Freie Sitzplätze in C wegen Corona?

ANZEIGE

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.565
3.781
HAM
ANZEIGE
Auf meinem vorletztem Flug war die C bis auf einen Platz komplett voll. Das habe ich auf dem heutigen Flug auch erwartet, als ich die Seatmap eine Stunde vor Boarding gesehen habe....

5E3AA846-ADE9-43BD-8D3D-56AE3BB13B82.jpg

Um so überraschter war ich, als ich die tatsächliche Platzbelegung gesehen habe, auf dem Bild mit einem Kreuz markiert. Wir wurden im Zickzack platziert, so dass wir den maximalen Abstand zueinander hatten. Ich war zwar nicht in Reihe eins wie sonst, aber falls die Sitzbelegung kein Zufall war, dann hat die Lufthansa eine gute Gelegenheit genutzt, einen Mehrwert für die Business Class zu schaffen.
 
  • Like
Reaktionen: Flo86

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.565
3.781
HAM
Dann ist das doch ein ganz regulärer C-Flug Flug und da ist die Zick-Zack-Variante doch quasi "schon immer" (tm) normal so....??

Bei mir ist das seit Juni das erste Mal, selbst bei Flügen die fast leer waren, haben sich alle vorne in der ersten Reihe getroffen. Vor Corona habe ich das auch nie erlebt, obwohl ich die Strecke regelmäßig und immer in C fliege.

472F9D8E-28FD-4ACC-A57F-AE6BEB7E95F3.jpg

So sah das Ende Juni aus und die Plätze waren genauso auch belegt. Vier Personen in der ersten Reihe, dahinter frei und die Business nur kit drei Reihen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tegelaner

Erfahrenes Mitglied
01.08.2018
417
367
TXL
Theoretisch würde ich das erstmal so deuten, dass das *G-Pax gewesen sind, bei denen bei schwächerer Auslastung in C dann auch gerne der zweite Platz geblockt wird (zumindest in den pax-zugänglichen Applikationen). Du hättest ja anscheinend auch z. B. 4D nehmen können und das Zickzack damit unterbrochen. Ich kann mir gut vorstellen, dass man jetzt vlt. erstmal die komplette Dreierbank für jemanden blockt, sofern buchungstechnisch realisierbar, aber das Zickzack war sicher eher Zufall.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Bei mittlerweile weit über 20 Flügen seit Corona hätte ich bis jetzt auf keinem einzigen erlebt, dass da in der C irgendwas "geblock" war (außer natürlich dem grundsätzlich freien Nebensitz). Egal, ob die C ausgebucht war oder nicht.

Und wenn da am Ende dann Plätze frei sind, die beim eigenen CI belegt waren, kann sich ja auch der Pax, der den Platz reserviert hatte, doch noch woanders hingesetzt haben (etwa, weil er wo eine ganze freie Reihe gesehen hat), storniert haben / No show usw.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.565
3.781
HAM
Ich kenne es - mit weniger Flügen - auch nicht anders, deswegen ist es mir aufgefallen. Ich habe auf 01F schon des Öfteren neben SEN und HON in 01D gesessen. Insofern kenne ich es nicht, dass in C quasi zwei Plätze neben SENs blockiert werden. Der Mittelsitz ist ja immer frei.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Das habe ich schon ein paar Mal so gesehen.

In Y gilt ja seit einigen Wochen systemseitig "Nur A/C und D/F besetzen, die Mittelsitze werden erst beim CKI am Flughafen vergeben". Hatte selbst schon einen Flug, bei dem die Buchungssituation durch Zufall genau so war, dass in Y durchgängig und ohne Ausnahme immer nur 4 Leute saßen. Sah aus wie geplant, war es aber natürlich nicht denn da wären bei Bedarf natürlich noch 40 freie Plätze (die Mittelsitze) zu vergeben gewesen.

Und gleichzeitig scheint man in C die Logik "im Voraus nur einer pro 3er Block" programmiert zu haben. Und ähnlich wie bei dem oben beschriebenen Zufallsflug nach WAW hat auch hier die Menge der Passagiere in C genau mit der Vorgabe "erst mal nur 1/3" gepasst zu haben.

Wie gesagt, schon öfters so beobachtet.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.860
Ich habe das photo hier schon mal gepostet und finde es jetzt nicht, Vorhang war zwischen Reihe 9 und 10 aufgehangen, MUC-CGN oder umgekehrt, Ein C Pax, Reihen 10-20 komplett voll und dahinter wegen Weight & Balance auch komplett leer.
Da hat Lufthansa eine gute Gelegenheit verpasst, allen Passieren einen Mehrwert zu bieten (sprich: Vorhang ganz abhängen oder ignorieren und komplette Kabine locker besetzen).

Freie Sitzplätze in der C des A320 ist eher die Regel, als die Ausnahme. Das Dividermanagement beherrscht Lufthansa nicht wirklich.
 

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.099
578
Hinter einer Paywall. Kannst Du uns eine Zusammenfassung geben?
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.470
412
Bei der Buchung blieben die Mittelplätze frei.
Dann wurden sie doch besetzt.
Folge: im Flieger fand die große Tauschplatzbörse statt, weil Familien zusammen sitzen wollten, statt mit/zwischen Fremden.

In einem ICE saßen "phasenweise Leute auf dem Boden"; nicht alle trugen Masken.

Selbst die FAZ wertet die Einhaltung der Corona-Regeln bei Demos nach deren politischer Zielrichtung:
bei Demo "gegen Rassismus": "Trotz Verstößen gegen die Corona-Regeln: Die Demonstrationen gegen Rassismus sind eine Wohltat".
"Als die Covidioten ein paar Wochen später auf ähnliche Weise demonstriert haben, hieß es an gleicher Stelle >>Eine große Dummheit<<...."
 

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
Bei der Buchung blieben die Mittelplätze frei.
Dann wurden sie doch besetzt.
Folge: im Flieger fand die große Tauschplatzbörse statt, weil Familien zusammen sitzen wollten, statt mit/zwischen Fremden.

das sollte seit ca. 10 Tagen nicht mehr vorkommen, das (vermeintliche) Mittelsitzblocking in der Seatmap ist rausgenommen - falls es noch Fehler gibt, nehm ich gerne konkrete Hinweise
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.470
412
ANZEIGE
300x250
das sollte seit ca. 10 Tagen nicht mehr vorkommen, das (vermeintliche) Mittelsitzblocking in der Seatmap ist rausgenommen - falls es noch Fehler gibt, nehm ich gerne konkrete Hinweise

Ich habe entspr. der Bitte in # 14 aus dem Artikel im ZEIT-Magazin von heute, # 13, berichtet.

Aber Ihr Hinweis in # 16 ist doch sehr erfreulich.