Gepäck bei Ankunft Orlando

ANZEIGE

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.261
653
HOQ/NUE/CGN
ANZEIGE
Ich bin, ehrlich gesagt, noch nie nach oder ab Orlando geflogen. Irgendwer erzählte mir mal, bei Ankunft muss man das Gepäck nach der Zollkontrolle nochmal auf ein Band legen, damit es zum zentralen Terminal gebracht wird, während man selber mit dem Shuttle fährt. Ist das mit dem Gepäck verpflichtend? Wir haben vermutlich mal wieder eher mehr als weniger Gepäck... Verliert man dadurch viel Zeit? Wir kommen mit LH um 16:45 an, was für eine Weiterfahrt mit Kindern nach Naples ja doch relativ spät ist und wollten möglichst schnell zum Mietwagen. Eine Übernachtung in Orlando kommt wegen der sowieso kurzen Zeit in Florida nicht infrage.
Ist die zweite Wartezeit aufs Gepäck so gross, dass es Sinn macht, sich aufzuteilen - einer holt Gepäck, einer den Mietwagen? Was zur nächsten Frage führt: Kommt man von der Mietwagenstation (Sixt) gut wieder zurück zum Terminal ohne eine halbe Orlando-Rundfahrt zu machen?
Wäre schön, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit mir teilen könntet. Danke.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
....im Nov 14 mußten wir unser Gepäck in den Shuttle mitnehmen, worüber wir überrascht waren. Wir hatten das in Erinnerung, dass wir das Gepäck wieder abgeben, mit dem Shuttle fahren, um dann dort wieder das Gepäck in Empfang zu nehmen.
Weiß also nicht, ob das nur temporär so war................
Mit dem Aufteilen hatten wir das früher so gemacht, dass einer sich bereits am Schalter(im Airport) vom Verleiher angestellt hat. Die Autos bekommt man doch im Parkhaus ggü., ............verstehe das mit der Orlando-Rundfahrt nicht.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.261
653
HOQ/NUE/CGN
Ich kenne ja MCO nicht. SIXT schreibt, dass man mit dem Bus ca. 5 Minuten zu denen fahren muss, also haben die ihren Schalter offenbar nicht direkt im Terminal. Deshalb ja meine Frage, ob man relativ unkompliziert zurück zum Terminal kommt, um den anderen, die Kids und das Gepäck aufzusammeln oder ob man da erst mal aufgrund der Verkehrsführung ewig um den Pudding fährt. Das alles wäre natürlich hinfällig, wenn die Wartezeit bei der zweiten Gepäckausgabe nicht gross ist.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.045
1.193
LEJ
Wir waren Mai 13 und Mai 14 in MCO. Beides Mal musste das Gepäck wieder abgegeben werden. Einerseits nervig, andererseits brauchte beide Male das AVIS-Personal länger endluch die gebuchte Mietwagenklasse rauszurücken (LCAR musste man immer erst bei Budget "raussuchen"). In der Zwischenzeit hat dann +1 das Gepäck vom Band wuchten können.

Edit: Das Gepäck brauchte trotzdem deutlich länger als das Shuttle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Ich kenne ja MCO nicht. SIXT schreibt, dass man mit dem Bus ca. 5 Minuten zu denen fahren muss, also haben die ihren Schalter offenbar nicht direkt im Terminal. Deshalb ja meine Frage, ob man relativ unkompliziert zurück zum Terminal kommt, um den anderen, die Kids und das Gepäck aufzusammeln oder ob man da erst mal aufgrund der Verkehrsführung ewig um den Pudding fährt. Das alles wäre natürlich hinfällig, wenn die Wartezeit bei der zweiten Gepäckausgabe nicht gross ist.

...also ich habe noch nicht bei Sixt gemietet, jedoch siehe hier
Orlando International Airport (MCO) - Mietwagen
ist nicht dabei, hast recht
http://www.sixt.com/car-rental/usa/orlando/orlando-int-airport
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.261
653
HOQ/NUE/CGN
Danke. Eben - SIXT scheint nicht DIREKT im Flughafen zu sein, aber unsere Rate ist unschlagbar. Da kamen die anderen nicht ansatzweise ran.
Die Überlegung ist ja nun, ob es Sinn macht, dass ich mit den Kindern aufs Gepäck warte und +1 das Auto holt und damit zurück kommt. Hier kann ich halt den Zeitaufwand versus alle zusammen warten und holen den Mietwagen nicht abschätzen.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Danke. Eben - SIXT scheint nicht DIREKT im Flughafen zu sein, aber unsere Rate ist unschlagbar. Da kamen die anderen nicht ansatzweise ran.
Die Überlegung ist ja nun, ob es Sinn macht, dass ich mit den Kindern aufs Gepäck warte und +1 das Auto holt und damit zurück kommt. Hier kann ich halt den Zeitaufwand versus alle zusammen warten und holen den Mietwagen nicht abschätzen.

...ich wollte nur noch mal anfügen, dass man in den Shuttle zum anderen Terminal keinen Gepäckwagen mitnehmen darf. Wenn du deine Koffer nach der Immigration in Empfang genommen hast, gehst du beim Zoll durch und gleich danach gibt man die Koffer ab(oder auch nicht, siehe Beitrag 2). Danach geht es die Rolltreppe(Gepäckwagen nicht zugelassen) hoch und dort ist gleich der Shuttle
 

aelbler

Erfahrenes Mitglied
Zu Sixt kann ich nichts sagen, bei denen habe ich in MCO noch nicht gebucht.

Bei meinen Ankünften direkt aus Europa musste das Gepäck wieder abgegeben werden, man wartet zwar drauf - aber eben nicht ewig. In der Erinnerung so etwa 5-10 Minuten, nicht länger. Deutlich mehr Zeit befürchte ich verlierst Du bei der Einreise.
Ich würde mal ganz frech kalkulieren:
16:45 Landung
17:00 Deboarding
17:45 Einreise erledigt (es sei denn Ihr fliegt weit vorne)
17:50 Zoll erledigt
18:00 Gepäck wieder in Besitz nehmen
18:30 Mit dem Auto vom Hof rollen...

Viel schneller ist kaum machbar. Weder in Orlando noch sonst wo.
Ob ich dann noch die fast 4 Stunden bis Naples fahren würde, steht auf einem anderen Blatt.
(Ein brauchbares Hotel am International Drive, gutes Abendessen und morgens früh loslegen - das wäre meine Präferenz...)

Wenn ihr euch aufteilt gehe ich zu 50% davon aus dass ihr auf den Shuttle länger wartet als auf das Gepäck.
 
  • Like
Reaktionen: flying_mom

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.261
653
HOQ/NUE/CGN
Danke! Zum Glück weit vorne, bzw. oben ;) - das sollte es etwas beschleunigen, denn hier teilen wir uns immer auf, wenn wir in USA ankommen und der, der zuerst an der Immigration ist, hält nen Platz in der Schlange für den anderen plus Kinder frei.
Meinst Du im letzten Satz den Shuttlebus zum Mietwagen? Bei max. 10 Minuten aufs Gepäck warten, lohnt sich aufteilen nicht, so viel ist sicher.

Wir haben lange hin und her überlegt, ob wir noch ne Nacht in Orlando bleiben, aber wir fahren lieber mit den schlafenden Kindern nach Naples und starten am nächsten Morgen direkt mit Urlaub machen durch, statt dann erst zu fahren und wieder den halben Urlaubstag zu vergeuden.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.518
2.595
DRS, ALC
Gerade aus MCO zurück . Du kannst dein Gepäck aufgeben oder selber mit der Bahn transportieren. Übergroßes Gepäck wollen die natürlich nicht in der Bahn haben, beim Aufgabepoint ist Schluss mit dem Kofferkuli , es geht die Rolltreppe nach oben zum Shuttleterminal.
Einreise dauerte nur 25 min., super. Ganz schnell dank der zahlreichen Automaten.
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.942
475
Ansonsten: Sixt ist off-site, in der Nähe des Renaissance-Hotels am Flughafen an der "North Frontage Road". Der Shuttle dahin dürfte vom Terminal irgendwo zwischen fünf und zehn Minuten brauchen - die Frequenz kenne ich nicht. Aber der Preis hat schon seinen Grund, alle "bekannten" Autovermieter sind ansonsten direkt im Parkhaus gegenüber der Gepäckausgabe, in sofern muss man den Komfortnachteil eben mit einem günstigeren Preis ausgleichen. Mit Immigration, Gepäck und Shuttle zur Station dürftest Du in der Gegend von 18 Uhr liegen, wenn Du dort ankommst.

Wir sind jetzt länger nicht mehr direkt in MCO angekommen, aber ich erinnere mich auch, dass man die Wahl hatte, ob man das Gepäck wieder aufgeben wollte oder aber mit in den Shuttle zum Terminal genommen hat. Wir haben damals einfach einen oben hin gestellt und dann die Koffer ohne Begleitung einzeln pro Stufe nach oben fahren lassen - man hat zwar blöd geguckt, aber das hat problemlos funktioniert. Die Angst war halt, dass es in Orlando ähnlich lange gedauert hätte wie in Atlanta (vor dem neuen Internationalen Terminal), wo diese Möglichkeit nicht bestand und man im Hauptterminal auch mal eine halbe Stunde oder länger auf den Koffer warten konnte.

Ich persönlich würde bei der Ankunftszeit keinesfalls mehr direkt mit dem Mietwagen losfahren - wäre mir viel zu stressig. Nimm' Dir einfach eines der Flughafenhotels und fahre dann am nächsten Morgen los, wenn ihr wach werdet - das dürfte eh' so um 4-5 Uhr sein. Dann seid ihr um 10 Uhr in Naples, habt aber nicht den Stress, im Dunkeln in einer (mutmaßlich) unbekannten Gegend Auto fahren zu müssen... Faktisch habe ich auch bei einem Orlando-Urlaub mit LH-Ankuft die erste Nacht am Flughafen verbracht und bin dann am nächsten Morgen ganz entspannt in mein eigentliches Hotel umgezogen.

Viele Grüße - Dirk
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.045
1.193
LEJ
Warum nicht. Einzige Voraussetzung war Esta.Habe auch Familien am Automat gesehen.
Scheint erst ab einem bestimmten Alter zu gehen. Wir wurden letztes Jahr trotz ESTA-Einreise vorab für alle nicht an die Automaten gelassen (Kleine war 3). Habe mich aber nicht weiter informiert - steht sicher irgendwo.
 
  • Like
Reaktionen: flying_mom

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Ansonsten: Sixt ist off-site, in der Nähe des Renaissance-Hotels am Flughafen an der "North Frontage Road". Der Shuttle dahin dürfte vom Terminal irgendwo zwischen fünf und zehn Minuten brauchen - die Frequenz kenne ich nicht. Aber der Preis hat schon seinen Grund, alle "bekannten" Autovermieter sind ansonsten direkt im Parkhaus gegenüber der Gepäckausgabe, in sofern muss man den Komfortnachteil eben mit einem günstigeren Preis ausgleichen. Mit Immigration, Gepäck und Shuttle zur Station dürftest Du in der Gegend von 18 Uhr liegen, wenn Du dort ankommst.

Wir sind jetzt länger nicht mehr direkt in MCO angekommen, aber ich erinnere mich auch, dass man die Wahl hatte, ob man das Gepäck wieder aufgeben wollte oder aber mit in den Shuttle zum Terminal genommen hat. Wir haben damals einfach einen oben hin gestellt und dann die Koffer ohne Begleitung einzeln pro Stufe nach oben fahren lassen - man hat zwar blöd geguckt, aber das hat problemlos funktioniert. Die Angst war halt, dass es in Orlando ähnlich lange gedauert hätte wie in Atlanta (vor dem neuen Internationalen Terminal), wo diese Möglichkeit nicht bestand und man im Hauptterminal auch mal eine halbe Stunde oder länger auf den Koffer warten konnte.

Ich persönlich würde bei der Ankunftszeit keinesfalls mehr direkt mit dem Mietwagen losfahren - wäre mir viel zu stressig. Nimm' Dir einfach eines der Flughafenhotels und fahre dann am nächsten Morgen los, wenn ihr wach werdet - das dürfte eh' so um 4-5 Uhr sein. Dann seid ihr um 10 Uhr in Naples, habt aber nicht den Stress, im Dunkeln in einer (mutmaßlich) unbekannten Gegend Auto fahren zu müssen... Faktisch habe ich auch bei einem Orlando-Urlaub mit LH-Ankuft die erste Nacht am Flughafen verbracht und bin dann am nächsten Morgen ganz entspannt in mein eigentliches Hotel umgezogen.



Viele Grüße - Dirk


..habe ja jetzt erst gelesen, dass da nach Ankunft in MCO noch nach Naples gefahren wird. Kann da nur voll zustimmen, ich würde das auch keinesfalls mehr machen, ist mir persönlich(möglicherweise bin ich da in der Minderheit), nicht nur zu stressig, sondern vielmehr viel zu gefährlich. Bei mir ist es regelmäßig so, dass ich solange wie es noch hell ist überhaupt keine Probleme habe. Aber sobald es dunkel ist, werde ich müde(Stichwort Sekundenschlaf), deshalb richte ich den Urlaubsbeginn bzw. die 1. Übernachtung
danach, wie lange ich noch bei Helligkeit fahren kann.
Das mag bei Jemandem, der während des Fluges schlafen kann, ggf. anders sein, ich kann auf dem Hinflug nach MCO oder MIA jedenfalls kaum schlafen. Wie auch schon geschrieben wurde, sind auch wir immer am Morgen nach der 1. Übernachtung spätestens um 05.00 Uhr wach, wir brauchen da keinen Wecker stellen. Danach ist genügend Zeit zum Ziel zu fahren.

@flying_mom
...überlege dir das noch mal gut, aber vielleicht hast du ja schon Erfahrungen damit gemacht
 

Hanseat

Aktives Mitglied
04.11.2010
208
1
BRE
Ich kann dem nur voll zustimmen. War letzes Jahr Ostern dort und habe ein Airport Hotel gebucht (Sheraton Suites, USD 65,--). Nach Ankunft direkt mit dem Shuttle zum Hotel. Am nächsten morgen mit +0,5 zum Airport zurück das Auto holen (morgens ist es total leer, abends kann man hier u.U. sehr lange anstehen!). Die +1 hat zwischenzeitlich das Gepäck wieder gepackt und wir sind entspannt zum Ziel gefahren. Würde ich immer wieder so machen!
 

toxic10

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
679
131
HAM/TXL/STR
ZU Sixt noch: Kann die Station in MCO empfehlen, habe dort vergangenen Oktober angemietet und war zufrieden. Tatsächlich befindet sich diese etwas außerhalb vom Airport, aber Shuttle fährt sehr regelmäßig (hin mussten wir 10 min vom Terminal warten, zurück weniger). Dazu gut am Terminal ausgeschildert. Rückfahren zum Terminal würde ich eher nicht machen, da man von der Station sehr schnell auf dem 528 Tollroad ist (man kann aber auch leicht ohne Toll-Road-Nutzung nach Lake Buena Vista bzw. I-4 fahren).
 

VFA

Aktives Mitglied
15.12.2014
176
0
TXL
Ich bin, ehrlich gesagt, noch nie nach oder ab Orlando geflogen. Irgendwer erzählte mir mal, bei Ankunft muss man das Gepäck nach der Zollkontrolle nochmal auf ein Band legen, damit es zum zentralen Terminal gebracht wird, während man selber mit dem Shuttle fährt. Ist das mit dem Gepäck verpflichtend? Wir haben vermutlich mal wieder eher mehr als weniger Gepäck... Verliert man dadurch viel Zeit? Wir kommen mit LH um 16:45 an, was für eine Weiterfahrt mit Kindern nach Naples ja doch relativ spät ist und wollten möglichst schnell zum Mietwagen. Eine Übernachtung in Orlando kommt wegen der sowieso kurzen Zeit in Florida nicht infrage.
Ist die zweite Wartezeit aufs Gepäck so gross, dass es Sinn macht, sich aufzuteilen - einer holt Gepäck, einer den Mietwagen? Was zur nächsten Frage führt: Kommt man von der Mietwagenstation (Sixt) gut wieder zurück zum Terminal ohne eine halbe Orlando-Rundfahrt zu machen?
Wäre schön, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit mir teilen könntet. Danke.


Ich bin am 07.01 Frankfurt-Orlando geflogen Lufthansa First. Hat alles super geklappt !! Die Gepäckstücke musste ich nirgendwo auf ein Band legen oder sonst eine Art! Also keine Sorge. Ich fand den Flughafen ziemlich einfach gestaltet. Man hat alles per Fuß geschafft.
 
  • Like
Reaktionen: flying_mom

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.308
1.136
Wennman sie aber wieder aufs Band legt, dauert es recht lange bis sie im Mainterminal sind.