ANZEIGE
Na ja, die "Optimierer" sind ja nicht nur diejenigen, die - wie unser Spezialist hier in diesem Thread - ein FR-Ticket für den Lounge-Zugang buchen, sondern auch Leute, die an einem Flughafen, an dem es gleich mehrere Lounges und Essmöglichkeiten mit diesem (relativ) neuen Eats-Angebot des PP (Essen kostenlos an ausgewählten Fress-Stellen an Flughäfen bis zu 28 Dollar / 23 Euro) gibt, dies dann auch voll auskosten, also zB. schon 6 Stunden vor Abflug am Flughafen eintrudeln und dann an 3 verschiedenen Futtertrögen sich überall das Inclusive-Angebot bestellen und komplett bis zum letzten Cent ausreizen, und die danach noch zwei verschiedene Lounges aufsuchen und auch dort sich noch üppig bedienen.
Und da glaube ich schon, dass das relativ viele Leute sind, und nicht nur wenige Einzelpersonen. Aber selbst mit denen scheint es sich ja für PP noch zu rechnen, sonst hätten die das längst unterbunden.
Ich glaube, du bist zu sehr in unserer "Blase" gefangen. Ich finde das auch reizvoll, aber der Masse an Menschen, inklusive PP-Besitzern, ist das völlig nebensächlich.
"Kostenlos" essen spielt beim durchschnittlichen PP-Besitzer, der wohl in aller Regel schon im sechsstelligen Bereich verdient, keine Rolle.
Schon mit moderatem Einkommen (sagen wir 60.000 brutto p.a.) isst man überall außer im Luxusbereich "gratis", sprich Geld ist nicht der limitierende Faktor, sondern der Mageninhalt.
Das ist wie beim China-All-Inklusive-Buffet, vor dem ich als Kind gesessen bin und gegrübelt habe "wie KANN sich das wirtschaftlich nur rechnen? Man müsste den GANZEN TAG an diesem Buffett sitzen und für drei Tage im Voraus davon essen!"