Flughafen München 14.12.2013 südpiste zu

ANZEIGE

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
ANZEIGE
Mussten gerade in München durchstarten. Warum wurde die südpiste gesperrt? Volle nebelsuppe
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.719
Dahoam
Mussten gerade in München durchstarten. Warum wurde die südpiste gesperrt? Volle nebelsuppe

Am Flughafen dürfte es wieder neblig gewesen sein. Das heißt aber noch lange nicht dass die Südbahn gesperrt ist. Je nach Flugzeug (z.B. ATR) kann es auch sein dass die mit CAT1-Bedingungen nicht mehr zurecht gekommen sind. Go-Around können auch andere Gründe haben wie eine noch nicht frei gegebene Runway weil der Verkehr zu dicht gestaffelt wurde. usw.

Wenn Du jetzt noch ein paar Infos dazugeben würdest (Flugzeugtyp, Höhe in der Durchgestartet wurde...) könnte man überlegen ob man einen Grund findet.
 
  • Like
Reaktionen: Jorge123

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Am Flughafen dürfte es wieder neblig gewesen sein. Das heißt aber noch lange nicht dass die Südbahn gesperrt ist. Je nach Flugzeug (z.B. ATR) kann es auch sein dass die mit CAT1-Bedingungen nicht mehr zurecht gekommen sind. Go-Around können auch andere Gründe haben wie eine noch nicht frei gegebene Runway weil der Verkehr zu dicht gestaffelt wurde. usw.

Wenn Du jetzt noch ein paar Infos dazugeben würdest (Flugzeugtyp, Höhe in der Durchgestartet wurde...) könnte man überlegen ob man einen Grund findet.

War die lx1100 aus Zürich. War extrem nebelig. Aber anscheinen mussten auch noch andere Flugzeuge durchstarten.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.719
Dahoam
War die lx1100 aus Zürich. War extrem nebelig. Aber anscheinen mussten auch noch andere Flugzeuge durchstarten.

Vielleicht hat der Flughafen es wegen Kapazitätsgründe zuerst mit CAT1 versucht und es war keine gute Entscheidung? CAT2 oder mehr sollte eigentlich bei Nebel immer funktionieren, setzt aber die Kapazität wegen ausreichender Separation runter. Oder es waren Nebelschwaden bei denen man zeitweise einfach keine ausreichende Sicht für CAT1 hatte.

Ist halt eine blöde Idee gewesen den Flughafen in eine Nebelloch neben den Isarauen und den ganzen Feldern zu bauen... Nur aus politischen/militärischen Gründen in den 60er Jahren war eine Alternative im Nordwesten nicht möglich (zu nah an Fürstenfeldbruck).
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.989
886
MUC, near OBAXA
Ist halt eine blöde Idee gewesen den Flughafen in eine Nebelloch neben den Isarauen und den ganzen Feldern zu bauen... Nur aus politischen/militärischen Gründen in den 60er Jahren war eine Alternative im Nordwesten nicht möglich (zu nah an Fürstenfeldbruck).

Hab gerade mal aus Neugier recherchiert (den als MUC Homebase kenne ich dieses Problem kaum)
witzigeruralter Spiegel-Artikelvon1968 meinte:
An 256 Stunden jährlich liegt ein Dunstschleier über dem Frankfurter Rhein-Main-Flughafen, über der Hamburger Rollbahn gar an 370 Stunden. Den Europa-Rekord hält London mit 440 Nebel-Stunden pro Jahr.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46039932.html

Und laut DFLD bzw der Regierung von Oberbayern von 2011 ist in MUC (Oberding) die Anzahl der Nebelstunden von 756 auf 335 gesunken durch den Bau von MUC II

Mittelfeld also, noch vor HAM, auch wenn ich natürlich die Stunden von HAM und FRA von 2011 nicht gefunden habe, und somit der Vergleich etwas hinkt
 
  • Like
Reaktionen: MANAL