Frage zu Passstempeln

ANZEIGE

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
698
202
ANZEIGE
Hallo, eine kurze Frage:

Wenn ich Düsseldorf-Dubai-Singapur-Dubai-Düsseldorf fliege, wie viele Passstempel bekommt man dann?

- Dubai rein
- Dubai raus
- Singapur rein
- Singapur raus
- Dubai rein
- Dubai raus

Ist das so?

Und wenn ich von Singapur nach Malaysia möchte, gibt es doch dann auch:

- Singapur raus
- Malaysia rein
- Malaysia raus
- Singapur rein

?

Wenn das so ist, muss ich die Woche noch zum Bürgerbüre. Ich befürchte, dass das in meinem Pass nicht mehr reicht.

Danke für Infos und schönen Abend.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.211
5.332
Paralleluniversum
Hallo, eine kurze Frage:

Wenn ich Düsseldorf-Dubai-Singapur-Dubai-Düsseldorf fliege, wie viele Passstempel bekommt man dann?

- Dubai rein
- Dubai raus
- Singapur rein
- Singapur raus
- Dubai rein
- Dubai raus

Ist das so?
Nein. Du bekommst genau gar keinen Stempel.
Davon ausgehend, dass Du in Dubai nicht einreist sondern nur normal umsteigst.
Und wenn ich von Singapur nach Malaysia möchte, gibt es doch dann auch:

- Singapur raus
- Malaysia rein
- Malaysia raus
- Singapur rein

?
Nein.
Du bekommst genau 2 Stempel. Malaysia rein und Malaysia raus, sofern das Deine erste Einreise in Malaysia ist bzw. Du nicht (bei ab der 2.) die eGate-Registrierung hast.
Wenn das so ist, muss ich die Woche noch zum Bürgerbüre. Ich befürchte, dass das in meinem Pass nicht mehr reicht.
Reicht,.
Danke für Infos und schönen Abend.
Ebenso!
 
  • Like
Reaktionen: v.guendelhorst

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.715
15.596
Vorsicht mit Malaysia: Auch wenn es rein platzmäßig noch reicht, irgendwo die zwei Stempel dazwischenzuquetschen, verlangt man dort eine komplett freie Seite :rolleyes:

Warning:
Passports and passport replacing documents of all non-Malaysian nationals must contain at least 1 unused page for entry/departure endorsements by Malaysian Immigration Service. This does not include the page reserved for "Observations" or "Amendments and Endorsements".
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.211
5.332
Paralleluniversum
Vorsicht mit Malaysia: Auch wenn es rein platzmäßig noch reicht, irgendwo die zwei Stempel dazwischenzuquetschen, verlangt man dort eine komplett freie Seite :rolleyes:

Warning:
Passports and passport replacing documents of all non-Malaysian nationals must contain at least 1 unused page for entry/departure endorsements by Malaysian Immigration Service. This does not include the page reserved for "Observations" or "Amendments and Endorsements".
Ui!
Die freundlichen Malaysier haben bei meinen letzten beiden Einreisen ihre Stempel dort hin gedrückt, wo schon mehrere andere Stemmpel waren.
Spannend und gut zu wissen, dass es offiiziell eine Regelung gibt.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.654
Hängt glaub ich von der Laune des Stemplers ab. Generell scheinen sie kein Problem damit zu haben, den Stempel irgendwo reinzuquetschen oder zu "überstempeln". Hab im alten Pass auch einen Stempel auf der Seite, wo viel Text steht (CH-Pass gehört ... berechtigt ... in zig Sprachen) Und dennoch: Wenn die eine leere Seite verlangen, dann sollte man die auch haben.
 

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.682
Ich habe im aktuellen Reisepass ca. 30 Malaysia Stempel, die sind kreuz & quer verteilt.
Auch auf meine Bitte "Please save space" wird eigentlich immer freundlich reagiert und
irgendwo ein Platz gesucht.
In Singapore gibt es wie schon festgehalten seit geraumer Zeit keine Stempel mehr
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.340
16.468
www.red-travels.com
Hängt glaub ich von der Laune des Stemplers ab. Generell scheinen sie kein Problem damit zu haben, den Stempel irgendwo reinzuquetschen oder zu "überstempeln". Hab im alten Pass auch einen Stempel auf der Seite, wo viel Text steht (CH-Pass gehört ... berechtigt ... in zig Sprachen) Und dennoch: Wenn die eine leere Seite verlangen, dann sollte man die auch haben.

so ein Einreisestempel auf der Seite "Amtliche Vermerke" hat schon mal einen Ausreisestempler aufgeregt.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.379
2.641
ZRH/STR
Seit wann gibt Singapur keine Stempel mehr? (Ich bin zuletzt 2017 zwei mal dort eingereist und habe welche bekommen)
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.590
1.314
In den VAE wirst auch ab der zweiten Einreise innerhalb von 90 Tagen an die E-Gates verwiesen. Funktioniert einwandfrei.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.845
6.466
Seit wann gibt Singapur keine Stempel mehr? (Ich bin zuletzt 2017 zwei mal dort eingereist und habe welche bekommen)
Mein letzter SG Stempel im Pass stammt vom 19. Februar 2020.

Mit „Corona“ wurde dann umgestellt.

Jetzt bekommst Du nach der Einreise eine email an Deine email-Adresse, die Du in der online eingereichten arrival card angeben tust.
 
Zuletzt bearbeitet:

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.425
6.654
SNA
Generell eigentlich schade, dass man immer weniger bekommt.
Ich finde das gut (vor allem bei solchen 08/15 Stempeln/Ländern) da dann die Chance besteht, dass ein Pass mal bis zum Ablaufdatum hält. Da war auch GE schon immer eine Hilfe um den wild stempelnden US Immigration Officers zu entgehen.
 
  • Like
Reaktionen: Arus

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
698
202
Generell eigentlich schade, dass man immer weniger bekommt.

In meinem Fall nun recht gut. ;) So werde ich den Pass wahrscheinlich bis auf die letzte Seite gefüllt bekommen, hatte ich noch nie. Ich glaube, den "verliere" ich auch auf dem Rückflug, der ist nämlich auch noch im alten Style. So etwas gibt's nie wieder. ;)

Hier gab es schon mal eine Diskussion bzgl. Stempeln mehrere Jahre her. Damals fingen die USA an, nicht mehr zu Stempeln und - ich glaube - Australien, Kanada, Neuseeland (?) folgten. Damals fragte ich schon, warum man nicht nur eine ID Karte hat, wenn eh alles (fast) nur noch elektronisch beantragt/erfasst wird, anstatt eine Art Buch. Wird in 20 Jahren wahrscheinlich auch so sein, was es dann einfacher macht.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.121
4.184
FRA
Du musst den nicht "verlieren", er wird halt bei der Abholung des neuen Passes gelocht, aber ich habe alle meine alten Reisepässe noch.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.340
16.468
www.red-travels.com

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.645
6.711
DUS
geht noch schlimmer, bei mir wurde beides gemacht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



zumindest Neuseeland hat im März noch bei Einreise gestempelt
Vielleicht Unterschiede in AKL / CHC / WLG?

USA stempelt ja auch nicht grundsätzlich nicht mehr.
Da kommt es auf den Airport an.

Denke aber auch mit der Zeit wird es in den USA nirgendwo mehr Stempel geben.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.715
15.596
Eigentlich hat die Entwertung überall gleich zu erfolgen, nämlich durch Entfernen des maschinenlesbaren Teils - kein Lochen, kein Ecke Abschneiden, kein "Ungültig"-Stempeln. Aber das diskutier mal beim Abholen des neuen Passes :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.379
2.641
ZRH/STR
Ich finde das gut (vor allem bei solchen 08/15 Stempeln/Ländern) da dann die Chance besteht, dass ein Pass mal bis zum Ablaufdatum hält. Da war auch GE schon immer eine Hilfe um den wild stempelnden US Immigration Officers zu entgehen.

In meinem Fall nun recht gut. ;) So werde ich den Pass wahrscheinlich bis auf die letzte Seite gefüllt bekommen, hatte ich noch nie. Ich glaube, den "verliere" ich auch auf dem Rückflug, der ist nämlich auch noch im alten Style. So etwas gibt's nie wieder. ;)

Hier gab es schon mal eine Diskussion bzgl. Stempeln mehrere Jahre her. Damals fingen die USA an, nicht mehr zu Stempeln und - ich glaube - Australien, Kanada, Neuseeland (?) folgten. Damals fragte ich schon, warum man nicht nur eine ID Karte hat, wenn eh alles (fast) nur noch elektronisch beantragt/erfasst wird, anstatt eine Art Buch. Wird in 20 Jahren wahrscheinlich auch so sein, was es dann einfacher macht.

Gut, kann ich verstehen wenn die Pässe regelmäßig nicht reichen. Bei mir wurde es vor Corona glücklicherweise idR nur so zu 2/3 gefüllt (auch dank den Chinesen, die in meinem letzten Pass gut 30 Stempel sehr effizient angeordnet haben), wobei ich dann irgendwann automatisiert einreisen konnte, und nichts mehr bekam. Seit Corona sind meine einzigen Stempel mit dem Auto und im Libanon erfolgt, da ich seither fast nur in Europa fliegen konnte, leider