Frage zur KK-Hinterlegung bei Hotelbuchung

ANZEIGE

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
ANZEIGE
Moin allerseits, ich habe gerade ein Hotel in Indien gebucht über Booking. Weil ich etwas unsicher war (Entwicklungsland halt), habe ich mich entschieden, bei der Hinterlegung anstelle meiner KK einfach mal meine VISA Debit von Binance anzugeben. Ich habe auf meinem Binance Account übrigens keinerlei Geld, Krypto oder sonstige Vermögenswerte. Der Account ist leer.

Wer garantiert da jetzt gegenüber wem was? Wenn sich die Hütte als Betrug herausstellen sollte und die versuchen, was abzubuchen, wovon? Zahlt Binance dann?
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.987
30.092
MUC
Und genau deswegen muss dann auch die Buchung nicht garantiert sein. Einem Arbeitskollegen wurde bei einer späten Anreise (nach 18 Uhr) das Zimmer verweigert, da man ausgebucht sei, und sich die bei Buchung hinterlegte Kreditkarte nicht belasten ließ.

Der Kollege hatte leider vergessen, nach Sperrung seiner alten Kreditkarte die neue im Dienstreiseportal zu hinterlegen. Er durfte sich somit in der Nacht adhoc eine neue Unterkunft suchen.

Insofern sollte man schon aus Eigeninteresse eine Kreditkarte angeben, auf der eine Reservierung einer Kaution erfolgen kann.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Und genau deswegen muss dann auch die Buchung nicht garantiert sein. Einem Arbeitskollegen wurde bei einer späten Anreise (nach 18 Uhr) das Zimmer verweigert, da man ausgebucht sei, und sich die bei Buchung hinterlegte Kreditkarte nicht belasten ließ.

Der Kollege hatte leider vergessen, nach Sperrung seiner alten Kreditkarte die neue im Dienstreiseportal zu hinterlegen. Er durfte sich somit in der Nacht adhoc eine neue Unterkunft suchen.

Insofern sollte man schon aus Eigeninteresse eine Kreditkarte angeben, auf der eine Reservierung einer Kaution erfolgen kann.
Wenn man pünktlich anreist oder vorher anruft ist das eigentlich kein Problem. Ich buche öfter mit Dummy Karten ist noch nie etwas schief gegangen.
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Oder ggf. bei einem late arrival das Hotel informieren.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.914
1.577
Wenn man Bedenken hat, einfach Revolut nehmen: virtuelle Karte anlegen, buchen und Hotel die Karte ggf. verifizieren lassen, Karte einfrieren. Einen Tag vor Ankunft kann man die Karte wieder auftauen und nach dem Aufenthalt löschen.
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Es gibt ein Update. ich bin froh, dass ich Vorsichtsma0nahmen ergriffen habe. Das Hotel wirkt mir immer windiger.

Das Hotel hat mir angekündigt, dass es abbuchen möchte. Also habe ich schnell Binance Funding Wallet in Höhe des Preises + 50€ aufgeladen. Natürlich nicht mehr.

Gestern Abend kam dann von Booking eine Nachricht, dass die Karte nicht belastet werden konnte (obwohl sie hinreichend gedeckt ist), ich solle meine Zahlungsdaten aktualisieren. Dem leistete ich Folge. Wieder wurde keine 2-Faktor-Authentifizierung abgefragt.

Jetzt die Pointe: In der Nachrichten über Booking schickt mir das Hotel eine Nachricht, dass ich die Zahlung über einen Link tätigen müsste, der auf eine indische Website führt. Kein Witz. Das wurde mir dann doch etwas zu windig.

Das Hotel "droht" mir in schlechtem Englisch damit, dass wenn ich nicht bis morgen Abend 22:00 Uhr zahle, mein Zimmer annuliert wird und mir die Stornogebühr in Rechnung gestellt wird.

Ich denke, ich suche mir eine seriösere Bleibe.
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.976
1.587
Jetzt die Pointe: In der Nachrichten über Booking schickt mir das Hotel eine Nachricht, dass ich die Zahlung über einen Link tätigen müsste, der auf eine indische Website führt. Kein Witz. Das wurde mir dann doch etwas zu windig.
Was soll daran unseriös sein. Habe bei einem Hotel auch mit Zahlungslink gezahlt, keine Probleme gehabt. Du kannst ja auch mit Revolut zahlen, dann ist es einfach mit einer Einmalkarte zu erledigen...
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.781
2.675
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Jetzt die Pointe: In der Nachrichten über Booking schickt mir das Hotel eine Nachricht, dass ich die Zahlung über einen Link tätigen müsste, der auf eine indische Website führt. Kein Witz. Das wurde mir dann doch etwas zu windig.

Das Hotel "droht" mir in schlechtem Englisch damit, dass wenn ich nicht bis morgen Abend 22:00 Uhr zahle, mein Zimmer annuliert wird und mir die Stornogebühr in Rechnung gestellt wird.

Ich denke, ich suche mir eine seriösere Bleibe.
Keine Ahnung, was daran unseriös sein soll. Bekam heute via Booking einen Link des gebuchten Hotels in Tschechien und sollte über deren Anbieter vorab den Onlinecheckin machen und bezahlen. Hab ich getan, wurde ordnungsgemäß meiner KK belastet und ich bekam per Mail eine Bestätigung der Zahlung.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus und le_chiffre

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
962
1.028
NRW
Keine Ahnung, was daran unseriös sein soll. Bekam heute via Booking einen Link des gebuchten Hotels in Tschechien und sollte über deren Anbieter vorab den Onlinecheckin machen und bezahlen. Hab ich getan, wurde ordnungsgemäß meiner KK belastet und ich bekam per Mail eine Bestätigung der Zahlung.
Wer nach Indien fliegt, muss schon was Mut mitbringen:p.

Ich hab mal per Zahlungslink und Kreditkarte 3000 USD an den "Prinz von Botswana" überwiesen. Hat geklappt - und Reise auch.

Klar wirst du in Indien über den Tisch gezogen, aber genau zu dem Zeitpunkt wo du es nicht mehr erwartest.

Also gute Reise!
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.739
3.381
HAM, LBC
Jetzt die Pointe: In der Nachrichten über Booking schickt mir das Hotel eine Nachricht, dass ich die Zahlung über einen Link tätigen müsste, der auf eine indische Website führt. Kein Witz. Das wurde mir dann doch etwas zu windig.
Ich finde das keineswegs (pauschal) unseriös. Eine solche "Direktzahlung" hatte ich schon mehrfach, auch in Europa und bei Hotelketten (z.B. Hilton)...
 
Zuletzt bearbeitet:

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.488
436
Sorry, ich finde das auch nicht 100% serioes bzw wuerde da sehr genau hinsehen. Genau das ist doch der Traum eines jeden Scammers. Ich hatte letztens exakt diesen Fall, offenbar gab es da auf Seiten des Hotels einen Leak und mich erreichte eine sehr gut gemachte Whatsappnachricht mit Bitte um Zahlung vorab. Ein paar Dinge waren dann seltsam, so war das zum einen schon bezahlt, zum anderen stimmten auch Land des Hotels und Land der Whatsappnummer nicht ueberein, und zuletzt war das Profilfoto der Whatsappnummer dann eine extrem gut aussehende Dame.
Wer das Internet kennt, weiss: Wenn die Frau zu huebsch ist, kommt nichts bei rum, oder es kostet. :eek:

Lange Rede, kurzer Sinn: Kann alles ok sein, sollte man aber sehr genau pruefen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MAGURO

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.739
3.381
HAM, LBC
ANZEIGE
Völlig andere Situation – die o.g. Nachricht kam von Booking und der Hotel-Kontakt wurde ebenfalls über das Portal hergestellt...
 
  • Like
Reaktionen: tmmd