Fragen zur Lockheed Super Constellation

ANZEIGE

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
ANZEIGE
Hatte gestern in München noch etwas Zeit und habe mir im Besucherzentrum die Super Star angesehen. So wie es in dem schönen und ruhigen Werbefilm von 1958, der in der Super Star ausgestrahltwird, gezeigt wird, flog die Super Star in einer 2-Klassen Bestuhlung mit 2/3 und 2/2 Sitzen. Wobei die First-Class im hinteren Teil des Flugzeuges war.
War die First Class damals wirklich im hinteren Teil und warum? Wie war das eigentlich mit den Betten in der Super Constellation gelöst?

Auf der Flughafenseite ist da wenig zu finden:
Flughafen München - Super Constellation
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
Hatte gestern in München noch etwas Zeit und habe mir im Besucherzentrum die Super Star angesehen. So wie es in dem schönen und ruhigen Werbefilm von 1958, der in der Super Star ausgestrahltwird, gezeigt wird, flog die Super Star in einer 2-Klassen Bestuhlung mit 2/3 und 2/2 Sitzen. Wobei die First-Class im hinteren Teil des Flugzeuges war.
War die First Class damals wirklich im hinteren Teil und warum? Wie war das eigentlich mit den Betten in der Super Constellation gelöst?

Auf der Flughafenseite ist da wenig zu finden:
Flughafen München - Super Constellation
Naja, auf der MUC-Seite findet sich dieser Flyer über die Super Connie (Lockheed L1049G), die in MUC neben dem Besucherhügel steht:
http://www.munich-airport.de/media/download/bereiche/erlebnis/besucherpark/superconst_info.pdf
Da ist zumindest ein winziges Bild von den Betten drin.

Der Film über die Lockheed L1649A Super Star ist dieser da, oder?
Willkommen an Bord
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Da ist zumindest ein winziges Bild von den Betten drin.

Auf dem Bild werden ja nur die Sitze zu Rutschbahnen umgebaut. In dem Film ist eine kurze Sequenz, in der das Bett für Frau Braun (Brown?) vom Steward gemacht wird. Sieht so aus, als ob dies im Overhead-Bin wäre?

Der Film über die Lockheed L1649A Super Star ist dieser da, oder?
Willkommen an Bord

Den Film hätte ich gerne mal. Er ist so schön altmodisch. Man kann diesen zwar bei Lufthansa im Archiv bestellen. Wohl aber nicht für private Zwecke - keine Auswahl dafür. Weiß jemand, ob die Filmbestellung kostenprflichtig ist?
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.104
FRA
Die First Class war im hinteren Teil. Warum, weiss ich nicht. Vielleicht bei Kolbenflugzeugen leiser dort oder als eigene Kabine besser abtrennbar von der Hauptkabine.

Es gab auch Flüge mit reiner First Class (sog. Senator Service) von Deutschland nach New York. Da Pan Am schon B707 hatte und LH diese erst ziemlich spät erhielt, war das im Premiumbereich die Antwort.

Wenn Du noch mehr Infos brauchst, werde ich mal meinen Vater "befragen". Der ist noch häufig mit der Super Connie geflogen (auch Senator Service).