FRA C6 als Vorfeldposition

ANZEIGE

Jk1304

Aktives Mitglied
03.10.2014
161
64
ANZEIGE
Hallo zusammen, bei Ankunft gestern abend mit LH1283 wurde nach der Landung eine Vorfeldposition als Parkplatz verkündet. Zu meinem Erstaunen fuhr der A321 aber zu Gate C6, wo dann allerdings nicht die Brücke rangefahren wurde sondern eine manuelle Treppe (vorne und hinten) herangerollt wurde. Dann gings mit dem Bus zu T1/A. War interessant, UNTER der Fluggastbrücke auszusteigen, bisher nicht erlebt. Frage: Warum wird das so gehandhabt? Im Google Maps Bild steht an dem Gate ein discover A330, kann es sein dass die Brücken nur an Großraumflugzeuge "rankommen" und ein kleiner 321 dafür zu tief ist?
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
597
1.109
Hallo zusammen, bei Ankunft gestern abend mit LH1283 wurde nach der Landung eine Vorfeldposition als Parkplatz verkündet. Zu meinem Erstaunen fuhr der A321 aber zu Gate C6, wo dann allerdings nicht die Brücke rangefahren wurde sondern eine manuelle Treppe (vorne und hinten) herangerollt wurde. Dann gings mit dem Bus zu T1/A. War interessant, UNTER der Fluggastbrücke auszusteigen, bisher nicht erlebt. Frage: Warum wird das so gehandhabt? Im Google Maps Bild steht an dem Gate ein discover A330, kann es sein dass die Brücken nur an Großraumflugzeuge "rankommen" und ein kleiner 321 dafür zu tief ist?
Soweit ich weiss kann man an C6 gar nicht direkt "ins Terminal" ankommen. Das ist ja eines der Gates mit eigener SIKO.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.897
1.384
Hallo zusammen, bei Ankunft gestern abend mit LH1283 wurde nach der Landung eine Vorfeldposition als Parkplatz verkündet. Zu meinem Erstaunen fuhr der A321 aber zu Gate C6, wo dann allerdings nicht die Brücke rangefahren wurde sondern eine manuelle Treppe (vorne und hinten) herangerollt wurde. Dann gings mit dem Bus zu T1/A. War interessant, UNTER der Fluggastbrücke auszusteigen, bisher nicht erlebt. Frage: Warum wird das so gehandhabt?
Keine Ahnung, kenne mich leider in FRA nicht aus. Sorry! Ist aber eigentlich ein ganz normaler Vorgang. Normalerweise kommt z.B. eine Maschine aus dem Non-Schengen-Raum am Schengen-Terminal für den nächsten Flug an. Für die Passkontrolle werden die Passagiere, damit keine Vermischung stattfinden kann, dann ins Non-Schengen Terminal gebracht.
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.465
3.924
Frankfurt, Genf, London
Keine Ahnung, kenne mich leider in FRA nicht aus. Sorry! Ist aber eigentlich ein ganz normaler Vorgang. Normalerweise kommt z.B. eine Maschine aus dem Non-Schengen-Raum am Schengen-Terminal für den nächsten Flug an. Für die Passkontrolle werden die Passagiere, damit keine Vermischung stattfinden kann, dann ins Non-Schengen Terminal gebracht.
Genau das passiert in FRA an den C Gates sehr häufig Und dürfte auch bei Dir der Fall gewesen sein.
 

B727—230

Aktives Mitglied
30.11.2019
211
303
Hallo zusammen, bei Ankunft gestern abend mit LH1283 wurde nach der Landung eine Vorfeldposition als Parkplatz verkündet. Zu meinem Erstaunen fuhr der A321 aber zu Gate C6, wo dann allerdings nicht die Brücke rangefahren wurde sondern eine manuelle Treppe (vorne und hinten) herangerollt wurde. Dann gings mit dem Bus zu T1/A. War interessant, UNTER der Fluggastbrücke auszusteigen, bisher nicht erlebt. Frage: Warum wird das so gehandhabt? Im Google Maps Bild steht an dem Gate ein discover A330, kann es sein dass die Brücken nur an Großraumflugzeuge "rankommen" und ein kleiner 321 dafür zu tief ist?
Nein, wird abends gerne so gehandhabt, C6 ist eine Position im Non-Schengen-Bereich und wird, wenn weniger Bedarf an internationalen Flügen ist, als Gebäudenahe Vorfeldpositionen genutzt. Morgens ist der Bedarf größer, deshalb wird dann dort international über Brücke abgefertigt, A321 könnte auch mit Brücke abgefertigt werden. ELAl steht morgens (und manchmal abends) immer mit B737 an C6.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.036
7.099
Hallo zusammen, bei Ankunft gestern abend mit LH1283 wurde nach der Landung eine Vorfeldposition als Parkplatz verkündet. Zu meinem Erstaunen fuhr der A321 aber zu Gate C6, wo dann allerdings nicht die Brücke rangefahren wurde sondern eine manuelle Treppe (vorne und hinten) herangerollt wurde. Dann gings mit dem Bus zu T1/A. War interessant, UNTER der Fluggastbrücke auszusteigen, bisher nicht erlebt. Frage: Warum wird das so gehandhabt? Im Google Maps Bild steht an dem Gate ein discover A330, kann es sein dass die Brücken nur an Großraumflugzeuge "rankommen" und ein kleiner 321 dafür zu tief ist?

Wir auch so in B non-Schengen gehandhabt - auch tagsüber.
Maschine auf Schengen Flug kommt an einem B non-Schengen Gate an, Paxe über Treppen in den Bus und Fahrt zur Schengen Bus-Ankunft.
Danach die Maschine über den Jetty für den folgenden non-Schengen Flug geboardet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

conaly

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
471
269
NUE
www.anisearch.de
Wir auch so in B non-Schengen gehandhabt - auch tagsüber.
Maschine auf Schengen Flug kommt an einem B non-Schengen Gate an, Paxe über Treppen in den Bus und Fahrt zur Schengen Bus-Ankunft.
Danach die Maschine über den Jetty für den folgenden non-Schengen Flug geboardet werden.

Bissel Off-Topic, aber egal: Bei so einer Situation hat sich FRA mal wirklich selbst übertroffen. Letztes Jahr im Januar, kommen aus HEL in FRA an, also Schengen, fahren aber zu B-Non-Schengen. Gut, dann eben über Treppen raus. Nur hat der Flughafen es verpennt auch nur eine einzige der verschneiten und vereisten Treppen vorzubereiten und zu säubern. Wir mussten also nachdem die Triebwerke bereits abgestellt waren knappe 10 Minuten warten, bis wenigstens eine Treppe verfügbar war. Und wo fahren die die hin? An die hintere Tür. Und dabei blieb es auch, das heißt der komplett volle A321 musste durch die Tür hinten rechts deboarded werden zu den Bussen. Da waren nicht nur die Leute vorne in der Business ziemlich angepisst...
 

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
634
541
good old THF
Bissel Off-Topic, aber egal: Bei so einer Situation hat sich FRA mal wirklich selbst übertroffen. Letztes Jahr im Januar, kommen aus HEL in FRA an, also Schengen, fahren aber zu B-Non-Schengen. Gut, dann eben über Treppen raus. Nur hat der Flughafen es verpennt auch nur eine einzige der verschneiten und vereisten Treppen vorzubereiten und zu säubern. Wir mussten also nachdem die Triebwerke bereits abgestellt waren knappe 10 Minuten warten, bis wenigstens eine Treppe verfügbar war. Und wo fahren die die hin? An die hintere Tür. Und dabei blieb es auch, das heißt der komplett volle A321 musste durch die Tür hinten rechts deboarded werden zu den Bussen. Da waren nicht nur die Leute vorne in der Business ziemlich angepisst...
Hat den der erste Bus wenigstens gewartet, bis der letzte Pax draußen war? Oder hat der letzte Bus den ersten gar überholt, damit die C Paxe zuerst im Terminal waren?
 

Rost

Erfahrenes Mitglied
17.07.2023
536
603
TK (und viele andere) machen das konsequent so, dass es einen separaten C Bus gibt, der losfährt, wenn alle C Paxe da sind. In IST oft sogar besser als am Finger, weil der Bus in der Mitte des Riesen-Airport-Gebäudes ankommt und die Wege damit meist optimal sind.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.725
1.883
DRS
Danach die Maschine über den Jetty für den folgenden non-Schengen Flug geboardet werden.
Die D-AIRF ist am gestrigen 6.6. allerdings aus ATH ankommend in FRA geblieben und erst am heutigen Morgen als LH94 nach MUC geflogen und wurde dafür ans Gate A28 geschleppt und per Brücke geboardet. So wirklich sinnvoll war der Move also nicht...
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.448
9.573
FRA / FMO
Die D-AIRF ist am gestrigen 6.6. allerdings aus ATH ankommend in FRA geblieben und erst am heutigen Morgen als LH94 nach MUC geflogen und wurde dafür ans Gate A28 geschleppt und per Brücke geboardet. So wirklich sinnvoll war der Move also nicht...
Wenn sonst keine Position frei war, im Norden. C6 ist halt nicht so frequentiert und wird daher einfach wie eine Vorfeldposition behandelt.
 

B727—230

Aktives Mitglied
30.11.2019
211
303
Die D-AIRF ist am gestrigen 6.6. allerdings aus ATH ankommend in FRA geblieben und erst am heutigen Morgen als LH94 nach MUC geflogen und wurde dafür ans Gate A28 geschleppt und per Brücke geboardet. So wirklich sinnvoll war der Move also nicht...
Zwischendurch war der Flieger übrigens noch in der Werft. Sinnvoll war es dann für Passagiere schon, denn von C6 zur Busankunft ist es mit Sicherheit schneller, als von einer Position an der Startbahn West.
 

Jk1304

Aktives Mitglied
03.10.2014
161
64
Zwischendurch war der Flieger übrigens noch in der Werft. Sinnvoll war es dann für Passagiere schon, denn von C6 zur Busankunft ist es mit Sicherheit schneller, als von einer Position an der Startbahn West.
Es ging recht flott, das stimmt. Wo kann man diese Werftaufenthalte nachvollziehen, bei FR24 ja nicht, oder geht das mit premium Funktionen?
 

Leon K

Erfahrenes Mitglied
06.01.2023
716
455
C6 wird auch häufig von ankommenden Schengenflieger benutzt, (dann per Bus zu BSO d.ö.) und dann als Non-Schengen per Brücke genutzt.
Aktuell wird C6 häufig benutzt gerade von LH für die TLV Flüge da es wohl C4 meines Wissens nach für Abflüge garnicht mehr gibt genauso wie C1/2 (gerne korrigieren).
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.448
9.573
FRA / FMO
C6 wird auch häufig von ankommenden Schengenflieger benutzt, (dann per Bus zu BSO d.ö.) und dann als Non-Schengen per Brücke genutzt.
Aktuell wird C6 häufig benutzt gerade von LH für die TLV Flüge da es wohl C4 meines Wissens nach für Abflüge garnicht mehr gibt genauso wie C1/2 (gerne korrigieren).
C4 gibt es noch, nur temporär außer Betrieb. C2 gibt es noch, wird aber nicht wirklich genutzt meines Wissens.
 

Asiaflyer

Erfahrenes Mitglied
18.02.2023
550
400
C4 gibt es noch, nur temporär außer Betrieb.
Ja weil die Position saniert wird, ähnlich wie bei B25 und B47 vor ein paar Wochen.
C2 gibt es noch, wird aber nicht wirklich genutzt meines Wissens.
C1/2 wird meines Wissens nach (genauso wie D9 und D40X) für Konferenzen oder Gespräche zwischen FRA-Mitarbeiter genutzt, an C1 sitzt regelmäßig noch einer, den ich das mal gefragt hatte.

C1 soll aber zu Beginn des WPF wieder von EN und LH Morgens und mittags genutzt werden
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer