Gepäck nur für eine Teilstrecke einchecken

ANZEIGE

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
ANZEIGE
Hallo,

ich habe morgens einen Flug FRA-VIE und fliege abends VIE-FRA-GRU. Der erste Flug ist mit Air Berlin, Langstrecke und Zubringer mit LH. Ist es möglich, bereits morgens in FRA das Gepäck für die Langstrecke einzuchecken (und das ohne große Diskussionen)? Falls das nicht geht, wäre es ggf möglich, das Gepäck abends in Frankfurt (nach Ankunft aus VIE) einzuchecken? Das Gepäck nach VIE mitzunehmen und dort einzuchecken ist keine Option.

Danke!
 
S

szg

Guest
Hallo,

ich habe morgens einen Flug FRA-VIE und fliege abends VIE-FRA-GRU. Der erste Flug ist mit Air Berlin, Langstrecke und Zubringer mit LH. Ist es möglich, bereits morgens in FRA das Gepäck für die Langstrecke einzuchecken (und das ohne große Diskussionen)? Falls das nicht geht, wäre es ggf möglich, das Gepäck abends in Frankfurt (nach Ankunft aus VIE) einzuchecken? Das Gepäck nach VIE mitzunehmen und dort einzuchecken ist keine Option.

Danke!

Ja, ist sicherlich möglich, dass Du nur für FRA-GRU am morgen das Gepäck eincheckst. Das Gepäck muss Dich nicht auf allen Flügen begleiten. Nur wenn es eingecheckt ist, dann musst Du auch an Board sein.
 
R

rosafokker

Guest
gepäck aufgeben für fra-gru und nachher die restlichen bordkarten holen. :p
sollte klappen.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Vielen Dank für die Antworten, dann werde ich das mal so machen.

Eine Frage an rosafokker: Warum erst das Gepäck aufgeben und dann die Bordkarten abholen? Sehen die in Frankfurt nicht sofort, dass ich noch ein Leg VIE-FRA habe?
 
Das spielt doch überhaupt keine Rolle. Beim Check in das Gepäck FRA- GRU einchecken und Schluss.
Die am gleichen Tag stattfindenden Flüge FRA- VIE - FRA sind uninteressant.

Und wenn Du aus irgendwelchen Gründen nicht nach FRA zurückkommst, dann wird Dein gepäck ausgeladen.
Wobei es dann toll wäre, dies rechtzeitig an LH weiterzugeben, damit die nicht nach dem Borden geschehen muss.
 
R

rosafokker

Guest
Vielen Dank für die Antworten, dann werde ich das mal so machen.

Eine Frage an rosafokker: Warum erst das Gepäck aufgeben und dann die Bordkarten abholen? Sehen die in Frankfurt nicht sofort, dass ich noch ein Leg VIE-FRA habe?


selten aber doch gibt es dann ein paar oberschlaue leute, die sich dann weigern, das gepäck so übernehmen. was zwar lächerlich ist, aber ich geh diskussionen ganz gern aus dem weg.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Und wenn Du aus irgendwelchen Gründen nicht nach FRA zurückkommst, dann wird Dein gepäck ausgeladen.
Wobei es dann toll wäre, dies rechtzeitig an LH weiterzugeben, damit die nicht nach dem Borden geschehen muss.

Ich gebe das immer rechtzeitg bekannt, werde mir aber überlegen, ob ich das wirklich in Zukunft noch mache, da LH offensichtlich zumindest in meinem Fall nicht in der Lage ist, diese Information richtig zu verarbeiten; ich streite mich immer noch denen bzgl. des Refunds eines COW, für den ich mich ausgecheckt habe (und nicht geflogen bin). Nehmen die halt in Zukunft mein Gepäck mit, dann dürfte selbst dem intelligentesten LH Sachbearbeiter durch angestrengtes Nachdenken klar sein, dass mein aktueller Aufenthaltsort und der meines Gepäcks nicht kompatibel sind. :mad:
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
ANZEIGE
300x250
Das direkte Durchchecken auf Langstrecke sollte sogar prolemlos funktionieren, wenn die FRA-VIE-FRA Strecke mit LH geflogen werden würde. Andere Airlines können das auf jeden Fall.