Flugrouten Japan - Deutschland NH vs LH

ANZEIGE

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
927
541
Neuenhain / FRA
ANZEIGE
Einige Airlines, darunter ja auch LH und AY vermeiden den russischen Luftraum ja aktuell durch die gute alte Polroute. Zu meinem Leidwesen tut das die ANA aktuell nicht. Stattdessen werden NH 203 / 223 (bez. mit neuen Flugnummern NH1901 bzw 1903) auf dem Weg nach Frankfurt in Wien frisch betankt und nach 1,5 Stunden geht es dann mit der 789 weiter nach Frankfurt. Dadurch wird dann die Gesamtreisezeit auf ca. 17,5 bis 18 Stunden aufgebläht.
Weiss jemand warum NH das so macht? Liegt es an der Reichweite der 789 vs den A340 mit dem LH aktuell auf LH716/717 unterwegs ist?
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
Interessante Frage. FR24 gibt als durchschnittliche Flugzeit für LH717 aktuell 14:51 h an. Wenn man bedenkt, dass Qantas Darwin-London oder Perth-London non-stop mit über 17h in der 789 fliegt, sollte das eigentlich für NH auch kein Problem sein, mit einer 789 wie LH717 non-stop über Alaska etc. zu fliegen. Eventuell doch operationelle Gründe? Frage der Beladung?
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.202
1.097
Wenn man bedenkt, dass Qantas Darwin-London oder Perth-London non-stop mit über 17h in der 789 fliegt, sollte das eigentlich für NH auch kein Problem sein, mit einer 789 wie LH717 non-stop über Alaska etc. zu fliegen. Eventuell doch operationelle Gründe? Frage der Beladung?
Die Ultra-Lang-Fluege von Australien nach London werden mit speziell konfigurierten Flugzeugen geflogen, z.B. Fitness-Bereich an Bord. Das ist nicht vergleichbar mit dem Geraet von NH oder LH.
Ausserdem scheinen mir die Quantas-Fluege (auch) Experimentierfluege zu sein, mit denen die Schwierigkeiten des Betriebs, Auswirkungen auf die Menschen und Wirtschaftlichkeit ausgelotet werden.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.892
10.873
Wobei meine Erfahrung vor Corona mit LH FRA-NGO und ANA FRA-HND, MUC-HND oder DUS-NRT so war, das ANA immer die nördliche Route in beide Richtungen geflogen ist, sprich letzes Teilstück Chabarowsk / Komsomolsk am Amur - Japan (Nord/Süd), während LH hin immer über Mongolei, China, Korea geflogen ist (Ost/West in Japan), zurück immer wie ANA Nord/Süd, also etwa 90° unterschiedlich in Japan.
Der genaue Grund erschließt sich mir nicht, aber es war jedes mal so.

Beispielhaft für eine ANA Route:
FR24 NH224_Page_2.jpg

Zwei Triebwerke mehr können übrigens auch ein wichtige Aspekt sein, warum A340-300 und 787-9 unterschiedliche Routen fliegen (müssen)... ETOPS ist nicht nur über Wasser. Auch die Passagiersauerstoffanlage kann darüber entscheiden, ob man über den Himalaya fliegen darf oder nicht.

Das letzte mal LH NGO-FRA in 2019 war eine extrem nördliche Route mit einigen Stunden über dem Meer und Ankunft in Europa entlang der Schwedischen Westküste.
Das letzte mal NH HND-VIE in 2019, im R2D2, weiss ich die Route nicht mehr, war ein später Nachtflug (deutlich nach Mitternacht) und ich habe (gut) geschlafen.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
Die Ultra-Lang-Fluege von Australien nach London werden mit speziell konfigurierten Flugzeugen geflogen, z.B. Fitness-Bereich an Bord. Das ist nicht vergleichbar mit dem Geraet von NH oder LH.
Ausserdem scheinen mir die Quantas-Fluege (auch) Experimentierfluege zu sein, mit denen die Schwierigkeiten des Betriebs, Auswirkungen auf die Menschen und Wirtschaftlichkeit ausgelotet werden.
Klar. Sollte nur als Beispiel dienen, dass die 789 schon richtig lang in der Luft sein kann. Ich glaube nicht, dass die 343 eine wirklich substantiell längere Reichweite hat, als eine 789. Deswegen glaube ich nicht, dass NH wegen der Reichweite der 789 nicht wie LH Tokio-Frankfurt über Alaska/Arktis fliegt.

ETOPS könnte natürlich sein, wobei eigentlich schon mit 180 Minuten ETOPS der Norden komplett frei sein müsste. Und weniger wird NH für die 789 sicher nicht haben nehme ich an.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wobei meine Erfahrung vor Corona mit LH FRA-NGO und ANA FRA-HND, MUC-HND oder DUS-NRT so war, das ANA immer die nördliche Route in beide Richtungen geflogen ist, sprich letzes Teilstück Chabarowsk / Komsomolsk am Amur - Japan (Nord/Süd), während LH hin immer über Mongolei, China, Korea geflogen ist (Ost/West in Japan), zurück immer wie ANA Nord/Süd, also etwa 90° unterschiedlich in Japan.


Zwei Triebwerke mehr können übrigens auch ein wichtige Aspekt sein, warum A340-300 und 787-9 unterschiedliche Routen fliegen (müssen)... ETOPS ist nicht nur über Wasser. Auch die Passagiersauerstoffanlage kann darüber entscheiden, ob man über den Himalaya fliegen darf oder nicht.

Das letzte mal LH NGO-FRA in 2019 war eine extrem nördliche Route mit einigen Stunden über dem Meer und Ankunft in Europa entlang der Schwedischen Westküste.
Das letzte mal NH HND-VIE in 2019, im R2D2, weiss ich die Route nicht mehr, war ein später Nachtflug (deutlich nach Mitternacht) und ich habe (gut) geschlafen.

Das ist schön, aber hier nicht relevant. LH fliegt von Tokio zurück nach FRA momentan nach Nord-Osten über Alaska und die Arktis, nehmen also den Rückenwind mit. Und NH nicht, die fliegen nach westen halt die Route südlich von Russland und müssen dann offenbar kurz in Wien zwischentanken.

Aber vielleicht fürchtet man auch einfach, bei einem Triebwerksschaden irgendwo im Nirwana in Nordkanada hängen zu bleiben, wie damals LX mit ner triple-7.
 
Zuletzt bearbeitet: