Flugsicherheitsbilanz - Sieben Airlines fliegen seit 30 Jahren unfallfrei

ANZEIGE

ausmate08

Reguläres Mitglied
24.08.2010
65
0
FRA
ANZEIGE
Nachfolgend ein interessanter Bericht zur Flugsicherheitsbilanz. Grade im Focus gelesen.
Sollte das schon irgendwo gepostet worden sein oder sollte ich die falsche Kategorie erwischt haben -sorry- bitte ich um Löschung des Beitrags :).

Flugsicherheitsbilanz - Sieben Airlines fliegen seit 30 Jahren unfallfrei

http://tinyurl.com/46fpb2y/?mobile=no
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Verstehe. Solange es kein irreparabler Totalschaden ist und keiner dabei stirbt, ist es kein Unfall. Na dann fahre ich seit meiner Geburt unfallfrei. Werde das gleich meiner Versicherung mitteilen, die hat ja offenkundig keine Ahnung.
 
  • Like
Reaktionen: steffen0212

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.183
2.469
Irgendwann ist immer das erste mal. Von daher nehme ich solche Berichte über Flugsicherheit nicht unbedingt wahr...:D
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Die zitierte JACDEC-Studie ist sowieso sehr subjektiv.

Zum Beispiel ist die GOL ebenfalls weit hinten - weil eine 737 unverschuldet mit einem Privatjet zusammengestoßen ist, dessen TCAS inaktiv war. Das macht die GOL (die im Prinzip nichts anderes als die VARIG mit neuem Namen ist) nicht unsicherer.

Dafür ist in den JACDEC-Studien die Swiss immer mit Gründungsjahr 2002 verzeichnet - dass sie davor 71 Jahre mit 3 Buchstaben mehr im Namen flog, wird nicht berücksichtigt - ebenso nicht wie die andere, in mancher Hinsicht etwas zweifelhafte Vorgängergesellschaft, die Crossair...
 
  • Like
Reaktionen: steffen0212

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.604
118
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Die zitierte JACDEC-Studie ist sowieso sehr subjektiv.

Zum Beispiel ist die GOL ebenfalls weit hinten - weil eine 737 unverschuldet mit einem Privatjet zusammengestoßen ist, dessen TCAS inaktiv war. Das macht die GOL (die im Prinzip nichts anderes als die VARIG mit neuem Namen ist) nicht unsicherer.

Dafür ist in den JACDEC-Studien die Swiss immer mit Gründungsjahr 2002 verzeichnet - dass sie davor 71 Jahre mit 3 Buchstaben mehr im Namen flog, wird nicht berücksichtigt - ebenso nicht wie die andere, in mancher Hinsicht etwas zweifelhafte Vorgängergesellschaft, die Crossair...

Jede Statistik lässt sich schön (oder) schlecht rechnen-
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.040
16.358
Grober Unfug, wie alles, was jacdec und vieles, was Focus schreibt.

Um den "Artikel" mal durchzugehen, es finden sich folgende grobe Fehler bzw. Irrefuehrungen:

"Keine der 60 Airlines – gemessen an der Verkehrsleistung in Passagierkilometern – hatte 2010 ein Unglück mit Toten oder einen Totalverlust bei den Maschinen zu beklagen."

LH Cargo in Riad nicht zu erwaehnen, ist gerade noch vertretbar. Aber Air India in Mangalore unter den Tisch fallen zu lassen, weil es ja, technically speaking, Air India Express war, ist unserioes.

"Es gibt sieben Fluggesellschaften, die in den vergangenen 30 Jahren unfallfrei geblieben sind. [...] Zu diesen sieben Airlines gehör[t] [...] die japanische All Nippon Airways (ANA)",

die jeweils ohne Tote 2002 eine 767 crashte und 2008 eine 747 abfackelte sowie 1999 ein toedliches Hikacking erlitt.

"die brasilianische TAM mit der Ranking-Note 1,397, die seit 1980 sechs Unfälle mit insgesamt 336 Toten erlitt."

Acht. Mit 326 Toten. Plus die beiden F100-Unfaelle, bei denen das Flugzeug "ueberlebte", aber jeweils ein Passagier mit toedlichem Ausgang hinausgesogen wurde.

"China Airlines [...] mit neun Abstürzen und 755 Toten"

Wenigstens die Zahl der Unfaelle stimmt, wobei ich Okinawa nicht als "Absturz" bezeichnet haette. Aber 12 Tote sind ihnen dann doch durch die Lappen gegangen.

"die erst 2001 gegründete brasilianische GOL Transportes Aéros [...] mit einem Absturz und 154 Toten"

Glueckwunsch, da hat das Zaehlen mal geklappt. ("Umm. Eins. Fertig!") Aber die Gruendung war 2000.

"Saudi Arabian Airlines [...] mit vier Unfällen und 611 Toten"

Erster Fehler: Man zaehlt ab 1980 (da war die nach der Landung ausgebrannte TriStar mit 301 Toten) und das "vor dem Hintergrund, das [sic! Rechtschreibfehler machen sie also auch] die JACDEC-Bilanz immer nur die letzten 30 Jahre umfasst". Also 1981 bis 2010.
Und selbst wenn ich das akzeptierte, weil es doch schade waere, wenn so ein blutiges Unglueck aus der Statistik fiele, waeren es zusammen mit den 312 Toten von Charki Dadri 613 Tote.

"Garuda Indonesia mit [...] zehn Unfällen und 309 Toten"

316.

"Korean Air mit [...] zehn Unfällen und 700 Toten."

12/693.

"Die schon 1933 gegründete Turkish Airlines – jahrelang Schlusslicht dieser jährlichen Bilanz – ist auf den 53. Rang vorgerückt. Ihr letzter schwerer Unfall liegt mittlerweile 16 Jahre zurück."

Muahaha, geil. Unter welchem Stein muss man gelebt haben, um in der angesprochenen Zeit, also ab 1995, vier Unfaelle, davon drei toedliche, verpasst zu haben? Ich meine, hallo, Amsterdam 2009? Diyarbakir 2003, 75 Tote, schlimmster Jumbolino-Crash ever?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
"Die schon 1933 gegründete Turkish Airlines – jahrelang Schlusslicht dieser jährlichen Bilanz – ist auf den 53. Rang vorgerückt. Ihr letzter schwerer Unfall liegt mittlerweile 16 Jahre zurück."

Muahaha, geil. Unter welchem Stein muss man gelebt haben, um in der angesprochenen Zeit, also ab 1995, vier Unfaelle, davon drei toedliche, verpasst zu haben? Ich meine, hallo, Amsterdam 2009? Diyarbakir 2003, 75 Tote, schlimmster Jumbolino-Crash ever?

Nach so offensichtlichen Haaren in der Suppe habe ich gar nicht gesucht. Hätte der Studie JACDEC wenigstens noch ein bisschen Glauben geschenkt. was die nackten Fakten betrifft :eek:

Also, einmal mehr: Tonne.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Das mit Turkish find ich auch lächerlich. Okay, 2009 hatte nur wenige Tote und da war in erster Linie das Autoland-System schuld, das kann man auch Boeing mit in die Schuhe schieben, wenn sowas passiert, sobald nur ein Altimeter spinnt. Aber der Absturz 2003 soll kein "schwerer Unfall" gewesen sein?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Das mit Turkish find ich auch lächerlich. Okay, 2009 hatte nur wenige Tote und da war in erster Linie das Autoland-System schuld, das kann man auch Boeing mit in die Schuhe schieben, wenn sowas passiert, sobald nur ein Altimeter spinnt.

Dass 3 Piloten (!) aber minutenlang bei einem offensichtlichen technischen Fehler einfach zuschauen und sich nicht um den Fehler kümmern, beunruhigt mich mehr. Zudem war es ein riesiges Glück, dass es nicht mehr Tote gab, denn der Flieger war zum Schluss überhaupt nicht mehr unter Kontrolle. Dass TK aber zu Beginn keine Gelegenheit unterlassen hat, um den Fluglotsen die Schuld in die Schuhe zu schieben, ist auch bemerkenswert.


Aber wem erzähle ich das, eigentlich sollte JACDEC das besser wissen als ich...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.004
13.573
FRA/QKL
Vor dem Hintergrund, das die JACDEC-Bilanz immer nur die letzten 30 Jahre umfasst, nimmt die Deutsche Lufthansa mit der Note 0,005 lediglich den 21. Platz ein. Denn am 14. September 1993 verunglückte ein zweistrahliger Airbus A320 bei extrem schwierigen Wetterverhältnissen am Flughafen Warschau. Zwei Menschen kamen ums Leben. Nur deshalb hat die Lufthansa, die nach Verkehrsleistung in Passagierkilometern inzwischen den zweiten Platz in der Welt einnimmt (hinter Emirates), keine ganz reine Weste.
Wenn ich mich recht erinnere hat es etwas geregnet und das Fliegerchen hat sich beharrlich geweigert die Bremsbefehle der Piloten auszuführen, weil Fliegerchen meinte noch in der Luft zu sein.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.782
11.745
irdisch
Erfolgte der Anflug nicht auch besonders schnell und mit Rückenwind auf eine nagelneue, noch ganz glatte Piste?
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Immer wieder leugnet SQ den Unfall in TPE. Ja, es war der 31st October 2000.
Ich bin damals mit EVA TPE-AMS unterwegs gewesen.
Die 3. Startbahn in TPE war im Bau, dei zweite nicht geöffnet. Baufahrzeuge sperrten den Weg. 15 Minuten vorher habe ich den abgedunkelten Runway gesehen. Ein ausgeschwänkter Bagger riss die Menschen in den Tod.
 

Heruur

Aktives Mitglied
31.07.2011
199
0
MGL/DUS
Wahrscheinlich ist es wie immer in der Wirtschaft, wer das Orchester bezahlt, bestimmt die Musik. Ich weiß zwar nicht wirklich JACDEC wer mit wem in diesem Verein oben sitzt und bestimmt, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass es ähnlich den Verquickungen von Politik und Wirtschaft ist.
 
  • Like
Reaktionen: VFHS