*A programmübergreifend: Frage bzgl. sinnvollstem VFP

ANZEIGE

*G_Tobias

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
341
211
ANZEIGE
Hallo zusammen,

leider ist mein Asiana *G Status Ende September ausgelaufen und eine Verlängerung damit macht ja auch keinen Sinn mehr, da der Merger mit Korean durch ist. Da sich mein Flugprofil durch eine berufliche Neuorientierung auch sehr geändert hat und weiterhin sehr ändern wird, brauch ich nun eine neues Programm - ich denke aber, dass ich in der Star Alliance weiterhin am besten aufgehoben bin, bin aber ansich flexibel.

Folgende "Eckdaten".

Homebase: MUC
Flugprofil:
  • 1 - 3x pro Jahr Business Class auf die Philippinen und USA (Texas)
  • 2 - 4 x pro Jahr privat in den Urlaub
Airlinetechnisch: Komplett flexibel

Jetzt bin ich auch nicht erst seit gestern im VFP Game und kenne mich ein bisschen aus.

Mögliche Alternativen:

Vorwort: Mir ist klar, dass man keine klaren Aussagen treffen kann weil es immer auf z.B. auf die Buchungsklasse ankommt aber vielleicht hat ja der ein oder andere eine "typische Erfahrungswerte"

1) TK (Miles and Smiles)
- 40k Meilen innerhalb von 12 Monaten

Frage: Reichen da die maximal 3 Biz Flüge (Return) um die 40k im Schnitt zu erreichen?

2) Aegean
- 70k Meilen innerhalb von 12 Monaten

Das wird wohl eher unmöglich sein. 24k Meilen + 4 Flüge mit Aegean - Das könnte eher funktionieren, aber komme ich mit Aegean vernünftig auf die Philippinen und USA? Kurzstrecke mit Aegean fliege ich wohl gar nicht.

Hat sonst noch jemand irgend eine Sweetspot Ideen für mein Profil. Mir ist klar, dass das Flugprofil im Schnitt eher schon sehr knapp für den Status ist, aber mal schauen.....

Danke und Gruß,
Tobias
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.740
7.560
SNA
Jetzt bin ich auch nicht erst seit gestern im VFP Game und kenne mich ein bisschen aus.

… aber komme ich mit Aegean vernünftig auf die Philippinen und USA?
Mit deren Fliegern ja wohl eher nicht…..mit deren FFP schon. Um dort den Status einfacher zu bekommen sollte man schon die besagten Segmente auf Aegean fliegen von/nach/innerhalb Griechenlands.
Wenn du die beiden FFP schon in die nähere Wahl ziehst, dann schau doch in den entsprechenden Threads nach. Vorher idealerweise mal #2 checken.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

axxoo25

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
2.381
293
1) TK (Miles and Smiles)
- 40k Meilen innerhalb von 12 Monaten

Frage: Reichen da die maximal 3 Biz Flüge (Return) um die 40k im Schnitt zu erreichen?

2) Aegean
- 70k Meilen innerhalb von 12 Monaten

Das wird wohl eher unmöglich sein. 24k Meilen + 4 Flüge mit Aegean - Das könnte eher funktionieren, aber komme ich mit Aegean vernünftig auf die Philippinen und USA? Kurzstrecke mit Aegean fliege ich wohl gar nicht.


Nachfolgende Berechnungen berücksichtigen die günstigsten C-Tarife und nur eine Flugrichtung:

1)
wenn Deine C-Flüge nach MNL/DFW sind, reichen diese aufjedenfall um innerhalb eines rollierenden Jahres 40k zu schaffen.

Für MUC-IST-MNL sind das somit etwa 11.000 Meilen
Für MUC-IST-DFW sin das etwa 9.700 Meilen

Beachte dabei, dass Du ab 25k Meilen im ersten Jahr den *A-Silver erhälst (= TK Classic Plus), was zu höhren Statusmeilen führt, also du noch weniger Flüge benötigst.

2)
Aegean fliegt MNL/DFW nicht an und beabsichtigt dies auch nicht in naher Zukunft. Du wärst somit auf einen anderen carrier angewiesen. Bei Miles&Bonus erzielst Du mit 3 C-Flügen (mit TK) mindestens 100 % der Entfernungsmeilen.

Für MUC-IST-MNL sind das somit etwa 6600 Meilen
Für MUC-IST-DFW sin das etwa 7.300 Meilen

3)
Du gehst Du Miles&Bonus und fliegst mit LH nach DFW.

In der günstigsten Buchungsklasse P erhälst Du 0 Meilen.
In der Buchungsklasse Z erhälst Du etwa 6.900 Meilen.

Lufthansa fliegt selbst nicht nach Manila, sondern bedient sich hier Singapore Airlines oder anderen. Wenn Du hier TK nutzt, bekommst Du bei Miles& Bonus 6.600 Meilen.

4)
Statt LH und TK kannst Du auch SQ und UA nehmen. müsstest dann aber die Meilenausbeute bei Miles and Bonus selbst recherchieren.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.117
995
Aegean ist der Gold Status recht leicht zu erhalten und dann auch zu halten.

Aber nicht nur bei Aegean steht und fällt alles mit den Buchungsklassen die Du buchst. Wenn Du bei LH nur P Klasse hast gibt es bei Aegean nicht eine einzige Meile.
Bei Aegean wirds vor allem einfach wenn man noch 4 Aegean-Flüge im Jahr macht (für die man dann auch eine Upgradevoucher einsetzen kann), ich persönlich flieg gerne ein verlängertes Wochenende im kalten Winter mal nach Kreta, Zypern usw.

Also: Schau welche Buchungsklassen Du überlicherweise buchst, dann wieviel man damit bei den einzelnen Programmen bekommt.

Auch ganz wichtig: Worum geht es Dir: Status oder guter Meilengegenwert. Nur weil man bei einem Programm leicht an den *G kommt, heisst es nicht unbedingt dass man seine Meilen sinnvoll einlösen kann. Wenn Dir ersteres (also Status) egal ist, weil Du sowieso immer Business fliegst und dadurch die Annehmlichkeiten des Status nicht wirklich brauchst, würde ich eine bessere Meilenausbeute bevorzugen.

Und natürlich wie immer: Hellsehen kann man nicht, jede AIrline kann die Bedingungen für das Vielfliegerprogramm von heute auf morgen ändern, die beste Strategie muss nicht aufgehen, aber das Problem besteht bei jedem Programm.
 

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.125
606
Homebase: MUC
Flugprofil:
  • 1 - 3x pro Jahr Business Class auf die Philippinen und USA (Texas)
  • 2 - 4 x pro Jahr privat in den Urlaub
Airlinetechnisch: Komplett flexibel

Jetzt bin ich auch nicht erst seit gestern im VFP Game und kenne mich ein bisschen aus.

Mögliche Alternativen:

Vorwort: Mir ist klar, dass man keine klaren Aussagen treffen kann weil es immer auf z.B. auf die Buchungsklasse ankommt aber vielleicht hat ja der ein oder andere eine "typische Erfahrungswerte"

1) TK (Miles and Smiles)
- 40k Meilen innerhalb von 12 Monaten

Frage: Reichen da die maximal 3 Biz Flüge (Return) um die 40k im Schnitt zu erreichen?

2) Aegean
- 70k Meilen innerhalb von 12 Monaten
Du hast dich ja schon länger mit dem Thema beschäftigt. Hast du keinen Statusmatch zu TK versucht? Hat Juser f0zzyNUE doch in diesem Forum und bei Flyertalk gut beschrieben. Hat bei mir bisher gut geklappt, mit den nächsten geplanten Flügen sollten dann wenigstens 2 Jahre Elitestatus drin sein.
Off topic: was planst du mit deinen gesammelten Asiana Meilen, falls du welche hast?
 

*G_Tobias

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
341
211
Du hast dich ja schon länger mit dem Thema beschäftigt. Hast du keinen Statusmatch zu TK versucht? Hat Juser f0zzyNUE doch in diesem Forum und bei Flyertalk gut beschrieben. Hat bei mir bisher gut geklappt, mit den nächsten geplanten Flügen sollten dann wenigstens 2 Jahre Elitestatus drin sein.
Off topic: was planst du mit deinen gesammelten Asiana Meilen, falls du welche hast?
Naja, der Statusmatch hätte mir insofern nichts gebracht, weil der Status Ende September ausgelaufen ist - oder gehts bei einem Statusmatch im neuen Programm bei 0 los?

Die Asiana Meilen habe ich schon verbraten Ende 2024 für einen C Flug mit +1 von Chicago nach MUC. War aber ein unglaubliches Heck-Meck die Meilen loszuwerden......
 

*G_Tobias

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
341
211
An deiner Stelle würde ich deine bisherigen Flüge einfach mal bei https://travel-dealz.de/tools/statusrechner/ eingeben und schauen was dabei rum kommt.
Ich habe noch keine bisherigen Flüge mit dem neuen Profil, da ich die neue berufliche Stelle erst zum 01.12 antreten werde.


Nachfolgende Berechnungen berücksichtigen die günstigsten C-Tarife und nur eine Flugrichtung:

1)
wenn Deine C-Flüge nach MNL/DFW sind, reichen diese aufjedenfall um innerhalb eines rollierenden Jahres 40k zu schaffen.

Für MUC-IST-MNL sind das somit etwa 11.000 Meilen
Für MUC-IST-DFW sin das etwa 9.700 Meilen

Beachte dabei, dass Du ab 25k Meilen im ersten Jahr den *A-Silver erhälst (= TK Classic Plus), was zu höhren Statusmeilen führt, also du noch weniger Flüge benötigst.

2)
Aegean fliegt MNL/DFW nicht an und beabsichtigt dies auch nicht in naher Zukunft. Du wärst somit auf einen anderen carrier angewiesen. Bei Miles&Bonus erzielst Du mit 3 C-Flügen (mit TK) mindestens 100 % der Entfernungsmeilen.

Für MUC-IST-MNL sind das somit etwa 6600 Meilen
Für MUC-IST-DFW sin das etwa 7.300 Meilen

3)
Du gehst Du Miles&Bonus und fliegst mit LH nach DFW.

In der günstigsten Buchungsklasse P erhälst Du 0 Meilen.
In der Buchungsklasse Z erhälst Du etwa 6.900 Meilen.

Lufthansa fliegt selbst nicht nach Manila, sondern bedient sich hier Singapore Airlines oder anderen. Wenn Du hier TK nutzt, bekommst Du bei Miles& Bonus 6.600 Meilen.

4)
Statt LH und TK kannst Du auch SQ und UA nehmen. müsstest dann aber die Meilenausbeute bei Miles and Bonus selbst recherchieren.

Ich glaube, dass M&S von TK wohl das beste für mich ist - Zwei C Flüge Return sollten mir den Status bringen. Jetzt muss ich aber mal gucken, mit welcher Airline am besten geflogen wird - am Schluss kommts natürlich auch auf den Preis an. Eine erste, sehr oberflächliche Recherche hat ergeben, dass TK von den *A Carriern der günstigste ist. Mein Bald-Chef hat auch schon gemeint, dass er meistens TK fliegt, weil das von den Zeiten Richtung MNL am besten für ihn ist ..... ich rechne mal paar Szenarien durch.

Und klar, die Buchungsklasse ist das entscheidende.

Aegean ist der Gold Status recht leicht zu erhalten und dann auch zu halten.

Aber nicht nur bei Aegean steht und fällt alles mit den Buchungsklassen die Du buchst. Wenn Du bei LH nur P Klasse hast gibt es bei Aegean nicht eine einzige Meile.
Bei Aegean wirds vor allem einfach wenn man noch 4 Aegean-Flüge im Jahr macht (für die man dann auch eine Upgradevoucher einsetzen kann), ich persönlich flieg gerne ein verlängertes Wochenende im kalten Winter mal nach Kreta, Zypern usw.

Also: Schau welche Buchungsklassen Du überlicherweise buchst, dann wieviel man damit bei den einzelnen Programmen bekommt.

Auch ganz wichtig: Worum geht es Dir: Status oder guter Meilengegenwert. Nur weil man bei einem Programm leicht an den *G kommt, heisst es nicht unbedingt dass man seine Meilen sinnvoll einlösen kann. Wenn Dir ersteres (also Status) egal ist, weil Du sowieso immer Business fliegst und dadurch die Annehmlichkeiten des Status nicht wirklich brauchst, würde ich eine bessere Meilenausbeute bevorzugen.

Und natürlich wie immer: Hellsehen kann man nicht, jede AIrline kann die Bedingungen für das Vielfliegerprogramm von heute auf morgen ändern, die beste Strategie muss nicht aufgehen, aber das Problem besteht bei jedem Programm.

Auf die 4 Aegean Flüge komme ich leider nie und nimmer - deswegen ist A3 wohl raus

Mir gehts es vor allem um den *A Gold Status inkl. Loungezugang. Ich fliege privat eigentlich fast immer *A und da finde ich die Perks des Status grandios. Meine Prämienflüge erspare ich mir vor allem mit M&M.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.117
995
Auf die 4 Aegean Flüge komme ich leider nie und nimmer - deswegen ist A3 wohl raus

Mir gehts es vor allem um den *A Gold Status inkl. Loungezugang. Ich fliege privat eigentlich fast immer *A und da finde ich die Perks des Status grandios. Meine Prämienflüge erspare ich mir vor allem mit M&M.
Du kannst dennoch bei A3 den *G erhalten, brauchst halt mehr meilen. Problem ist halt die günstigste Business Klasse P, die zumindest bei LH keine Meilen bringt, bei UA zumindest 100%. Richtung Asien muss man mal schauen welche Airlines du da nimmst.
Wenn Du aber bevorzugt LH fliegst und tendenziell günstige Business Class buchst ist A3 nichts.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.185
2.848
ich würde zu TK wechseln - mit den 3 longhaul business class tickets (sofern nicht in LH P klasse gebucht) reichen für die 40.000 meilen zur qualifikation.
sobald du mal den status hast reichen im weiteren 25.000 meilen in einem jahr alle zwei jahre um den status um weitere zwei jahre zu verlängern.