Flugänderung LH713 (747-400) Umbuchung auf Air Canada

ANZEIGE

robotron

Neues Mitglied
07.08.2013
12
8
ANZEIGE
Guten Mittag allerseits,

mir wird online die Möglichkeit aufgrund von (nicht stattgefundener) Flugänderung geboten, unsere Business Class Flüge von Seoul nach Frankfurt kostenfrei umzubuchen.

Zur Auswahl stehen anstatt des Lufthansa Direktfluges, Flüge mit Air Canada über Vancouver bzw. Toronto.

Option 1: AC64 + AC838
Option 2: AC62 + AC842

Beide Verbindungen haben sehr moderate Umstiegszeiten.
Ich überlege das Angebot anzunehmen zwecks höherer Meilenausbeute (sammele bei Turkish Airlines) und vermeintlich besseren Produkt.

Bin selber bisher noch nicht Air Canada geflogen - was wäre eure Empfehlung.

Danke :)
 

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Moderate Umstiegszeiten hin oder her - die zurückgelegte Strecke wird nahezu verdoppelt.
LH719 nach München und Weiterflug nach Frankfurt erscheint mir da plausibler.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67 und robotron

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.976
2.992
CGN
Moderate Umstiegszeiten hin oder her - die zurückgelegte Strecke wird nahezu verdoppelt.
LH719 nach München und Weiterflug nach Frankfurt erscheint mir da plausibler.

Kommt drauf an, was man möchte. Wenn das tatäschlich durchgeht und ausgestellt ist, fliegt man in einer deutlich besseren C und nimmt angesichts der längeren Strecke und der 200% auf AC Flügen noch ne Menge Meilen mit. Warum also nicht.
 

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Kommt drauf an, was man möchte. Wenn das tatäschlich durchgeht und ausgestellt ist, fliegt man in einer deutlich besseren C und nimmt angesichts der längeren Strecke und der 200% auf AC Flügen noch ne Menge Meilen mit. Warum also nicht.

Klar, wenn man Bock darauf hat und der eigene Terminkalender das erlaubt - cool und machen! Jeder hat seine Hobbies, passt.

Mit LH bist du Abends in Frankfurt, mit AC erst am nächsten Morgen oder Vormittag.
AC mag die bessere C als LH haben. Ich wäre allerdings arg überrascht, wenn das Bett in Frankfurt das C-Bett von AC nicht locker um Längen schlagen würde.
 
  • Like
Reaktionen: robotron

robotron

Neues Mitglied
07.08.2013
12
8
Kommt drauf an, was man möchte. Wenn das tatäschlich durchgeht und ausgestellt ist, fliegt man in einer deutlich besseren C und nimmt angesichts der längeren Strecke und der 200% auf AC Flügen noch ne Menge Meilen mit. Warum also nicht.
Meilen würde es 150% anstatt von 135% bei Miles & Smiles geben + der längeren Strecke.
Da die C anscheinend tatsächlich bei AC besser ist werde ich das Angebot wohl wahrnehmen.

Danke :)
 

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
434
826
STR
Sofern du gerne fliegst und die Zeit hast, nimm AC.
Möchtest du in erster Linie von A nach B kommen nimm LH.

Ich würde es wie du machen und AC nehmen, wenn die Flugzeiten passen und man vor allem die Zeit hat.
Nicht wegen den Meilen, ich fliege einfach nur verdammt gerne ;)
Dazu ein paar Meilen mehr - why not.

Darüber hinaus kommt natürlich dazu, dass die AC C schon etwas besser ist als die LH.
Ich sage bewusst etwas weil ich mit meinen 1,98cm Länge in der LH C ziemlich gut schlafen kann.
Da ist die AC C in der 787 nicht wirklich angenehmer.
I.d.R. der Service aber besser.

Also mein Verständnis hast du :)
 
  • Like
Reaktionen: toxic10 und robotron

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.446
16.626
www.red-travels.com
Meilen würde es 150% anstatt von 135% bei Miles & Smiles geben + der längeren Strecke.
Da die C anscheinend tatsächlich bei AC besser ist werde ich das Angebot wohl wahrnehmen.

Danke :)

wenn's kostenlos durchgeht, machen. Wenn sich noch ein Stopover einbauen lässt, könnte man das natürlich auch mitnehmen ;)

die Route sieht im Flightlog auch ganz nett aus :p

Aber denk ans ETA
 
  • Like
Reaktionen: robotron

robotron

Neues Mitglied
07.08.2013
12
8
wenn's kostenlos durchgeht, machen. Wenn sich noch ein Stopover einbauen lässt, könnte man das natürlich auch mitnehmen ;)

Aber denk ans ETA
Fliege einige Wochen vorher von Vancouver nach Auckland (ANZ) - die eTA fällt somit nur einmal an. Trotzdem danke für den Hinweis.

Würdet ihr in Vancouver oder Toronto umsteigen?
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.488
436
Option 1: AC64 + AC838: ICN-YVR-FRA, Ankunft +2 8:05am
Option 2: AC62 + AC842: ICN-YYZ-FRA, Ankunft +2 11:10am

Option 1 hat 60 Minuten Umsteigezeit, wenn das nicht klappt, hängst Du mindestens bis zum Abendflug mal fest. Ich persönlich würde den längeren Flug zuerst wählen, dann wird es nicht ganz so nervig, falls der zweite Flug sich dann doch etwas zieht. Spricht also beides für Option 2.


 
  • Like
Reaktionen: robotron

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
434
826
STR
Nachtrag: ich würd Option 1 nehmen.
Damit hast du zwei gleichlange Legs mit jeweils ausreichend Zeit für ca. 5-6 Stunden Schlaf.

Gerade AC842 ist mit knapp 7 Stunden kaum zum Schlafen geignet.
Dazu im Moment ne A330 und keine B787
 
  • Like
Reaktionen: robotron

robotron

Neues Mitglied
07.08.2013
12
8
Laut LH werden in beiden Fällen 787 eingesetzt.

Falls der Anschluss verpasst wird, sollte es 600€ Kompensation geben. Schöner Ausgleich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wirklich? Ich dachte, viele Nonstop-Flüge Europa - Japan gehen irgendwie über Nordamerika (Nordkanada, Alaska).
Das ist die momentane Flugroute des Lufthansa Fluges (ICN - FRA):

1680615891887.png
 

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
434
826
STR
Option 1: AC64 + AC838: ICN-YVR-FRA, Ankunft +2 8:05am
Option 2: AC62 + AC842: ICN-YYZ-FRA, Ankunft +2 11:10am

Option 1 hat 60 Minuten Umsteigezeit, wenn das nicht klappt, hängst Du mindestens bis zum Abendflug mal fest. Ich persönlich würde den längeren Flug zuerst wählen, dann wird es nicht ganz so nervig, falls der zweite Flug sich dann doch etwas zieht. Spricht also beides für Option 2.


Hier wieder das beste Beispiel:

Frage zwei bekomme drei Meinungen :)

Beide Varianten haben Vor- und Nachteile.
Für mich wäre es wie geschrieben Variante 1
 
  • Like
Reaktionen: robotron

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.488
436
Laut LH werden in beiden Fällen 787 eingesetzt.

Falls der Anschluss verpasst wird, sollte es 600€ Kompensation geben. Schöner Ausgleich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kompensation auf einem AC Flug aus Asien/Kanada nach Deutschland?