Frage an die T-Mobile Experten...

ANZEIGE

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
ANZEIGE
... aufgrund gewisser Unzufriedenheiten mit Vodafone sind wir firmenseitig am Überlegen, zumindst die UMTS Datentarife zu kündigen und zu T-Mobile zu wechseln.

Zum Test haben wir uns Freitag mal drei UMTS Verträge samt 10 GByte Volumen pro Monat aus dem T-Shop geholt. Die Übung, die SIM Karte dann in den internen SIM-Reader vom Schlepptop zu stecken, haben wir drei Tester dann auch noch erfolgreich gemeistert. Nächster Schritt wäre die Installation der notwendigen Software (nicht Treiber sondern halt das, was bei Vodafone Dashboard heißt und bei O2 Mobile Connection Manager). Naiver Ansatz war, T-Mobile Webpage aufzurufen -> Geschäftskunden -> Support -> Downloads. Fehlanzeige. Nicht mal eine Info gab es, was für eine Software benötigt wird.

Nur gibt es weder via Google noch über T-Mobile Webpage-Suche irgendeinen Link auf diese Software (gibt es die überhaupt?). :confused:

Hat jemand diesen Link, aka bin ich nur zu blind zum Finden, oder hat T-Mobile es nicht nötig, solche Software anzubieten, weil T-Mobile Kunden solche Freaks sind, daß sie sich die Connection Strings via Shell Command selbst zusammenhacken? Ja, letzteres geht sicher, nur habe ich ehrlich gesagt keine Lust, daß jeder Mitarbeiter sich mit länder- und tarifspezifischen Shell Strings herumärgern muß. Bei Vodafone und O2 ist die Software ja auch innerhalb von wenigen Minuten gefunden und installiert.

Die Tatsache, daß man überhaupt sowas fragen muß (T-Mobile Support hat es natürlich auch nicht nötig, zu antworten :sick:), beantwortet eigentlich schon die Frage, ob man zu T-Mobile wechseln sollte. (n)
 
A

Anonym12392

Guest
hier gibts eine freie software, die ich selbst benutze und empfehlen kann:
MWconn
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Danke, das Problem ist nur: Wenn wir das nutzen, dann wird das firmenweit ausgerollt. Da hätte ich dann gerne eine vom Provider offiziell unterstützte Variante.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Wenn Du die interne UMTS-Karte Deines Laptop nutzt, gibt es normalerweise vom Laptop-Hersteller eine SW. Bei HP nennt sich das Ding HP Connection Manager, diese SW ist üblicherweise auf so ziemlich jeden Provider eingestellt.
Bei einer internen Karte ist es meiner Erfahrung eher unüblich die Provider-SW zu nutzen, bei PCMCIA-Karten oder USB-Sticks ist es genau anderes herum.
Als Alternative habe ich mit MWconn gute Erfahrungen gemacht. http://www.mwconn.net/
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Wenn Du die interne UMTS-Karte Deines Laptop nutzt, gibt es normalerweise vom Laptop-Hersteller eine SW. Bei HP nennt sich das Ding HP Connection Manager, diese SW ist üblicherweise auf so ziemlich jeden Provider eingestellt.
Bei einer internen Karte ist es meiner Erfahrung eher unüblich die Provider-SW zu nutzen, bei PCMCIA-Karten oder USB-Sticks ist es genau anderes herum.

Yup, die Schlepptop-Hersteller Software haben wir auch. Damit ist es aber nach meiner Erfahrung recht schwierig, bestimmte "Specials" zu nutzen, bsp.weise Vodafone Web Sessions oder alternativ eine temporäre Umstellung der Tarifabrechnung weg von Datenvolumen hin zu Online-Minuten. Klar, ich weiß, das geht, wenn man jedes Mal die APNs und Connection Strings umproggt, aber auch das ist nichts, was ich ~ 500 Mitarbeiteren auferlegen möchte.

Interessant, daß keiner einen simplen Link zur Telekom-Software schicken kann... :D
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Soweit mir bekannt ist, bietet die DTAG nur SW für ihre HW an, also USB oder PCMCIA.
 
  • Like
Reaktionen: Triple3

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ich würde mich direkt an die Telekom wenden. Die haben Ende letzten Jahres sehr viel (auch gute) Erfahrung sammeln können bei dem Wechsel des Providers bei einem größeren deutschen Flughafenbetreiber. :D

Dieses Unternehmen nutzte ursprünglich zwar die Software des ehemaligen Providers, nun aber auch eine "no-name" Software für die Verbindung. Hier geht es dann auch um VPN-Verbindungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Sei doch froh, dass du nicht auch noch eine Providersoftware brauchst. Ist doch so viel schlanker.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Yup, die Schlepptop-Hersteller Software haben wir auch. Damit ist es aber nach meiner Erfahrung recht schwierig, bestimmte "Specials" zu nutzen, bsp.weise Vodafone Web Sessions oder alternativ eine temporäre Umstellung der Tarifabrechnung weg von Datenvolumen hin zu Online-Minuten. Klar, ich weiß, das geht, wenn man jedes Mal die APNs und Connection Strings umproggt, aber auch das ist nichts, was ich ~ 500 Mitarbeiteren auferlegen möchte.

Interessant, daß keiner einen simplen Link zur Telekom-Software schicken kann... :D

Bei T-Mobile.de gibt es meines Wissens nach, anders als z.B. VDF, nur einen APN. Die Ausnahmen dürften spezielle APNs für Kunden sein die darüber ein MPLS-VPN realisieren.
Wenn ich mich recht erinnere kann man aber sogar Websessions APN von VDF in der HP SW auswählen.
 

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
... aufgrund gewisser Unzufriedenheiten mit Vodafone sind wir firmenseitig am Überlegen, zumindst die UMTS Datentarife zu kündigen und zu T-Mobile zu wechseln.

...

Die Tatsache, daß man überhaupt sowas fragen muß (T-Mobile Support hat es natürlich auch nicht nötig, zu antworten :sick:), beantwortet eigentlich schon die Frage, ob man zu T-Mobile wechseln sollte. (n)

Ich bin im März von o2 (über 10 Jahre, Premium Kunde) zu T-Mobile gewechselt. Gründe waren das miese Netz und permante Falschabrechnungen seitens o2.
Leider haben sich nur die Falschabrechnungen geändert. Ich glaube das sich die Provider, zumindest vom Netz- falls die Unzufriedenheit daraus resuliert- nicht viel nehmen.
Alle rüsten um die Wette, der Kunde wird Beta-Tester, zuverlässig scheint keiner mehr. IMHO...

Bei 500 Mitarbeitern sollte man vielleicht generell aber eher darüber nachdenken sich einen fähigen Admin zu suchen, ein solcher würde niemals Provider-Software-Murks fuhrwerken lassen, dass ist unnötig kompliziert und unsicher...
 

Christian

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
542
0
ZRH/FRA
Hallo,

soweit ich weiß gibt es den T-Mobile Dashboard - Internet Manager. Bei mir unter Windows 8 läuft der auch mit der internen UMTS Karte.

oder manuell

APN: internet.t-mobile
username/password: <leer>

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Bei 500 Mitarbeitern sollte man vielleicht generell aber eher darüber nachdenken sich einen fähigen Admin zu suchen, ein solcher würde niemals Provider-Software-Murks fuhrwerken lassen, dass ist unnötig kompliziert und unsicher...

Dann sind unsere Admins sicher unfähig... :rolleyes:

Bevor Du das nächste Mal so einen Quark schreibst über Leute, die Du nicht kennst, evtl. einen Bruchteil einer Sekunde darüber nachdenken, ob es evtl. Gründe gibt, Dinge so zu tun, wie man sie tut.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ich glaube der installiert sich immer nur von den verschiedenen Sticks aus. Ich habe leider nur das Programm für Mac OS X und der Stick dürfte gerade bei meinem Bruder in Berlin. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Bei 500 möglichen Verträgen würde ich empfehlen mit einem Account-Manager von T-Systems in Verbindung zu treten. Da gibt es definitiv sehr attraktive Konditionen und einen persönlichen Ansprechpartner.
Wir haben insgesamt ca. 1200 Verträge und auch mal zu Zeiten des iPad 1 mit diesen einen kurzen Ausflug zu O2 gemacht, nach den Kapazitätsengpässen sind wir wieder zur Telekom zurückgekehrt zu ähnlichen Konditionen.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
extra Software ist doch Käse.
das kann Windows doch inzwischen alles selber.

Zur Not hat oben ja schon einer alles gepostet. Und es gibt nur einen APN.

*99# muss man zur Not noch wissen.
Karte rein und mit W7 geht s sofort los!
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Zur Not hat oben ja schon einer alles gepostet. Und es gibt nur einen APN.

*99# muss man zur Not noch wissen.
Karte rein und mit W7 geht s sofort los!

*99***1# war das bitteschön. :p

Also nehme ich mal als Quintessenz dieses Freds mit, es gibt keine Dashboard SW von T-Mobile.
 

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
Bevor Du das nächste Mal so einen Quark schreibst über Leute, die Du nicht kennst, evtl. einen Bruchteil einer Sekunde darüber nachdenken, ob es evtl. Gründe gibt, Dinge so zu tun, wie man sie tut.

Geschätzter Triple3,

mit meinem Beitrag wollte ich nicht eure Admins persönlich beleidigen, vielmehr wollte ich darauf hinweisen das es eigentlich überhaupt keine Gründe gibt, unsichere, externe Software zu nutzen.
Da kann ich auch mehrere Stunden drüber nachdenken, mir ist keine Provider-Software bekannt, die nicht lediglich die Betriebssystem Schnittstellen nutzt- oder anders: alles in diesem Zusammenhang kann ohne die Provider-Software gemacht werden. Das bestätigen nicht zuletzt die User-Beiträge hier.
Reden wir allerdings nicht von Mitarbeitern, die die jeweiligen Geräte nutzen sollen, würden mir doch Gründe für eine derartige Software einfallen.

triple3 meinte:
Also nehme ich mal als Quintessenz dieses Freds mit, es gibt keine Dashboard SW von T-Mobile.

Doch die gibt es, allerdings nur für einen Teil der T-Mobile Produkte die selbige unter eigenem Namen vertreibt.
Die Quintessenz liest sich- imho- eher das sie völlig unnötig ist. Diese Tatsache sollte auch jedem "Admin" klar sein.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Quark