Frage zu Rail & Fly

ANZEIGE

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.079
941
unweit LSTA
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu DB Rail & Fly in Zusammenhang mit einem LH-Flug.

folgende Situation: Ich bin in der Schweiz und habe einen LH Flug FRA-GVA.
Am Vortag zum Flug muss ich (per Bahn) von Basel nach Frankfurt und weiter nach Stuttgart.
Am Tag des Flugs selber muss ich (per Bahn) von Stuttgart nach Frankfurt.

laesst sich die gesamte Strecke
Reisetag-1: Basel-Frankfurt (Airport) //
Reisetag: Stuttgart - Frankfurt (Airport) auf dem Rail & Fly ticket realisieren oder merkt der Schaffner, dass das Ticket am Vortag 'angebrochen' wurde?

Fuer Reisetag-1: Frankfurt (Airport) - Stuttgart wuerde ich ein one-way ticket kaufen.

Danke fuer Eure Einschaetzungen.

Gruesse,
Der Paarlman
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.291
608
Norddeutschland
Zulässig sind Fahrten in Richtung Flughafen auf verkehrsüblichen und/oder durch die Fahrplanlage bedingten Wege. Insofern ist dein angedachtes Vorgehen prinzipiell nicht möglich, da du Frankfurt am Tag -1 bereits erreicht hast. Der Zugbegleiter kann aus dem Zangenabdruck die Zugnummer und den Reisetag entnehmen, wenn er nicht auf den Kopf gefallen ist und sich in seiner Region nur ein wenig auskennt, kannst du auffliegen = Schwarzfahrer. Kaufe dir einfach ein Sparticket für FRA - STR v.v. und du kommst meines Erachtens am besten dabei weg.
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.170
219
STR
Basel - FRA Tag 1
Stuttgart - FRA Tag 2
ist möglich. - Man kann Rail & Fly ja auch zweimal ausdrucken...

FRA - Stuttgart ist eigentlich nicht möglich, da alles andere als auf dem Weg -> Extra Fahrkarte kaufen!
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.079
941
unweit LSTA
Hallo zusammen,
besten Dank schonmal fuer die Gedanken zum Sachverhalt. Werde mir vermutlich ein Basel-Frankfurt-Stuttgart bei der SBB kaufen (25% GA Rabatt auf dem deutschen Sektor) und den Rail&Fly fuer Stuttgart-Frankfurt verwenden.
Gruesse,
der paarlman
 

xellos

Aktives Mitglied
22.01.2012
117
2
Basel - FRA Tag 1
Stuttgart - FRA Tag 2
ist möglich. - Man kann Rail & Fly ja auch zweimal ausdrucken...

FRA - Stuttgart ist eigentlich nicht möglich, da alles andere als auf dem Weg -> Extra Fahrkarte kaufen!

Wie kann man ein Rail&Fly Ticket zweimal drucken?

Ich kenne nur die Variante mit Pickupnummer die man in den DB-Automaten tippt und im Ergebnis eine normale Bahnfahrkarte mit Neonstreifen erhält (nicht Online-Ticket mit Bar- /QR- oder sonstwas-Code oben rechts).

Nach Ausdruck am Automat ist die Nummer dann ungültig weil verbraucht.
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.170
219
STR
Wie kann man ein Rail&Fly Ticket zweimal drucken?

Ich kenne nur die Variante mit Pickupnummer die man in den DB-Automaten tippt und im Ergebnis eine normale Bahnfahrkarte mit Neonstreifen erhält (nicht Online-Ticket mit Bar- /QR- oder sonstwas-Code oben rechts).

Nach Ausdruck am Automat ist die Nummer dann ungültig weil verbraucht.


Ich kenne Rail & Fly nur als .pdf welches man per Mail bekommt und dann 2 x ausdrucken (ein für sich und eins bekommt die Bahn im Zug) muss.

Gibt dann wohl verschiedene Varianten des Rail&Fly
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.079
941
unweit LSTA
mir wurde bei der Buchung von der Dame eine Nummer genannt, mit der ich am DB Automaten ein ticket 'ziehen' kann.
Gruesse,
der paarlman
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.291
608
Norddeutschland
Ich kenne Rail & Fly nur als .pdf welches man per Mail bekommt und dann 2 x ausdrucken (ein für sich und eins bekommt die Bahn im Zug) muss.

Gibt dann wohl verschiedene Varianten des Rail&Fly

Die Teile haben in der Regel (so kenne ich es) aber einen dieser Smartphonecodes, damit kommste definitiv nicht zweimal durch die Kontrolle.
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.170
219
STR
Die Teile haben in der Regel (so kenne ich es) aber einen dieser Smartphonecodes, damit kommste definitiv nicht zweimal durch die Kontrolle.

In der Regel hast du recht. Es gibt aber auch welche die sind nur aus Papier und der Zugbegleiter bekommt einen Kopie davon.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.164
1.780
ich hänge mich mal hier an:

- R&F kann man ja jetzt auch für "inbound" Flights nutzen, korrekt?
- Kinder sind ja bei der Bahn eigentlich bis 14 Jahren frei - bei R&F steht "Kinder unter 2 Jahren reisen kostenfrei. Kinder unter 12 Jahren erhalten eine Ermäßigung von 25 Prozent. Rail&Fly ist für allein reisende Kinder nicht möglich."

Wer hat Erfahrungen mit Kindern bei R&F? Die Kinder stehen im filekey haben eigene Ticket-#

Danke!
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
- Kinder sind ja bei der Bahn eigentlich bis 14 Jahren frei - bei R&F steht "Kinder unter 2 Jahren reisen kostenfrei. Kinder unter 12 Jahren erhalten eine Ermäßigung von 25 Prozent. Rail&Fly ist für allein reisende Kinder nicht möglich."

Wer hat Erfahrungen mit Kindern bei R&F? Die Kinder stehen im filekey haben eigene Ticket-#

Die Antwort findest Du auf der Seite der Bahn:
Kostenlose Kindermitnahme
Ob mit Papa, Mama, Opa oder Oma - in ihrer Begleitung fahren Kinder unter 15 Jahren kostenlos mit! Und falls Ihre Kinder mal allein unterwegs sind, erhalten sie 50% Rabatt. Kinder unter 6 Jahren reisen immer kostenlos und ohne Fahrkarte.

Bitte lassen Sie beim Kauf Ihrer Fahrkarte die kostenlos mitreisenden Kinder (von 6 bis einschließlich 14 Jahren) auf Ihrer Fahrkarte eintragen bzw. geben Sie sie bei Ihrer Buchung im Internet mit an. Ein nachträglicher Eintrag im Zug ist nicht möglich.

Kinder von 6-14 fahren zwar kostenlos, müssen aber dafür auf der Fahrkarte eingetragen sein.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.164
1.780
Die Antwort findest Du auf der Seite der Bahn:


Kinder von 6-14 fahren zwar kostenlos, müssen aber dafür auf der Fahrkarte eingetragen sein.

Danke mein Freund Kingair, es dreht sich aber um R&F Tickets, wo man das aber wohl nicht eintragen lassen kann (spezieltickets, die man am Automaten abholen darf) - also alles klaro geht also nicht bei R&F.

Wie ist's mit den Tickets, die op-LH sind aber eben inbound? Geht doch mittlerweile, oder?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Es ist vollkommen egal, mit welcher Art von Fahrkarte der begleitende Erwachsene unterwegs ist - der über allem stehende Grundsatz ist "Das Kind muß (im Fernverkehr) eingetragen sein - sonst darf es nicht fahren bzw ist Schwarzfahrer".

Quelle: Deutsche Bahn - eigenes Erlebnis.

Übertragen auf die besondere Form der Fahrkarte R&F heißt das: Wenn Du das Kind aus irgendeinem Grund bei R&F nicht eintragen kannst, dann darf es eben auch nicht kostenlos mitfahren.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.164
1.780
Übertragen auf die besondere Form der Fahrkarte R&F heißt das: Wenn Du das Kind aus irgendeinem Grund bei R&F nicht eintragen kannst, dann darf es eben auch nicht kostenlos mitfahren.

Genau Meister - meine Frage wurde damit genügend beantwortet! Ich dachte man könnte Kinder unter 14 einfach so mitnehmen (möglich in der S-Bahn!)

und was ist jetzt mit dem Thema R&F für Tickets von Außen nach DE rein?
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
...

und was ist jetzt mit dem Thema R&F für Tickets von Außen nach DE rein?

Würde mich auch interessieren, da ich es demnächst öfters brauchen könnte aber noch nie gebucht habe. Es heißt ja bei der DB: Rail&Fly gilt am Abflugtag in Deutschland und am Tag davor (sofern entsprechend eingebucht), am Tag der Ankunft in Deutschland und am Tag danach.

Wie ist das nun mit Tag +/-1? Fiktives Szenario:

Gebuchter Flug: Samstag: LHR-MUC hin, Dienstag: FRA-LHR zurück.

Tag 1/Samstag: Flug LHR - MUC
Zugticket kann ich mir theoretisch nach Hamburg ausstellen? Und damit dann am Samstag (= Ankunftstag) nach Düsseldorf fahren und dort übernachten bevor es am Tag 2 weitergeht?

Tag2/Sonntag (Ankunftstag +1)
Weiterreise von Düsseldorf nach Hamburg.

Tag 3/Montag (Abflugtag -1)
Railticket wird genutzt um von Hamburg nach Düsseldorf zu fahren. Erneut Fahrtunterbrechung über Nacht.

Tag 4/Dienstag (Abflugtag)
Weiterfahrt Düsseldorf - Frankfurt.


DAS wäre mit dem Rail&Fly-Ticket möglich und legitim?
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.498
812
zu einem United Mileage Plus reward ticket auf Lufthansa-Metall gibt es keine Möglichkeit, ein rail and fly zu bekommen, oder?
 

tmeyer

Erfahrenes Mitglied
11.12.2009
487
0
Stimmt so leider nicht. R&F erfordert LH Ticket - operating Carrier ist irrelevant, R&F nach QKL oder ZWS geht nicht.
Es mag aber immer noch Agenten geben die es trotzdem buchen ;-)
 

Anders

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
520
48
Für Rail&Fly-Rountings ist das hoffentlich der richtige Thread, wollte nichts Neues aufmachen für diese wohl recht einfache Frage:

Ausgangspunkt ist MUC, Abflug aus CGN: Kann man am Vortag nach NUE und am Flugtag von dort weiter nach CGN? Nachdem das sogar das empfohlene Routing (ohne Zwischenstopp) auf bahn.de ist, sollte es wohl klappen, nur steht auf der Buchung "Achten Sie darauf, dass bei Rail&Fly-Tickets das richtige Datum eingetragen wird".
Aber ich darf das Ticket doch am Vortag UND am Flugtag nutzen?
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Habe eben mein letztes Rail&Fly Ticket angeschaut. Gültig am Tag vor dem Flug und dem Abflugtag selber, da steht nichts von "entweder, oder". Würde also unverbindlich sagen das Du es so machen kannst wie beabsichtigt.
 

Anders

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
520
48
Dein Wort in Gottes Ohr, ich werds ausprobieren und davon berichten (ist mit AirBerlin und Pickup-Nummer am Automaten)!
 
C

Caravelle

Guest
Auch ich habe eine Frage zum - anscheinend nicht nur für mich - unübersichtlichen R&F-Angebot. Auf der Seite der Bahn finde ich nur folgende Infos:
[h=3]Rail&Fly beinhaltet die Bahnreise[/h]
  • von/zu jedem der über 5.600 DB-Bahnhöfe
  • von/zu jedem deutschen Flughafen sowie dem Flughafen Basel, auf dem gesamten DB-Streckennetz. Zudem finden Sie unter dieser Tabelle die Liste der in der Rail&Fly-Fahrkarte enthaltenen kostenlosen Flughafenanschlüsse.
  • Für die ICE Sprinter Züge besteht eine Reservierungspflicht und es wird ein separater Aufpreis erhoben. Sie können die Reservierung / Lösen des Aufpreises in unseren DB-Reisezentren und in allen DB-Agenturen durchführen.
  • Für die City Night Line-Züge besteht eine Reservierungspflicht und es wird ein Aufpreis in der Komfortkategorie (Sitz,- Liege,- oder Schlafwagen) erhoben. Sie können den Aufpreis online auf DB Bahn: bahn.de - Ihr Mobilit, in unseren DB-Reisezentren, Reisebüros mit DB-Agentur und über unser Servicetelefon buchen.
  • Die Rail&Fly-Fahrkarten gelten am Tag vor dem Abflugtag, am Abflugtag selbst, am Tag der Rückkehr und am Tag danach. Wenn Sie das Rail&Fly-Angebot einer Fluggesellschaft buchen, ist es wichtig, den genauen Abreisetag zum Flughafen in der Buchung vermerken zu lassen.
DB Bahn: Mit Rail&Fly stressfrei zum Flughafen
Dass die Fahrt zwischen Heimatort und Flughafen erfolgen muss kann ich daraus nicht ableiten, im Gegenteil. Für mich klingt das wie ein 48h-Freifahrtschein im gesamten DB-Netz, aber das wäre dann doch zu schön um Wahr zu sein. Hat jemand einen Link zu einer schriftlichen Quelle? Danke.
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.079
941
unweit LSTA
meines Erachtens und meiner Erfahrung nach geht das genau so. Du hast mit R&F ein flexibles Ticket von einem dt Bahnhof Deiner Wahl zu Deinem Abflugs-airport (also eben immer brav in Richtung airport). Und das am Abflugtag und am Tag davor. Rückreise dann entsprechend. Zumindest interpretiere ich so die Bedingungen und hab das auch immer so gemacht.