Flugauslastung während Corona

ANZEIGE

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich denke für viele hier wäre es interessant zu erfahren, wie die Flugauslastung während Corona ist. Warum werden eigentlich überhaupt noch bestimmte Kapazitäten angeboten? Um die Slots nicht zu verlieren? Warum hat man hier keine Sonderregelungen gefunden?

Ich fange mal an:

Februar
MUC-FRA, 25% voll
FRA-BOG, 15% voll

BOG-FRA, 30% voll
FRA-MUC, 75% voll
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.130
München
Um die Slots nicht zu verlieren? Warum hat man hier keine Sonderregelungen gefunden?
Weil sich die EU dazu entschlossen hat, keinen kompletten Slot Waiver wie in 2020 zu implementieren. Statt dessen gibt es einen Slot Relief, bei der halt trotzdem eine Mindestnutzung erforderlich ist, um die Slots nicht zu verlieren.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
@ TO, wie unterscheidest du zwischen 25% und 30%? Zählst du während des Fluges wie die Purser mit diesem komischen Klickgerät? Oder schätzt du nur?

Auf welche Klasse beziehen sich die Zahlen? Was nützt mir eine leere Eco, wenn Business voll ist?
 
A

Anonym38428

Guest
Weil sich die EU dazu entschlossen hat, keinen kompletten Slot Waiver wie in 2020 zu implementieren. Statt dessen gibt es einen Slot Relief, bei der halt trotzdem eine Mindestnutzung erforderlich ist, um die Slots nicht zu verlieren.

Führt dann zu Stilblüten wie z.B. heute 2x FRA-DUS-FRA - ökologisch Bullshit und nachfragegetrieben kann das auch nur schwerlich sein, wenn ich für heute noch eine H Klasse bekäme. Da sollte die EU nochmal mit sich ins Benehmen gehen und die aktuelle Realität in ihre Entscheidung einbeziehen ...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und Mr. Hard

MitLeser

Erfahrenes Mitglied
18.06.2015
266
78
MUC - LAX vor ca. zwei Wochen mit 19% Auslastung. Jetzt in den Ferien voll. Auch die 19% "lohnen" sich wohl auf Grund der Fracht.

Quelle: Bekannte FA bei der LH auf dem 19% Flug.

Edit: Weil ja auch die Frage kam: Preise pro PAX scheinen (kurze eigene Recherche) auf jeden Fall nicht über dem Vor-Corona-Niveau zu liegen. Auf dem genannten Beispiel (MUC-LAX nonstop r/t) findet man Y fares für um die 700 und C fares für gut 3000 in den nächsten Wochen. Die üblichen Deals wenn man von anderswo fliegt oder umsteigt gibt es ja auch weiterhin, bzw. auch diese sind ja im Moment teilweise noch besser als früher.
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.009
10.586
Dahoam
Führt dann zu Stilblüten wie z.B. heute 2x FRA-DUS-FRA - ökologisch Bullshit und nachfragegetrieben kann das auch nur schwerlich sein, wenn ich für heute noch eine H Klasse bekäme. Da sollte die EU nochmal mit sich ins Benehmen gehen und die aktuelle Realität in ihre Entscheidung einbeziehen ...

Man kann es vielleicht auch als "Ausbildungsflug" sehen oder dass der Flieger eh mal wieder in die Luft musste. Selbst wenn man keinen Verkehr anbietet muss doch der eine oder andere Werkstattflug der nicht-langzeitgeparkten Maschinen durchgeführt werden. Dann besser ein Linienbetrieb und damit auch den Flughäfen noch etwas Arbeit geben. Die Zeiten sind schlimm genug.