ANZEIGE
Wie sah eigentlich der Flugbetrieb in Tempelhof zwischen dem ersten Schließungsversuch zum Ende des Sommerflugplans 2004 und der letztendlichen Schließung zum Ende des Sommerflugplans 2008 aus?
Eigentlich hatte die Betreibergesellschaft im Sommer 2004 nach meiner Erinnerung alle Airlines bis auf die LGW und Intersky nach Tegel wegverhandelt (Cirrus, OLT, SN Brussels, EAE, Denim Airways usw.). Cirrus und SN Brussels sind, nachdem die Schließung von THF kurz vor Toresschluss vor Gericht gekippt wurde, danach doch in THF geblieben - wie sah das bei den anderen Umzugskandidaten aus? Da THF in der Betriebspflicht blieb, gab ja danach trotz Gemaule der Betreibergesellschaft durchaus auch "Neuansiedlungen" wie Gexx/dba oder dauair, mit denen ich 2006/7 noch nach THF geflogen bin (auch mit LGW). Z
Eigentlich hatte die Betreibergesellschaft im Sommer 2004 nach meiner Erinnerung alle Airlines bis auf die LGW und Intersky nach Tegel wegverhandelt (Cirrus, OLT, SN Brussels, EAE, Denim Airways usw.). Cirrus und SN Brussels sind, nachdem die Schließung von THF kurz vor Toresschluss vor Gericht gekippt wurde, danach doch in THF geblieben - wie sah das bei den anderen Umzugskandidaten aus? Da THF in der Betriebspflicht blieb, gab ja danach trotz Gemaule der Betreibergesellschaft durchaus auch "Neuansiedlungen" wie Gexx/dba oder dauair, mit denen ich 2006/7 noch nach THF geflogen bin (auch mit LGW). Z
Zuletzt bearbeitet: