Ich spreche hier auch als preisbewusster Student, das sollte ich hinzufügen. Die Handgepäckregelung weiß man dann auszunutzen. Aber wenn du doch öfters mal in der C fliegst, mal die Frage: fliegen nicht die Geschäftsreisenden meistens eh nur mit Handgepäck?

Aber vielleicht gönnst du dir die C ja einfach auch privat.
Schade finde ich, dass hier desöfteren Low-Cost Airlines viel Kritik wegstecken müssen und das nur aufgrund der Tatsache, dass sie günstigere Tickets anbieten. Nicht nur mir als Student, sondern auch anderen werden durch die sogenannten "Billigflieger" Reisen ermöglicht, von denen man noch vor einigen Jahren träumen konnte. Sieht das hier niemand positiv? Denkt doch mal selbst an eure 20er Jahre zurück. Gerade unter Leuten in meinem Alter ist die Mobilität dadurch sehr gestiegen. Erst vor ein paar Wochen bekam ich spontan Besuch von einer Freundin aus Italien, die recht kurzfristig Return Tickets unter 80€ mit easyjet buchen konnte. Und nein, keine Provinzflughäfen sondern MXP - BRU.
Der Markt wurde doch offensichtlich ordentlich aufgewirbelt (wenn auch mit anfangs teilweise fragwürdigen Richtlinien und dem damals noch sehr strengen "Handgepäck-Konzept") und als Konsequenz müssen die traditionellen Airlines nun die Preise ein wenig nach unten korrigieren. Ich möchte hier nicht in den exbir-Jargon abdriften, aber solange diejenigen, die es sich leisten können in der C sitzen werden sie von uns Reisenden mit kleinerem Geldbeutel doch nicht gestört.
Also lasst es uns doch einfach ein wenig objektiver sehen, statt immer alles mit teuer = gut und günstig = schlecht abzustempeln.
Zurück zu den neuen Handgepäckregelungen von RYANAIR: man kommt den Kunden nun einfach etwas entgegen, statt penibel alle Trolleygrößen zu checken. Und das ist wohl auch der Tatsache zuzuschreiben, dass jetzt auch FR ordentlich Konkurrenz à la easyjet, wizzair, vueling, volotea, norwegian und wie sie alle heißen, bekommt.
Völlig richtige Gedanken, kein Problem. Vor allem mit objektiv sehen!
Aber!!!!! 80 € retour Italien, das bekommt man auch bei anderen. Nicht nur bei Ryenair!
Genuaso falsch wie es als allgemine Warheit zu behaupten "teuer = gut und günstig = schlecht" ist "Ryenair = immer viel billiger" schlicht falsch.
Ich bin selber mit LH oder deutscher BA mehrfach billiger nach Berlin geflogen als Zug gefahren, kurz nach der Wende. Um die 100 DM waren es damals.
Es ist halt schlicht ein Märchen, dass man nur mit Ryenair billig fliegen kann, andere machen es genauso billig, und so manches mal besser und / oder billiger.
Das Rayenair den Markt in Bewegung gebracht hat ist ganz gewiss richtig. Aber die haben vor allem heute ein völlig falsches Image, nämlich das Sie nahezu immer der Billigste sind. Zwar zu miesen Bedingungen, aber dafür welten billiger als alle Anderen.
UND DAS STIMMT NICHT. Dadrum ging es mir.
Das war auch die Aussage von meinem ersten Beitrag, Ihr tut euch hier den Stress an und zahlt dafür nacher manchmal noch mehr als was ihr wo anders für den komplett Service löhnen würdet.
Ich habe es selber erlebt. Ein guter Freund (mitte 20 und wie ganz vile seiner Altergenossen diesem Trug verfallen) schlug eine schnelle Mallorca Wochenmitte vor. "Ich schau mal was es da günstig bei Rayenair gibt, die fliegen doch schon sooooooo billig dahin. Naja für 160 € fürde es gehen" Mein Gegenvorschalg "Air Berlin Holliday, Flug, Hotel mit Einzelzimmer, und Mietwagen für 157 € oder so. Beträge habe ich jetzt nicht mehr genau im Kopf, aber Flug, Hotel und Auto waren billiger als der Flug solo bei Rayenair. Er konnte das echt nicht glauben. Aller Welt glaubt immer Rayenair wäre Welten billiger, sorry nach meinen Beobachtung ist das eher die Ausnahme als die Regel. Viel Spaß übrigens beim Ausnahmen finden und genießen, ganz ehrlich viel Erfolg und guten Flug.
Aber wenn man ganz wahrlos einfach für die nächsten Wochen bei Ryenair 3-5 Tage Malle sucht, fängt der aller billigste Flug bei über 100 € an. Das können andere auch. Wenn mal jetzt aber einfach mal eine Woche eingibt, dann ist in einer Menge der Termine AB mit dem normalen Koffer Tarif sogar billiger als Ryenair ohne Koffer. Klar ist es mal so mal so.
Ich will gar nicht in abrede stellen, dass an wenigen Terminen man 20 € billiger mit FR fliegt als mit AB, selbst als deren Simply tarif. Aber weit öffters ist der Standart AB Tarif billiger als Ryenairs billigster. Und in 80% der Fälle reden wir eh nur über 20 € oder so.
Und wenn ich 23 kg Gepäck und 10 kg Handgepäck habe, dann kann ich auch locker 2 Pullen günstigen Rum vom Aldi einpacken und eine paar Becher und mache meine Party gratis am Strand, und muss nicht teuer in die Kneipe wo die 20 € sofort weg sind. (ja kein super Beispiel aber so kann man ja auch anders rück finanzieren). Oder man packt das Fahrrad statt des Gepäcks ein, und spart so den Mietwagen.
So habe ich früher den letzten Pfennig umgedreht und gespart. Weil billig kann auch ganz schnell richtig teuer werden. Und teur die günstigste Lösung.
Mein schon erwäntes C-Upgrad entstand so: Weil ich stand plötzlich in Auckland am Flughafen, und trotz anders lautender Info wollten die plötzlich für jeden meiner beiden Koffer plötzlich je 100 € haben. Das C-Upgrade gab es für 180 €.
Übrigens das einzige mal wo ich C selber gezahlt habe, sonst fliege ich C immer nur als Meilen Upgrade. 100 € sind es im Schnitt pro Stunde mehr C statt Y zu fliegen. Das muss man nur mal als Stundenlohn betrachten, fürs rum sitzen in der Eco. Leicht verdiente 100 €.
Ich weiß selber wie es ist als Student sehr knapp bei Kasse zu sein, und daher finde ich es schlicht traurig wenn manche Leute wegen der Mär "Ryenair = immer der viel billigere", abgezockt werden, und Sie doch viel schöner für weniger Geld fliegen könntet.
Schaut einfach auch mal wo anders, dann müßt ihr euch keine Mühe mit 17 kg statt erlaubten 10 machen, und noch das Risiko eingehen so richtig fett abkassiert zu werden. "Ihr könnt es besser
und billiger haben, und ohne Risiko!"