813
10.792
ANZEIGE
300x250
Das einzige Problem am "Unterlur Klo" ist die grelle LED Beleuchtung im Abgang, die die Sitze 44-47 H/K die ganze Nacht taghell beleuchtet und in den Augen blendet... (Noch so ein Beispiel für "nie probegesessen"...). Der ganze Block müste bei Seatguru rot sein.
Ansonsten in der Tat ein sehr leiser und bequemer Flieger mit einer durchaus erträglichen Y mit 18 inch Sitzen. Schade, dass sie bald verschwindet, die 25% die sie angeblich teurer ist als A350/787 würde ich sofort als Aufpreis für den erheblich besseren Sitzkomfort bezahlen.
Hatte einmal das Glück, dass der eigentlich geplante A350 kurzfristig durch A346 ersetzt wurde, was ein Komfortunterschied !

Und wenn man nicht gerade die komplette Meute durch Tür 1L boardet, stört mich auch die Länge nicht.

Bei den Fenstern nimmt sich A346 und 748 auch nicht mehr viel, bei Tagflügen über interessantes Gebiet waren die 744 Fenster noch ein deutliches Argument.
 
  • Like
Reaktionen: hhlinh