Grober Unfug, wie alles, was jacdec und vieles, was Focus schreibt.
Um den "Artikel" mal durchzugehen, es finden sich folgende grobe Fehler bzw. Irrefuehrungen:
"Keine der 60 Airlines – gemessen an der Verkehrsleistung in Passagierkilometern – hatte 2010 ein Unglück mit Toten oder einen Totalverlust bei den Maschinen zu beklagen."
LH Cargo in Riad nicht zu erwaehnen, ist gerade noch vertretbar. Aber Air India in Mangalore unter den Tisch fallen zu lassen, weil es ja, technically speaking, Air India Express war, ist unserioes.
"Es gibt sieben Fluggesellschaften, die in den vergangenen 30 Jahren unfallfrei geblieben sind. [...] Zu diesen sieben Airlines gehör[t] [...] die japanische All Nippon Airways (ANA)",
die jeweils ohne Tote 2002 eine 767 crashte und 2008 eine 747 abfackelte sowie 1999 ein toedliches Hikacking erlitt.
"die brasilianische TAM mit der Ranking-Note 1,397, die seit 1980 sechs Unfälle mit insgesamt 336 Toten erlitt."
Acht. Mit 326 Toten. Plus die beiden F100-Unfaelle, bei denen das Flugzeug "ueberlebte", aber jeweils ein Passagier mit toedlichem Ausgang hinausgesogen wurde.
"China Airlines [...] mit neun Abstürzen und 755 Toten"
Wenigstens die Zahl der Unfaelle stimmt, wobei ich Okinawa nicht als "Absturz" bezeichnet haette. Aber 12 Tote sind ihnen dann doch durch die Lappen gegangen.
"die erst 2001 gegründete brasilianische GOL Transportes Aéros [...] mit einem Absturz und 154 Toten"
Glueckwunsch, da hat das Zaehlen mal geklappt. ("Umm. Eins. Fertig!") Aber die Gruendung war 2000.
"Saudi Arabian Airlines [...] mit vier Unfällen und 611 Toten"
Erster Fehler: Man zaehlt ab 1980 (da war die nach der Landung ausgebrannte TriStar mit 301 Toten) und das "vor dem Hintergrund, das [sic! Rechtschreibfehler machen sie also auch] die JACDEC-Bilanz immer nur die letzten 30 Jahre umfasst". Also 1981 bis 2010.
Und selbst wenn ich das akzeptierte, weil es doch schade waere, wenn so ein blutiges Unglueck aus der Statistik fiele, waeren es zusammen mit den 312 Toten von Charki Dadri 613 Tote.
"Garuda Indonesia mit [...] zehn Unfällen und 309 Toten"
316.
"Korean Air mit [...] zehn Unfällen und 700 Toten."
12/693.
"Die schon 1933 gegründete Turkish Airlines – jahrelang Schlusslicht dieser jährlichen Bilanz – ist auf den 53. Rang vorgerückt. Ihr letzter schwerer Unfall liegt mittlerweile 16 Jahre zurück."
Muahaha, geil. Unter welchem Stein muss man gelebt haben, um in der angesprochenen Zeit, also ab 1995, vier Unfaelle, davon drei toedliche, verpasst zu haben? Ich meine, hallo, Amsterdam 2009? Diyarbakir 2003, 75 Tote, schlimmster Jumbolino-Crash ever?