ANZEIGE
Ich merke ich werde langsam alt. 
Flughäfen haben heute so toll klingende, aber nicht unbedingt immer sinnvolle Namen wie Flughafen Düsseldorf International Flughafen D oder Vienna International Airport. [URL="http://www.viennaairport.com/]http://www.viennaairport.com/[/URL] (Gibt's auch Flughäfen, die nur nationale Strecken bedienen?) Von der kurzlebigen Idee des Unique Airports Zürich will ich mal gar nicht reden.
Irgendwie sind in meiner Erinnerung viele Flughäfen aber noch immer mit dem Stadtteil verbunden. Düsseldorf war halt Düsseldorf-Lohausen, München war München-Riem und bei Schwechat und Kloten wusste man auch wo man landet.
Bis auf Schiphol (Schiphol - Reizigers) sind diese Ortszusätze aber offiziell weitestgehend verschwunden.
Dass in Städten mit mehreren Flughäfen ein Zusatz angehängt wird, erscheint mir noch logisch. Berlin-Tegel, Paris-Orly, New York-Idlewild, London-Heathrow...
Warum aber haben sich die früheren Ortsbezeichnungen so sehr eingeprägt, dass man sie heute noch kennt? Wenn ich Langenhagen, Wahn, Cointrin oder Kastrup sage, wissen viele von uns um welche Flughäfen es geht, ohne dass es dort mehrere jemals mehrere Flughäfen gab, die unterschieden werden mussten.
Woher rührt das also?
Flughäfen haben heute so toll klingende, aber nicht unbedingt immer sinnvolle Namen wie Flughafen Düsseldorf International Flughafen D oder Vienna International Airport. [URL="http://www.viennaairport.com/]http://www.viennaairport.com/[/URL] (Gibt's auch Flughäfen, die nur nationale Strecken bedienen?) Von der kurzlebigen Idee des Unique Airports Zürich will ich mal gar nicht reden.
Irgendwie sind in meiner Erinnerung viele Flughäfen aber noch immer mit dem Stadtteil verbunden. Düsseldorf war halt Düsseldorf-Lohausen, München war München-Riem und bei Schwechat und Kloten wusste man auch wo man landet.
Bis auf Schiphol (Schiphol - Reizigers) sind diese Ortszusätze aber offiziell weitestgehend verschwunden.
Dass in Städten mit mehreren Flughäfen ein Zusatz angehängt wird, erscheint mir noch logisch. Berlin-Tegel, Paris-Orly, New York-Idlewild, London-Heathrow...
Warum aber haben sich die früheren Ortsbezeichnungen so sehr eingeprägt, dass man sie heute noch kennt? Wenn ich Langenhagen, Wahn, Cointrin oder Kastrup sage, wissen viele von uns um welche Flughäfen es geht, ohne dass es dort mehrere jemals mehrere Flughäfen gab, die unterschieden werden mussten.
Woher rührt das also?