FRA - Nach Busankunft im Terminal plötzlich vor der Sicherheitskontrolle

ANZEIGE

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
ANZEIGE
Nee, da gbt es tatsächlich noch einen anderen. Man kommt mit der Rolltreppe im öffentlichen Bereich aus - grob gesagt in der Nähe wo es wieder die Rollteppe runter zur Gepäckausgabe geht.

Ich flog NUE-FRA-BRE und hatte definitiv KEINE andere Abbiegemöglichkeit...

Ist das ein "normales" Gate , oder ein Behelfsgate?
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Nachdem Herr Bierwurst und kingair9 dasselbe Problem auch schon hatten, habe ich gestern (mit Link zum Thread) an die Fraport AG geschrieben. Wie mir heute mitgeteilt wurde, ist die Anfrage an die Bundespolizei weitergeleitet worden.
 
  • Like
Reaktionen: rcs

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Beruhigend. Scheinbar kennt nicht einmal FRAport den eigenen Flughafen respektive die eigenen Baustellen dort :D
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Beruhigend. Scheinbar kennt nicht einmal FRAport den eigenen Flughafen respektive die eigenen Baustellen dort :D

Ich glaube, dass dieses Gate als Schengen-Gate eigentlich nicht zulässig ist. Der Beschreibung nach könnte es ein Gate sein, das fuer Flughafenmitarbeiter als Zugang zum Terminalgebaeude gedacht ist.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Im Bereich B gibt es defintiv eine Busankunft die vor der Security rauskommt, die wurde vor ein paar Jahren fuer Ankuenfte aus CPG verwendet, als man da den EU Sicherheitskontrollenwahnsinn nicht zeitnah umgesetzt hat. Aber im Bereich A hab ich das noch nicht gesehen.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Ich glaube, dass dieses Gate als Schengen-Gate eigentlich nicht zulässig ist. Der Beschreibung nach könnte es ein Gate sein, das fuer Flughafenmitarbeiter als Zugang zum Terminalgebaeude gedacht ist.

Es ist ein Schengen-Ankunft-Gate, da man nicht noch durch die Passkontrolle muß. Es gibt ja viele Flufhäfen, die einen Grundsätzlich nach der SiKo rausschmeissen, bzw. die einen durch die Gepäckausgabe zwingen.
In FRA ist das relativ absurd wegen der vielen Umsteiger.

Nachdem Herr Bierwurst und kingair9 dasselbe Problem auch schon hatten, habe ich gestern (mit Link zum Thread) an die Fraport AG geschrieben. Wie mir heute mitgeteilt wurde, ist die Anfrage an die Bundespolizei weitergeleitet worden.

Da bin ich aber mal gespannt, ob die Bundespolizei Zeit und Lust hat, auf diese Anfrage zu antworten.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Ja, die Bundespolizei hat bereits geantwortet (y) :

Sehr geehrter Herr meilenfreund,

Ihre Anfrag wurde seitens der FRAPORT AG an die Bundespolizei weitergeleitet.

Die durch Ihren Flug frequentierte Busankunft liegt im nicht sicherheitskontrollierten Bereich. Somit ist mit Betreten vor einem Weiterflug eine Sicherheitskontrolle notwendig. Diese Problematik ist jedoch infrastruktureller Art und liegt an den baulichen Gegebenheiten des Flughafengebäudes in diesem Bereich.

Durch die immer stringenteren Regelungen der EU war es dem Flughafenbetreiber nicht möglich diesen Bereich so anzupassen, dass nach einem Bustranfer eine Ankunft im bereits kontrollierten Bereich möglich ist.

Die durch die zusätzliche Kontrolle entstandenen Unannehmlichkeiten bedauere ich sehr und hoffe, dass mit dem Ausbau des Flughafens, insbesondere im Bereich des Terminal 1 eine zukunftsorientierte Passagierführung geschaffen wird.

Sollte Sie weitere Fragen zu dem Thema Passagierführung haben, so bitte ich Sie, sich an den Flughafenbetreiber zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag
...
Polizeioberkommissar