Ganz vorne sitzen

ANZEIGE

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
ANZEIGE
Vielleicht ist der eine oder andere hier noch alt genug daran sich zu erinnern, das er oder sie als Kind während des Fluges mit Mama und Papa (oder Begleitperson) von der Stewardess (nicht FB) gefragt wurde ob man mal das Cockpit sehen möchte. Ich bin dann immer vorne mit großen Augen gestanden und hab mir vom Captain alles erklären lassen.
Für die Jüngeren unter euch das waren die 70er.
Als Jugendlicher hatte ich dann zwei ganz tolle Erlebnisse.
Einmal durfte ich den kompletten Flug von Muc nach TXL im Cockpit sitzen inklusive Start und Landung. Das war damals das einzige gute Erlebniss das ich mit PanAM hatte
Ein zweites Mal durfte ich zum Start und Landung auf der Strecke ORD-FRA im Cockpit sitzen. Das war LH in den 80ern.
Irgendjemand ähnliche Erinnerungen an die guten alten Zeiten ?
 
Zuletzt bearbeitet:

airportfan

Erfahrenes Mitglied
01.10.2009
776
1
HAM
Auf meiner ersten Langstrecke mit KLM, das war in den 90ern und ich dementsprechend so um die 10, durfte ich auch während des Fluges nach vorne.
Ich weiß noch, wie begeistert ich davon war, dass der Kapitän den gleichen Vornamen hatte wie ich! =;
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Irgendjemand ähnliche Erinnerungen an die guten alten Zeiten ?

Anfang der 90er war ich bei AF Linie in die Karibik einmal im Cockpit. Musste die Schwägerin begleiten.

Aber bei OS-Ferienbombern geht das noch immer. Vor 1,5 Jahren war ich mit meinem ganz kleinen im Cockpit bei HRG-VIE
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich hatte in den 70ern ein LH flightlog Buch. Dort hat der Captain dann immer die Flugdaten eingetragen. Ich glaube da war Platz für 10-15 Flüge. Wenn das Buch voll war, bekam man von der LH eine Anstecknadel oder ähnliches zugeschickt. Das war als Kind schon klasse. (y)
Ich denke so was gibt es vermutlich schon lange nicht mehr ? Aber damals gab es ja noch ein First auf innerdeutsch und Kont Verbindungen !

Ins Cockpit dürfte ich damals auch ganz of, speziell wenn ich als UM unterwegs war. :)
 

Robstar

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.056
1
Ich war einmal auf der Strecke MIA-FRA '99 im Cockpit. Das müsste meiner Erinnerung nach damals eine 747-200 der LH gewesen sein.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Ich hatte in den 70ern ein LH flightlog Buch. Dort hat der Captain dann immer die Flugdaten eingetragen. Ich glaube da war Platz für 10-15 Flüge. Wenn das Buch voll war, bekam man von der LH eine Anstecknadel oder ähnliches zugeschickt. Das war als Kind schon klasse. (y)

Das war der "Lufthansa Junior Club" - kenne ich auch noch! (y)

Ich denke so was gibt es vermutlich schon lange nicht mehr ?

Naja, Jetfriends halt...
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

oweign

MUC Stammtischbruder
26.08.2009
2.799
3
xx
Da brauche ich gar nicht in so weit zurück denken. Ich bin heuer bereits deri mal Intercont 767 vorne gesessen. macdom wurde im April angeboten den kompletten Flug VIE-JFK auf dem Jump mitzufliegen. Fluglinie ? - die mit dem Koch :D. Einfach einmal freundlich fragen und schon sitzt man vorne auf dem Jumpsitz. Ich wurde eigentlich nur 1x abgewiesen. Landung in USA sind leider nicht mehr möglich - Ausnahmen gibt es jedoch immer wieder. ;)
 

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
Ich hatte in den 70ern ein LH flightlog Buch. Dort hat der Captain dann immer die Flugdaten eingetragen. Ich glaube da war Platz für 10-15 Flüge. Wenn das Buch voll war, bekam man von der LH eine Anstecknadel oder ähnliches zugeschickt. Das war als Kind schon klasse. (y)
Ich denke so was gibt es vermutlich schon lange nicht mehr ? Aber damals gab es ja noch ein First auf innerdeutsch und Kont Verbindungen !

Ins Cockpit dürfte ich damals auch ganz of, speziell wenn ich als UM unterwegs war. :)

Das stimmt jetzt wo du es sagst, an die Anstecknadel kann ich mich auch noch erinnern.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
1978 auf dem Flug von Frankfurt nach Buenos Aires mit LH auf einer DC-10 hat mich der Pilot bei der Zwischenlandung in Rio de Janeiro ins Cockpit geholt, auf den Sitz hinter den Piloten verfrachtet und mir Kopfhörer gegeben. Den kompletten Flug von Rio de Janeiro nach Sao Paolo im Cockpit. Das war ein Erlebnis. Passiert aber auch manchmal noch heute. Ende letzten Jahres auf dem Rückflug von Mumbai nach Zürich mit Swiss hat mich der MdC 15 min vor der Landung abgeholt und zum Cockpit gebracht. Dort durfte ich dann die Landung im Cockpit erleben, icl. Taxi bis zur Parkposition. (y)
 

airportfan

Erfahrenes Mitglied
01.10.2009
776
1
HAM
Ich hatte in den 70ern ein LH flightlog Buch. Dort hat der Captain dann immer die Flugdaten eingetragen. Ich glaube da war Platz für 10-15 Flüge. Wenn das Buch voll war, bekam man von der LH eine Anstecknadel oder ähnliches zugeschickt. Das war als Kind schon klasse.

Stimmt, sowas hatte ich von KLM auch. Wurde aber von den FB eingetragen und nicht vom Captain, meine ich.
 

wengli

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
2.390
3
GE
Bin heute genau vor 2 Wochen den kompletten Flug (2 Std) auf Jumpseat im Cockpit geflogen ,Boarding bis Ankunft am Gate im Zielgebiet vorne gesessen. Grund=Überbbuchung, JS wurde mir Aktiv angeboten vom CI-Personal, da haben Sie genau den richtigen erwischt (y)
 

macdom

TATL Eco Hero
13.01.2010
383
0
LNZ
Da brauche ich gar nicht in so weit zurück denken. Ich bin heuer bereits deri mal Intercont 767 vorne gesessen. macdom wurde im April angeboten den kompletten Flug VIE-JFK auf dem Jump mitzufliegen. Fluglinie ? - die mit dem Koch :D. Einfach einmal freundlich fragen und schon sitzt man vorne auf dem Jumpsitz. Ich wurde eigentlich nur 1x abgewiesen. Landung in USA sind leider nicht mehr möglich - Ausnahmen gibt es jedoch immer wieder. ;)

Habe ich aber dann jedoch dankend abgelehnt es geht doch nichts über ein wohlverdientes Upgrade von Y in C
Klar dann hätten die noch einen mehr mitnehmen können und bei mir dachten sie sich vielleicht will der Depp im Cockpit mitfliegen (obwohl 777 ist nicht so unbequem im Cockpit im Gegensatz zu 767)
Nichts gegen einen Cockpitbesuch oder bei der Landung oder Start aber wer will schon freiwillig 9 Stunden am Jump sitzen :D ich nicht
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.162
3.518
ZRH / MUC
Wenn es ums "vorne rausschauen" geht - es gibt noch genügend Linien, die mit DO228 oder dem Metroliner operieren - die haben keine Cockpittür. Und dann alle die "Inselhüpfer" in Nord-Deutschland. Und zudem gibt es LH PJ ;)

Ansonsten halt, wenn man Glück oder Bekannte hat.

Ich sitze immer wieder ganz vorne - oft noch weiter vorne als der Pilot. In der 747 ist das ganz einfach :cool:
 

Seelaender

Aktives Mitglied
LH A340-600 Cockpit FRA - CPT

Manchmal hat man auch als Nicht-Airline-Staff einfach nur als Luftfahrtfreak Glück... ich flog diesen Frühling FRA - CPT - FRA in F mit LH. Auf dem Hilflug hab ich mich mit dem Purser nett unterhalten, aufgrund meines grossen Interesses konnte ich ihn dazu bringen, den Captain zu fragen.. und bingo.. :) nach dem Frühstück durfte ich eine ganze Stunde ins Cockpit zur Landung mit grandiosem Ausblick auf CPT & Table Mountain.. einfach genial.. Danke Lufthansa (y)

Seit Sept. 11 sind solche Momente für Normalsterbliche leider sehr selten geworden.. der Captain erläuterte mir, dass er dies insbesondere auf USA Flügen nicht mehr machen könne..aber auf den anderen Routen mache er selten auch mal eine Ausnahme für richtige Fans. *lol*
Es ist halt bei einem Flug mit US-Paxen oftmals so, dass einige schon komisch gucken, wenn ein Passagier mal länger als 5 Min in Richtung der Front Exits verschwindet - sei es auch nur für eine Unterhaltung mit der Crew.. :rolleyes: schade eigentlich, dass der Terrorwahn sie überall verfolgt.. - unbestritten bleibt: Sicherheit muss sein, aber man kann bekanntlich alles übertreiben...

Jedenfalls Danke Lufthansa für dieses tolle Erlebnis zur Krönung des ohnehin herausragenden F-Services. :D =; =; =; =; =; =;
So wird LH für mich also definitiv ihrem hier oftmals umstrittenen Slogan gerecht. ;-)
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ich hatte mal ne spanische Freundin, die Mega-Flugangst hatte (was ich erst zufällig bei einem Flug nach Miami herausfinden musste). Die durfte dann fast immer ins Cockpit, damit sie Ruhe gab.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Da brauche ich gar nicht in so weit zurück denken. Ich bin heuer bereits deri mal Intercont 767 vorne gesessen. macdom wurde im April angeboten den kompletten Flug VIE-JFK auf dem Jump mitzufliegen. Fluglinie ? - die mit dem Koch :D. Einfach einmal freundlich fragen und schon sitzt man vorne auf dem Jumpsitz. Ich wurde eigentlich nur 1x abgewiesen. Landung in USA sind leider nicht mehr möglich - Ausnahmen gibt es jedoch immer wieder. ;)

Man darf dann halt nicht dazwischenquatschen :eek: in den USA, wie letztens der sohn vom Captain.

Gruß
Flyglobal
 

irgend.jemand

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
455
0
Bei einem Flug letztes Jahr von INN nach VIE hatte zufällig eine Stewardess Dienst, mit der ich zusammen zur Schule gegangen bin. Sie hat mich gefragt, ob ich während der Landung vorne sitzen möchte. (y)

Der Anflug mit Blick über den Neusiedler See war fantastisch. Etwas peinlich war mir allerdings, dass ich erst aus dem Cockpit durfte, als schon alle Passagiere im Bus auf mich warteten... :eek:
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.178
6.200
Fluchhafen
Im Jahr 2000 durfte ich den Flug von HAM nach MUC im Cockpit erleben!(y)
Hatte damals den LH City Line Test bei der DLR hinter mir und hatte beim Rückflug ungefähr die letzen 10 Eco Reihen für mich. Als die FB "Pilotentest" hörte, hat sie den Kapitän gefragt, ob ich im Cockpit Platz nehmen kann! Es war ein herrlicher Flug! Keine Wolken, Vollmond! Ein sehr schönes Erlebnis!

Hier eine der 5 747 in MUC während der Aschewolke am 17.4.:
 

Anhänge

  • 17042010513.jpg
    17042010513.jpg
    151,1 KB · Aufrufe: 57

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.178
6.200
Fluchhafen
Und hat's anschließend mit der Ausbildung und einem Job geklappt?

Nein, leider nicht!:cry: Bin schon nach der Vorauswahl ausgeschieden! Beim DLR Test der DFS bin ich bis zum letzten Interview gekommen und anschließend auch dort nicht genommen worden. War, glaub ich, 5 Mal (LH, DFS, Flughafen MUC) bei so nem DLR Test in HAM!:eek:

Sind Psychologen eigentlich Menschen?!:censored: