Gepäck verschicken

ANZEIGE

gummibär

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
318
0
ANZEIGE
Hi!

Teilweise ist es ja sicherlich lohnenswert, bei manchen Gepäckgebühren, speziell bei Billigfluggesellschaften, sein Gepäck zu verschicken.

Macht Ihr das? Mit welchen Spediteuren und in welches Land habt Ihr damit schon Erfahrungen sammeln können? Lohnt sich der Aufwand? Wie viel spart man?

Danke, Euch!

gummibär
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Also, wenn man viel Übergepäck aus USA hat, dann lohnt es sich ein Auto zu kaufen, für 1150 USD + 19% Mehrwertsteuer zzgl 10% Zoll dieses Auto dann zu verschiffen, ganze Gepäck ins Auto tun ( da geht schon einiges rein)
ab Bremerhafen oder Rotterdam dann trucken lassen, kostet nochmal circa 300 Euro und 6 Wochen später steht Auto mit Gepäck vor der Tür. Spediteure gerne per PM. Zollvorschriften natürlich beachten.
Wenn man auf das richtige Modell setzt und das Auto anschließend wieder verkauft, dann kann man trotz schlechteren Dollarkurs das Auto mit Gewinn verkaufen und der Gepäcktransport war vollkommen umsonst.:)
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Also, wenn man viel Übergepäck aus USA hat, dann lohnt es sich ein Auto zu kaufen, für 1150 USD + 19% Mehrwertsteuer zzgl 10% Zoll dieses Auto dann zu verschiffen, ganze Gepäck ins Auto tun ( da geht schon einiges rein)
ab Bremerhafen oder Rotterdam dann trucken lassen, kostet nochmal circa 300 Euro und 6 Wochen später steht Auto mit Gepäck vor der Tür. Spediteure gerne per PM. Zollvorschriften natürlich beachten.
Wenn man auf das richtige Modell setzt und das Auto anschließend wieder verkauft, dann kann man trotz schlechteren Dollarkurs das Auto mit Gewinn verkaufen und der Gepäcktransport war vollkommen umsonst.:)
Kreativer Denkansatz.
Gefällt mir! :)
 

Neuling

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
307
16
TXL
Also, wenn man viel Übergepäck aus USA hat, dann lohnt es sich ein Auto zu kaufen, für 1150 USD + 19% Mehrwertsteuer zzgl 10% Zoll dieses Auto dann zu verschiffen, ganze Gepäck ins Auto tun ( da geht schon einiges rein)
ab Bremerhafen oder Rotterdam dann trucken lassen, kostet nochmal circa 300 Euro und 6 Wochen später steht Auto mit Gepäck vor der Tür. Spediteure gerne per PM. Zollvorschriften natürlich beachten.
Wenn man auf das richtige Modell setzt und das Auto anschließend wieder verkauft, dann kann man trotz schlechteren Dollarkurs das Auto mit Gewinn verkaufen und der Gepäcktransport war vollkommen umsonst.:)

Beim aktuellen Dollarkurs aber durchaus eine optimistische Einschätzung. Umbauarbeiten für die Zulassung nicht vergessen.
Das schwätze ich jetzt nicht so daher, mein aktuelles Fahrzeug kommt aus den USA und ist selbst importiert. Aber damals
bei 1,46 ....
 
A

ABgold

Guest
Also, wenn man viel Übergepäck aus USA hat, dann lohnt es sich ein Auto zu kaufen, für 1150 USD + 19% Mehrwertsteuer zzgl 10% Zoll dieses Auto dann zu verschiffen, ganze Gepäck ins Auto tun ( da geht schon einiges rein)
ab Bremerhafen oder Rotterdam dann trucken lassen, kostet nochmal circa 300 Euro und 6 Wochen später steht Auto mit Gepäck vor der Tür. Spediteure gerne per PM. Zollvorschriften natürlich beachten.
Wenn man auf das richtige Modell setzt und das Auto anschließend wieder verkauft, dann kann man trotz schlechteren Dollarkurs das Auto mit Gewinn verkaufen und der Gepäcktransport war vollkommen umsonst.:)


Kreativ vielleicht. Die Zahlen sind jedoch nicht korrekt, vom (Verkaufs)risiko mal ganz abgesehen.

p.s. was heisst eigentlich "trucken" ? Mein Übersetzer kennt das Wort nicht. Oder ist das sowas ähnlich kreatives wie "gedownloaded"?
 
A

ABgold

Guest
Wozu? Ich wundere mich bloß das es anscheinend keine Hafenkosten, THC, etc. in Rotterdam oder Bremerhaven mehr gibt? Und für 300,- von Rotterdam nach zB München fährt nicht einmal mehr Jaroslaw im Seelenverkäufer mit Litauischer Zulassung.
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Vielleicht können wir uns ja darauf einigen, man bezahlt das Auto und dann die Transportkosten vorab, dann bezahlt man 10% Zoll und auf diese Gesamtsumme 19% Mehrwertsteuer.
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
AB Gold, Du hast recht, in Rotterdam kommen noch mal einige Euro Hafengebühr dazu.
 
A

ABgold

Guest
Nö. Wenn du schon sowas postest, dann zumindestens mit korrekten Kostenangaben und kein hörensagen. Mal ganz abgesehen von den Problemen die einen dann beim Zoll erwarten mit dem "Gepäck"